Die Sonnenstrahlen wandern weit von der Sonne zu unserem Planeten. Bei hoher Geschwindigkeit benötigen sie jedoch nur etwa 8 Minuten, um die Entfernung von 150 Millionen km zurückzulegen. Wenn sie auf den Boden kommen, erwärmen sie ihn, sammeln sich in grünen Pflanzen an und lassen Leben entstehen.
Die Sonnenstrahlen tragen eine enorme Menge an Energie. Tatsächlich fallen in jeder Sekunde etwa 30.000 Milliarden große Kalorien Strahlungsenergie auf die Erde. Es wird jedoch nicht die gesamte Sonnenenergie genutzt, die auf den Boden trifft. Nur 5% der Strahlungsenergie werden in Pflanzen akkumuliert. Und doch gibt es nicht überall und nicht immer genug Sonnenenergie für eine Anlage. In den Wintermonaten leiden Pflanzen, die in Innenräumen wachsen, unter dem Mangel an Sonnenenergie, wenn die Länge des Tages abnimmt und die Intensität des Sonnenlichts abnimmt.
Pflanzen werden in den nördlichen Regionen unseres Landes besonders wenig mit Sonnenlicht versorgt. Wenn jetzt grandiose Wasserkraft- und Wärmekraftwerke entstehen, wird ihre Energie nicht nur für Industrie- und Haushaltszwecke verwendet, sondern auch für die Erzeugung leistungsfähiger Anlagen für den Anbau von Gemüse und Obst. Die Energie der Kraftwerke lässt wundervolle Gärten in den Städten und Industrieregionen des hohen Nordens blühen. Und der Traum des großen Vaters der russischen Wissenschaft, MV Lomonosov, der jene Zeiten verherrlichte, in denen "in den nördlichen Ländern im Schnee immer schön sein wird, ein grüner Garten", wird wahr.
Die Schaffung solcher Gärten erfordert nicht nur die Lösung technischer Probleme im Zusammenhang mit dem Bau riesiger Räume unter Glas- und Kunststofffolien und deren Versorgung mit ausreichend Strom, sondern auch die Kenntnis der Art der angebauten Pflanzen.
Lichtqualität
In Gewächshäusern und Anbauhäusern wurden lange Zeit Pflanzen unter Glühlampen gezüchtet. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass die Kulturpflanzen zwar gut wuchsen, sich jedoch unter natürlichen Bedingungen stark von den Pflanzen unterschieden. Aufgrund des hohen Gehalts an Infrarotstrahlen in Glühlampen waren die Pflanzen überhitzt, stark gedehnt und hatten eine gelbliche Farbe.
Eine Überhitzung wurde durch die Schaffung einer beweglichen Aufhängung der Lampen beseitigt, aber die Qualität des Lichts änderte sich nicht daran. Nur das Auftreten von Lumineszenzlampen, deren Zusammensetzung der Sonnenstrahlung nahe kommt, ermöglichte es, günstige Bedingungen für die normale Entwicklung und Bildung aller Pflanzenteile zu schaffen. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass die beste Ernte nicht immer erzielt wird, wenn sie mit Leuchtstofflampen beleuchtet wird.
Wenn sie in Gewächshäuser oder Gewächshäuser nicht Früchte und Samen, sondern Blätter, zum Beispiel Salat, bekommen wollen, werden die Pflanzen mit blauen Leuchtstofflampen beleuchtet. Unter dieser Beleuchtung bilden sich kräftige Blätter und die Pflanzen blühen nicht, während bei Beleuchtung mit roten Leuchtstofflampen eine kleine Anzahl kleiner Blätter gebildet wird und der Salat schnell blüht.
Wenn Sie die Blüte beschleunigen müssen Erdbeeren oder verbessern Sie die Bildung von Wurzelfrüchten, dann verwenden Sie rote Lampen. Unter dieser Beleuchtung entwickeln sich große Rübenwurzeln und Stielverdickungen. KohlrabiWährend sie mit blauen Glühbirnen beleuchtet werden, bilden sich fast keine Rübenwurzeln. Rettichwurzelkulturen entwickeln sich schlecht, wenn sie mit Glühlampen beleuchtet werden, in denen orangerote Strahlen konzentriert sind, während Zwiebeln nur unter dem Einfluss dieser Strahlen Zwiebeln bilden und bei Beleuchtung mit blauen und grünen Lampen überhaupt keine Zwiebeln bilden.
Beleuchtungsdauer
Früher dachte man, je länger das Licht auf den Pflanzen ist, desto höher ist der Ertrag. Diese Idee erwies sich jedoch als unhaltbar.Teesorten, die aus Indien an die Schwarzmeerküste gebracht wurden, und Hanf von Italien nach Moskau blühen nicht, während sie in ihrer Heimat perfekt Früchte tragen. Perilla, eine wunderschöne Grenzpflanze, blüht in Moskau nie. Was ist los?
Wie Sie wissen, ist der Tag am Äquator zu jeder Jahreszeit in 12 Uhr mittags und 12 Uhr mittags unterteilt. Wenn wir uns den Subtropen und den nördlichen Breiten zuwenden, wird die Länge des Tages im Sommer immer größer und im Winter immer kürzer. Pflanzen, die vom Äquator in gemäßigte Breiten gebracht werden, sind längeren Tagesbedingungen ausgesetzt als in ihrer Heimat. Sie wachsen gut, blühen aber nicht. Chrysanthemen und Dahlien brauchen einen kurzen Tag, daher ist es kein Zufall, dass sie erst im Herbst Blumen blühen, wenn der natürliche Tag verkürzt ist. Blüte und Fruchtbildung werden an einem kurzen Tag (8-12 Stunden) beschleunigt und Baumwollpflanze, Hirse, Mais, SorghumSoja.
Es sind auch viele solcher Pflanzen bekannt, für deren normale Entwicklung nicht ein kurzer, sondern ein langer Tag (16-20 Stunden) benötigt wird. So brachte der Sylvestris-Tabak, der an einem kurzen Tag mehrere Jahre im Gewächshaus angebaut wurde, keine einzige Blume hervor. Sobald diese Tabaksorte zehn lange Tage lang eingelegt war, blühte sie weiter.
Das Einsetzen langer Tage im Sommer in gemäßigten Breiten fördert die Blüte von Löwenmaul, Mohnblumen und andere Pflanzen. Ein langer Tag ist auch für Weizen, Roggen, Hafer, notwendig Flachs, Lupine, Senf, Spinat, Salat und andere Pflanzen.
Wenn zum Beispiel Salat, der in Blumentöpfen gesät wird, je nach Beleuchtungsdauer unter verschiedenen Bedingungen platziert wird, ist es leicht, entweder die Ansammlung von vegetativer Masse oder die Beschleunigung seiner Blüte zu erhalten. Kopfsalatpflanzen, die während der gesamten Vegetationsperiode an einem kurzen Tag standen, dh 9-12 Stunden am Tag Licht erhielten, wird ein kräftiges Wachstum der Blätter beobachtet, aber es tritt keine Blüte auf. Bei Salat, der an einem natürlichen langen Tag wächst, wird das Wachstum der Blätter gehemmt, aber die Pflanzen blühen schnell. In diesem Zusammenhang wird deutlich, warum der im Sommer gesäte Salat die Blätter geringfügig vermehrt und schnell zur Blüte übergeht.
Die Länge des Tages hat einen großen Einfluss auf die Bildung von Knollen und Wurzelfrüchten. Das seltsame Verhalten der südamerikanischen Antipovich-Kartoffelsorte in der Region Moskau war lange Zeit mysteriös. Diese Kartoffeln bildeten in ihrer Heimat reichlich Knollen, und an ihrem neuen Wohnort wurden gute Spitzen erhalten, aber es gab überhaupt keine Knollen. Und erst nachdem sie den Tag verkürzt und zu dem gemacht hatten, was er zu Hause war, gaben die Pflanzen eine reichliche Ernte an Knollen.
Unsere kultivierten Kartoffelsorten leiden nicht unter einem langen Tag, aber selbst ihre intensive Knollenbildung tritt im Herbst auf, mit einer Abnahme des natürlichen Tages und einer Abnahme der Temperatur.
Wenn Sie die Länge des Tages ändern, können Sie entweder Samen oder Wurzeln von derselben Pflanze erhalten. Also wächst Rettich An einem langen Tag bekommt eine Person eine sehr kleine Ernte von Wurzelfrüchten, aber Rettich blüht und gibt Samen. Bei einem kurzen 10-Stunden-Tag blüht der Rettich nicht, sondern produziert große Wurzeln.
Es schien, dass diese interessanten Fakten keine praktische Anwendung finden konnten, da es unmöglich ist, das gesamte Feld abzudecken, um einen langen Tag auf einen kurzen zu verkürzen oder zusätzliche Beleuchtung bereitzustellen, um den Tag zu verlängern. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht erforderlich war.
Eine Beschleunigung der Blüte und Fruchtbildung kann nicht nur erreicht werden, wenn die Pflanzen ständig an einem langen oder kurzen Tag stehen, sondern auch, wenn sie den Tag bekommen, den sie erst zu Beginn ihrer Entwicklung benötigen.
Kurztag Pflanze Hirse5 Tage unter 10-stündiger Beleuchtung zu sein, beschleunigt die Bildung von Rispen um 18 Tage. Wenn es 9 Tage lang unter den gleichen Bedingungen ist, bilden sich Rispen noch schneller - 27 Tage früher.
Für viele Getreide-, Gemüse- und Zierpflanzen wurde eine signifikante Beschleunigung der Blüte mit einem kurzen Aufenthalt von Pflanzen an einem kurzen Tag festgestellt.In Indien werden die Sämlinge für einen kurzen Tag in Kisten aufbewahrt, bevor Reis auf die Plantage gepflanzt wird, was die Blüte beschleunigt.
Ein kurzer Tag entsteht, indem die Gewächshausrahmen mit Sperrholz, schwarzem Stoff oder Papier bedeckt werden, um die frühen Früchte der Tomaten zu erhalten. Gurken, Auberginen und Blumen Chrysanthemen, Astern und andere Pflanzen. Wenn Sie zu Beginn der Pflanzenentwicklung einen kurzen Tag erstellen, erhalten Sie reife Samen Mais, Soja und Hanf unter Bedingungen, unter denen sie normalerweise nicht reifen.
In Kenntnis des Verhältnisses von Pflanzen zu Tageslänge entwickeln die Züchter Sorten, die an Bedingungen mit langen oder kurzen Tagen an Blüte und Frucht angepasst sind.
Durch Anpassen der Aussaatzeit können Sie eine solche Reihenfolge erstellen, indem Sie die Länge des Tages ändern, bei dem der größte Ertrag erzielt wird. Frühe Aussaat von Weizen, Hafer, Wicken und andere Langtagspflanzen tragen dazu bei, dass ihr Wachstum unter Bedingungen von relativ kurzen Frühlingstagen und Blüte erfolgt - wenn lange Sommertage kommen, was eine gute Fruchtbildung der Pflanzen und einen hohen Ertrag gewährleistet. Wenn diese Pflanzen spät gesät werden, beschleunigen die kommenden langen Tage ihre Blüte zu einem Zeitpunkt, an dem die Pflanzen noch keine Zeit zum Wachsen hatten, was zu einem Ertragsrückgang führt.
Licht - ein natürlicher starker Faktor für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen - kann daher einen erheblichen Einfluss auf die Bildung von Pflanzen in menschlichen Händen haben.
K. E. Ovcharov
Ähnliche Veröffentlichungen
|