Tee hat lange jedes Haus betreten. Es ist zu einem Symbol herzlicher Gastfreundschaft geworden. Natürlicher Tee, ein Elixier der Lebendigkeit und Gesundheit, hat im Alltag so viele Wurzeln geschlagen, dass es undenkbar erscheint, darauf zu verzichten. Ist das nicht der Grund, warum wir den Gast bei der ersten Frage und manchmal zum Abschied fragen: "Möchten Sie eine Tasse Tee?"
Aber lange vor dem Erscheinen des "Übersee" -Tees tranken die Russen auch Tee. Es waren Furunkel - Getränke aus Blättern, Blüten, Früchten, Wurzeln vieler krautiger und holziger Pflanzen. Viele Vzvars sind Heilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten.
Es ist merkwürdig, dass in der Antike, als Europa auch keinen chinesischen Tee kannte, dieser mit russischem, dem sogenannten Markentee, geliefert wurde. Es hat seinen Namen von dem nackten Dorf, dessen Bewohner es geerntet haben. Dies waren die Blätter von Weidentee - Weidenröschen, versteckt in Theca. Fireweed Tee ist seit vielen Jahren das häufigste Getränk.
Hilfe für Neugierige. Ivan-Tee, schmalblättriges Weidenröschen, Kaporsky-Tee oder belarussischer Hekrypen ist ein mehrjähriges Kraut mit einem dicken kriechenden Rhizom, von dem sich zahlreiche Triebe erstrecken. Stängel bis zu 120 Zentimeter hoch, aufrecht, dicht belaubt. Die Blüten sind groß, lila-rosa. Die Frucht ist eine schotenförmige, vierverschachtelte, leicht gebogene Kapsel, die mit feinen Haaren bedeckt ist. Wächst auf Kanonen von Wäldern, Lichtungen, Lichtungen, ausgebrannten Gebieten entlang von Straßenrändern. In der UdSSR ist es im europäischen Teil, auf der Krim, im Kaukasus und in Sibirien verbreitet. Es kommt in ganz Weißrussland vor und bildet an einigen Stellen häufig bedeutende Dickichte.
Ivan Teeblätter enthalten eine erhebliche Menge an Tanninen, Vitamin C sowie Schleimstoffen. In der medizinischen Praxis wird es als Adstringens bei Magengeschwüren und entzündungshemmend bei Gastritis und Kolitis eingesetzt.
Andere Arten von Weidenröschen ähneln im Aussehen dem Iwan-Tee, der übrigens die gleichen Eigenschaften wie der Iwan-Tee hat.
Und jetzt bevorzugen viele Menschen Gebräu gegenüber natürlichem Tee, oft traditionellen, familiengeprüften Getränken. Im Altai trinken sie zum Beispiel den sogenannten Badan-Tee. Taiga-Jäger vergessen nicht, Tee zum Angeln mitzunehmen, zu dem Badan-Blätter, Rhizome von Rhodiola rosea (goldene Wurzel), Blüten und Blätter von Weidenröschen, goldene Haare, Primeln und wilde Rosen gehören.
Wüstenbewohner brauen Kameldorntee. Johanniskraut, Minze wird seit langem im Zentrum Russlands dem Tee zugesetzt ... Man kann nicht alles auflisten. Unsere Wälder und Wiesen sind reich an Kräutern, Früchten und Beeren, aus denen die Fantasie der Teeliebhaber eine Vielzahl von Kompositionen hervorbringt. Geschickt ausgewählte Kräuterpräparate sind ein ganzer Komplex aus verschiedenen Arzneimitteln, Vitaminen, Mikroelementen und biologisch aktiven Substanzen, der die übliche Heilwirkung von Tee, schwarz oder grün, deutlich übertrifft.
Köstlicher und heilender Tee wird aus Lindenblüten gewonnen - wunderschön, golden, mit einem besonderen Aroma und Honiggeschmack. Lindenbrühe ist für alles geeignet - sowohl für den Durst nach Löschung als auch zur Behandlung von Erkältungen.
Oder Himbeeren nehmen. Jetzt versuchen viele Dorfbewohner und Stadtbewohner, im Falle einer Erkältung mindestens ein wenig Himbeermarmelade zuzubereiten oder die Beeren zumindest zu trocknen. Aber Kenner schätzen Tee aus Himbeerblättern und -blüten nicht schlechter als Beeren. Ein Gebräu von ihnen, insbesondere mit dem Zusatz von Beeren, nicht nur in unserem Land, sondern auch in vielen Völkern der Welt, wird als Heilmittel für eine Reihe von Krankheiten verwendet - für Entzündungen und Blutungen des Zahnfleisches, Magenschmerzen, Hautkrankheiten, Grippe und Halsschmerzen. Noch besser ist es, wenn die Brühe aus einer Mischung von Himbeer- und Brombeerblättern hergestellt wird. Brombeerblätter enthalten Tannine, Äpfelsäure, Zitronensäure, Salicylsäure und andere komplexe organische Verbindungen.Brombeertee hilft bei Darmerkrankungen.
Und die Erdbeeren? Die Blätter von Walderdbeeren (aber nicht Garten!), Frisch und getrocknet, ergeben auch ein Getränk, das in Farbe und Geschmack schön ist und auch harntreibende und fixierende Eigenschaften hat. Und wenn Sie den Blättern von Erdbeeren getrocknete oder frische Beeren hinzufügen, ist es schwierig, den besten Tee zu finden. Es ist besser, Erdbeerblätter für die Zukunft im Herbst zu ernten, wenn sie anfangen, rot zu werden.
Das Kraut Johanniskraut ist und ist in der Volksmedizin seit langem weit verbreitet, insbesondere in Kombination mit anderen Pflanzen. Die Leute sagen über sie: "So wie Brot nicht ohne Mehl gebacken werden kann, können so viele Krankheiten nicht ohne Johanniskraut geheilt werden." Ihr Name ist Gras für neunundneunzig Krankheiten.
Es ist schwer festzustellen, warum Johanniskraut "Johanniskraut" genannt wurde. Als ob Tiere daran erkrankt wären. In der Tat, wenn viel davon im Heu ist, dann tut es den Pferden weh.
Johanniskrautee, der zum Zeitpunkt der Blüte gesammelt wurde, hat einen angenehmen Geschmack, eine bernsteinfarbene Farbe und eine große Heilkraft. Beim Brauen sollte auf Tee geachtet werden, ein Teelöffel pro Glas Wasser ist ausreichend, für das Arzneimittel sollte die Konzentration höher sein. Eine Infusion oder ein Gebräu von Johanniskraut wird bei Erkrankungen des Darms und des Magens, der Leber, des Herzens, von Geschwüren, zur schnellen Wundheilung, als Diuretikum bei Erkältungen verwendet.
In der Antike war Johanniskraut übrigens berühmt dafür, dass viele Farbstoffe daraus gewonnen wurden. Es ist nicht schwer sicherzustellen: Reiben Sie ein paar Blütenblätter auf Ihre Handfläche und Sie werden sehen, dass diese Pflanze reich an Farben ist. Neutraler Extrakt ergibt gelbe und grüne Farben, heiße Infusion - rosa und rot.
Thymian wird im Volksmund Bogorodskaya-Gras genannt. Seine Abkochungen beruhigen das Nervensystem gut, helfen bei Husten, Nieren-, Leber-, Herzerkrankungen und Uterusblutungen. Im Alltag wird der Aufguss als Tee sowie als Gewürz zum Einlegen von Gurken und Tomaten sowie als Gewürz für Fleisch, Fisch, Gemüse und andere Gerichte verwendet.
Wer kennt die Hagebutten mit ihren brennenden Blumen und ihrem einzigartigen Duft nicht? Diese Pflanze repräsentiert ein ganzes Lagerhaus an Vitaminen. Ein Anti-Skorbut-Getränk wird aus dem Fruchtfleisch von Hagebutten hergestellt, da es keine Früchte oder Beeren gibt, die reich an Vitamin C sind als Hagebutten - bis zu 1.000 Milligramm pro hundert Gramm! Dies ist der wöchentliche Bedarf des Körpers an den wichtigsten Vitaminen. Es enthält aber auch die Vitamine B1, B2, PP, K, Pantothensäure. Die Blätter und Blütenblätter von Hagebutten enthalten auch eine Fülle verschiedener Vitamine. Für ein Glas Tee reichen ein halbes Dutzend zerkleinerte Früchte mit ein paar Blütenblättern oder Blättern.
Tee kann aus den Blättern von Weißdorn, Preiselbeere, Blaubeere, schwarzer Johannisbeere, Oregano, Zitronenmelisse, Birke, Brennnessel und anderen sowie aus den Blättern von Apfel, Birne, Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Eberesche hergestellt werden. Tee ist nahrhaft, lecker und hilft bei Erkältungen. Es kann aus einzelnen Pflanzen hergestellt oder nach Ihrem Geschmack gemischt werden.
Beim Aufbrühen von Tee mischen sie normalerweise zu gleichen Teilen die Blätter von Apfel und Erdbeere, Apfel und Kirsche, Erdbeer-Tsgmalina, Weidenröschen und Kirschen, Weidenröschen und Äpfeln. Schwarze Johannisbeeren, Minze, Oregano, süßer Klee, Schafgarbe, Blaubeere und Kirschblätter sowie Zitrusschalen verleihen dem Tee einen angenehmen Geruch. Rosenblätter, Jasmin, Hagebutten machen den Geruch süßlich. Sie können den getrockneten Blättern frische, dünn geschnittene Blätter hinzufügen - das Aroma des Getränks wird intensiver.
Sie können Kräutertee selbst zubereiten. Die Blätter werden bei trockenem, klarem Wetter geerntet, wenn die Pflanzen keinen Tau haben.
Der einfachste Weg, die Blätter zu trocknen, besteht darin, sie gleichmäßig im Schatten unter einem Baldachin oder in einem gut belüfteten Bereich zu verteilen. Nach dem Trocknen werden sie geschnitten und im Ofen leicht geröstet. Das ist grüner Tee.
Es gibt einen anderen Weg, der beste ist enzymatisch. Die gesammelten Blätter werden 6 Stunden im Schatten gehalten, bis sie verdorren. Dann werden sie in den Handflächen gedreht, so dass der Saft herauskommt, in eine Schachtel gegeben, mit einem feuchten Tuch bedeckt und 8-10 Stunden bei Raumtemperatur zur Fermentation belassen. Dann werden die Blätter in einem Ofen oder in der Sonne getrocknet.Teeblätter sollten groß sein - bis zu 4 Millimeter, sonst wird der Tee trüb. Das ist schwarzer Tee. Getrocknete Rohstoffe werden in Gläser gegeben und mit einem Deckel fest verschlossen.
Bei der Ernte von Blättern ist es wichtig zu wissen, wann es am besten ist, dies zu tun. Die am besten geeignete Zeit zum Sammeln von Weidentee und anderen Arten von Weidenröschen ist August, Preiselbeeren und Blaubeeren - Juni, Heideblätter und Blüten - Juli, Brombeeren und Himbeeren, Apfel und Kirsche - den ganzen Sommer.
Das Verfahren zum Aufbrühen eines solchen Tees ist nicht weniger wichtig. Um es duftend, schmackhaft und duftend zu machen, dürfen Sie es nicht kochen, da sonst die aromatischen ätherischen Öle verdunsten. Beim Aufbrühen von Tee wird empfohlen, ihn in einen heißen Wasserkocher (mit einem Teelöffel pro Glas Wasser) zu geben, mit kochendem Wasser darüber zu gießen, sofort abzulassen und kochendes Wasser darüber zu gießen. Der Tee ist in fünf bis zehn Minuten fertig.
Tee wird oft für medizinische Zwecke verwendet. Brust-, Weichmacher-, Magen-, diaphoretische und beruhigende Getränke sind weit verbreitet.
Mit Johannisbeerblättern gebrühter Tee hilft bei Vitaminmangel und Anämie. Heidelbeer- und Preiselbeerblätter senken den Blut- und Urinzuckerspiegel und helfen bei Rheuma. Ein Sud aus Brombeer- und Himbeerblättern lindert nervöse Spannungen. Bei hohen Temperaturen werden Nierenerkrankungen, Anämie sowie Nierensteine, Erdbeer- und Heide-Tee empfohlen. Wiesenklee wird für Schwäche, allgemeine Beschwerden gebraut. Minzblätter - bei Erkrankungen des Verdauungssystems. Chagu - bei Geschwüren, Gastritis. Hagebutte ist nützlich für Herzpatienten und Bluthochdruckpatienten. Ein Sud aus Kamille oder Oregano, der nachts getrunken wird, sorgt für einen gesunden Schlaf ...
Das ist es, Waldtee!
In den Weiten unseres Landes gibt es viele Pflanzen, die uns Heilgetränke geben. Aber denken Sie daran: Es ist notwendig, sie zu beschaffen, ohne die Vorratskammern der Natur zu schädigen.
Kudyan A.N. - Die Gastgeberin über Essen
Ähnliche Veröffentlichungen
Lies jetzt
Alle Rezepte
|