Milch und das Bedürfnis des Körpers nach Fetten

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

Milch und das Bedürfnis des Körpers nach FettenAus Sicht der Bedürfnisse unseres Körpers kann reine Milch allein alle anderen Arten von Lebensmitteln vollständig ersetzen. Es besteht aber immer noch Bedarf an einer Reihe anderer Substanzen und vor allem an Fetten.

Wissenschaftler, die sich mit Ernährungsproblemen befassen, haben festgestellt, dass bei völliger Abwesenheit von Fetten in der Nahrung (in Gegenwart der erforderlichen Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Salzen, Vitaminen) 56% der jungen Versuchstiere sterben und der Rest ihre Entwicklung stoppt und krank wird. Die Zugabe von 2,5% Fett verringert den Tod etwas, aber fast die Hälfte der Tiere in der Versuchsgruppe (46%) stirbt immer noch. Das Verdoppeln dieser Fettmenge in der Nahrung spart 70% der Tiere, aber nur wenn 10% des Fettes in der Nahrung enthalten sind, überleben alle Ratten.

Welche Funktionen erfüllen Fette neben Energie? Erstens sind sie ein obligatorischer Bestandteil im Nervengewebe, in der Membran aller Zellen. Es ist auch sehr wichtig, dass sich einige Vitamine, insbesondere A, D, K und andere, nur in Fetten auflösen und in ihrer Abwesenheit nicht vom Körper aufgenommen werden, selbst wenn sie in der Nahrung enthalten sind.

Anscheinend erinnern sich die meisten Leser des Chemiekurses der Schule daran, dass Fett eine komplexe organische Verbindung ist, die auf Glycerin und Fettsäuren basiert. Gleichzeitig wird angenommen, dass es Säuren sind, die von entscheidender Bedeutung sind (es gibt mehr als 60 von ihnen, aber dies ist zusammen mit exotischen und seltenen, in realen Produkten gibt es nicht mehr als 25), sowie Phosphatide, Sterole und andere Substanzen, aber nicht Glycerin. Zumindest, da Glycerin Teil aller Fette ist, erwähnt niemand jemals seinen Mangel in der Ernährung.

Für weitere Gespräche ist es notwendig, zumindest kurz das Gedächtnis der Klassifizierung von Fettsäuren aufzufrischen, um insbesondere daran zu denken, dass sie alle in Grenzwerte (gesättigt) und ungesättigt (ungesättigt) unterteilt sind. Ersteres kommt häufiger, aber nicht nur in tierischen Fetten vor, letzteres in pflanzlichen Fetten. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass Fettsäuren je nach Molekulargewicht fest oder flüssig sein können. Der Schmelzpunkt hängt wiederum von der Konsistenz der Fette ab, und die Leichtigkeit der Assimilation durch den Körper hängt davon ab. Flüssige Fette werden besser absorbiert, weiche und harte Fette schlechter.

Solange eine Person gesund ist und die Leber normal „funktioniert“, besteht kein Grund, darüber nachzudenken. Leider gibt es immer weniger Menschen mit gesunden Lebern. Es gibt viele Gründe dafür, man kann nicht über alle sagen, aber anscheinend können zwei als die Hauptgründe angesehen werden: eine große Anzahl verschiedener chemischer Verbindungen, die mit Luft, Wasser, Nahrung und der Wirkung vieler Medikamente, in denen wir uns alle befinden, in unseren Körper gelangen in den letzten Jahren sind extrem süchtig geworden. Chemische Substanzen gelangen in die Luft, in das Wasser und in Produkte aufgrund der Luftverschmutzung durch Abgase von Autos und Industriegasen vieler Unternehmen, des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft, bei Durchbrüchen von Aufbereitungsanlagen und auch, weil diese Aufbereitungsanlagen weit entfernt sind. Wie dem auch sei, aber im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts erreichte die Umweltverschmutzung ein beispielloses Ausmaß und machte Menschen mit normaler Leberfunktion außergewöhnlicher als gewöhnlich.

Milch und das Bedürfnis des Körpers nach FettenIn Bezug auf die biologischen Eigenschaften und die Nützlichkeit für den Körper sind gesättigte Fettsäuren tierischen Ursprungs ungesättigten Säuren unterlegen. (Ein kleiner Haftungsausschluss: Es ist klar, dass Fettsäuren selbst nicht in Lebensmitteln konsumiert werden. In diesem Fall und in einigen nachfolgenden Fällen sind daher Fette gemeint, in denen diese Säuren vorherrschen.) Darüber hinaus wird nachgewiesen, dass die gesättigten Fettsäuren im Körper schuld sind Es treten negative Reaktionen auf, die zu einer Verletzung des Fettstoffwechsels und zur Entwicklung von Atherosklerose führen, insbesondere bei älteren Menschen.

Und nicht umsonst empfehlen Ärzte nach Möglichkeit zunehmend, tierische Fette durch pflanzliche Fette zu ersetzen.

Was ist mit Milchfett? Sie sind eine glückliche Ausnahme.Und das nicht nur, weil mehr als ein Drittel von ihnen (36-37%) die wichtigsten ungesättigten Säuren sind - Ölsäure, Linolsäure, Arachidonsäure -, sondern auch, weil ihr physikalischer Zustand einzigartig ist. Tatsache ist, dass Milchfette die Form einer Emulsion haben, einer Suspension winziger Kugeln in Wasser, deren Größe von Bruchteilen eines Mikrometers bis zu mehreren Mikrometern reicht. Ihre Größe kann mindestens anhand der folgenden Zahl beurteilt werden: 1 Milliliter Milch enthält 2 Milliarden Kugeln, oder 200 Mal mehr als 1 Milliliter Blut enthält Erythrozyten.

Alle Fette außer Milchfetten werden im Darm durch Galle emulgiert - andernfalls können sie nicht absorbiert werden. Milchprodukte gelangen sofort in Form von Halbzeugen in den Körper, was zweifellos ihre weitere Verarbeitung erleichtert. Dies ist besonders wichtig für kleine Kinder und Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion.

Berechnen wir nun die Fettmenge. Standardmilch enthält 2,5% Fett. Die Anforderungen an Fette bei Menschen unterschiedlichen Alters liegen je nach Arbeits- und Lebensbedingungen zwischen 70 und 135 Gramm pro Tag. Nachdem wir die einfachste Rechenoperation durchgeführt haben, stellen wir fest, dass nur 3-5 Liter Milch benötigt werden, um sie vollständig zu bedecken, dh fast so viel, wie der Bedarf an Proteinen und Kalorien wieder aufgefüllt wird. Für diejenigen, die keine Vorratsmilch trinken, sondern von ihrer eigenen Kuh, ist es einfach, überschüssiges Fett darin zu entfernen: Legen Sie es einfach einige Stunden an einen kühlen Ort und überfliegen Sie dann die Sahne.

Vladislavsky V. - Über dein Essen, Mann


Übermäßiges Essen   Viele essen nicht gut genug

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten