Erste Hilfe in Notfällen |
Erfrierung
Das Opfer wird mit Heizkissen erwärmt und erhält ein heißes Getränk. Für das erfrorene Glied wird ein warmes Bad gemacht (Wassertemperatur bis zu 40 ° C). Anschließend wird es sanft gerieben und massiert, um die Empfindlichkeit wiederherzustellen. Entgegen der landläufigen Meinung empfehlen Experten kategorisch nicht, einen erfrorenen Ort mit Schnee zu reiben, im Allgemeinen bei Kälte. Nach 2-3 Tagen verschwinden die Anzeichen von Erfrierungen 1. Grades (zuerst ist es blasse Haut, Schwellung, Schmerz, dann in Wärme -: blaue Verfärbung, Schwellung und Peeling). Die Blasen, die erscheinen, zeigen den 2. Grad der Erfrierungen an, und wenn sie mit blutiger Flüssigkeit gefüllt sind - den 3 .. Der vierte Grad ist die Nekrose von weichem, manchmal Knochengewebe. In Fällen, in denen große Hautpartien geschädigt sind und Erfrierungen 3. und 4. Grades auftreten, ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich. Bluterguss, Bruch, Luxation
Eine schwere Kopfverletzung kann zu einer Gehirnerschütterung führen. Rufen Sie sofort einen Arzt an, nachdem Sie dem Opfer Ruhe und eine kalte Kompresse gegeben haben: Der Patient kann sich ohne sein Wissen nicht bewegen. Gleiches gilt für schwere Blutergüsse in Brust und Bauch. Wie gesagt, wenn der starke Schmerz an der Stelle der Verletzung anhält, kann der Knochen beschädigt werden. Andere Anzeichen sprechen ebenfalls von einer Fraktur: Es ist unmöglich, einen kranken Arm (Bein) zu "benutzen", seine Beweglichkeit und sogar seine Form werden verändert. Verletzte Rippen mit einer Fraktur verursachen starke Schmerzen beim Tiefatmen und Husten. Der Versuch, eine Fraktur selbst zu reparieren, ist eine gefährliche Übung: Sie können Blutgefäße verletzen und die Haut durchbrechen. Erste Hilfe besteht daher darin, eine Schiene anzulegen und das Opfer ins Krankenhaus zu transportieren. Wie schiene ich? Nehmen Sie einen festen Gegenstand (Brett, Stock, Regenschirm - je nachdem, welcher Wert schneller ist) so auf, dass er in der Länge über die beiden Gelenke der Extremität hinausgeht, zwischen denen der Bruch aufgetreten ist. Tragen Sie eine spontane Schiene (vorzugsweise über Kleidung, Stoff) auf und binden Sie sie an mehreren Stellen mit einem Verband, einem Seil und einem Gürtel zusammen. Binden Sie so, dass das Glied bewegungslos ist, die Durchblutung jedoch nicht beeinträchtigt wird. Wenn Sie keinen praktischen Gegenstand für die Schiene gefunden haben, verwenden Sie stattdessen ein gesundes Bein - binden Sie das kranke Bein daran (wenn Ihr Arm verletzt ist, können Sie es an ein Kopftuch hängen, ein geeignetes Stück Stoff). Bei einer offenen Fraktur wird die Haut um die Wunde mit Jod verschmiert und ein steriler Verband angelegt. Bei einem geschlossenen Knochenbruch kann ein Laie eine Schädigung der Bänder des Gelenks und eine Verstauchung verwechseln. Es ist auch begleitet von scharfen Schmerzen, später Schwellungen. Kalt in den ersten Stunden, Ruhe, falls erforderlich, Bewegung - ein enger Verband, der die Durchblutung nicht stört, am dritten Tag - ein warmes Bad für die verletzte Extremität - diese Verfahren helfen dem Opfer, aber es ist ein spezieller Rat erforderlich, um eine Fraktur oder einen Knochenbruch auszuschließen. Luxation - es macht sich mit starken Schmerzen, Einschränkungen oder Unfähigkeit, sich im beschädigten Gelenk zu bewegen, bemerkbar. Auch hier ist Kälte erforderlich, ein Fixierverband oder eine Schiene am dislozierten Gelenk. Es sollte so schnell wie möglich und nur mit Hilfe eines Spezialisten korrigiert werden. Eine längere Selbstmedikation kann zu einer Operation führen. Wunden
Hier ist die notwendige Abfolge von Aktionen, um dem Opfer zu Hause zu helfen. Decken Sie die Wunde nach gründlichem Waschen oder Reiben mit Alkohol mit einer sterilen Serviette ab. Wir befeuchten ein Wattestäbchen mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid und waschen die Haut gründlich um die Wunde (Bewegungen in die Richtung von ihr), dann schmieren wir sie auch mit Jod. Wir entfernen die Serviette und legen gefaltete sterile Gaze in mehreren Schichten über die gesamte Wunde, dann eine Schicht Watte und verbinden sie. Jetzt kann der Patient zu einer medizinischen Einrichtung transportiert werden. Wenn ein Arm oder ein Bein schwer verletzt ist, wenden wir zuerst eine Schiene an, um das verletzte Glied zu beruhigen. Angenommen, während einer Wanderung oder eines Spaziergangs ist ein Unglück passiert. Es ist unmöglich, die Wunde zu waschen, darin eingeschlossene Fremdkörper werden nur von der Oberfläche entfernt, ohne sie mit den Händen zu berühren. Decken Sie dann die Wunde mit einem sauberen Stück Stoff ab, vorzugsweise einem sterilen Verband. Vergessen Sie übrigens nicht, bei einer langen Wanderung ein Erste-Hilfe-Set mitzunehmen, das sowohl sterile Verbände als auch Antiseptika enthalten sollte. Dann wird die anfängliche Behandlung der Wunde keine Probleme aufwerfen, die die Gesundheit des Opfers beeinträchtigen können. Nachdem Sie Erste Hilfe geleistet haben, gehen Sie sofort mit ihm zum nächsten Krankenhaus. Wenn die Verletzung von Blutungen begleitet wird, besteht der erste Schritt darin, sie zu stoppen. Wenn beschädigt Arterien Blut sprudelt in einem Brunnen oder einem intermittierenden Strom. In diesen Fällen wird ein Tourniquet über der Wunde angelegt. Das Tourniquet selbst ist ein elastischer Gummischlauch, der durch ein Seil, einen in Streifen zerrissenen Stoff und schließlich ein Taschentuch ersetzt werden kann. Nachdem Sie 2-3 Umdrehungen um das verletzte Glied gemacht und die Enden des Tourniquets zu einem Knoten zusammengebunden haben, schieben Sie einen Stock oder Bleistift darunter und ziehen Sie das Tourniquet damit fest, bis die Blutung aufhört. Es ist unmöglich, das Tourniquet länger als 1,5 bis 2 Stunden zu halten, da eine Gewebenekrose auftreten kann. Wenn Sie während dieser Zeit keine Zeit haben, ins Krankenhaus zu gelangen, lassen Sie das Tourniquet jede Stunde 10 Minuten lang los. Zu diesem Zeitpunkt stoppt das Blut, indem die Arterie mit den Fingern an den richtigen Stellen auf den Knochen gedrückt wird. Eine Venenschädigung wird durch Blutung mit einem dunkelroten Strahl angezeigt. Wenn der druckantiseptische Verband ihn nicht aufhält, wenden wir auch ein Tourniquet an, jedoch unterhalb der Wunde. In allen Fällen schwerer Blutungen sollte so bald wie möglich qualifizierte Hilfe geleistet werden, da dies lebensbedrohlich ist. Die Nasenblutung stoppt wie folgt: Der Patient sitzt mit nach vorne geneigtem Kopf und ein mit Wasserstoffperoxid angefeuchteter Wattebausch wird in das Nasenloch gelegt. Bisse
Die Bisse giftiger Schlangen sind eine andere Sache.Viel hängt hier von der Ersten Hilfe ab, da Gifte sehr schnell aufgenommen werden. Nachdem wir das Opfer hingelegt haben, drücken wir auf die Wunde, als ob wir sie öffnen würden, und saugen mindestens 15 Minuten lang das Gift aus und spucken es regelmäßig aus. Danach wischen wir die Bissstelle mit einem Desinfektionsmittel (Jod, Alkohol) ab und legen einen Verband an. Vor der Ankunft im Krankenhaus benötigt das Opfer maximale Ruhe, daher ist es besser, es auf einer Trage zu transportieren und den betroffenen Körperteil durch Anlegen einer Schiene zu immobilisieren. Vergiftung
Eine Lebensmittelvergiftung tritt normalerweise mehrere Stunden nach dem Verzehr von Lebensmitteln schlechter Qualität auf. Die Erste-Hilfe-Aufgabe besteht darin, giftige Substanzen so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen. Zu diesem Zweck waschen wir den Magen, geben dem Patienten ein reichhaltiges Getränk, vorzugsweise heißen Tee. Wenn eine Pilzvergiftung auftritt, treten zusätzlich zu den allgemeinen Anzeichen starker Speichelfluss und Sehstörungen auf. Krämpfe und Bewusstlosigkeit werden in besonders schweren Fällen beobachtet. Denken Sie bei einer Säure- oder Alkalivergiftung daran: Unter diesen Umständen ist es unmöglich, den Magen des Opfers selbst zu waschen, da beim Erbrechen eine giftige Substanz in die Atemwege gelangen kann. Beim Versuch, das Gift zu neutralisieren (Säure-Alkali und umgekehrt), können Schmerzen und Blutungen zunehmen. Daher sollte der Patient bis auf 2-3 Gläser Wasser nichts hineinbringen, bevor der Krankenwagen ankommt. Hilfe bei elektrischen Verletzungen besteht hauptsächlich darin, die Auswirkungen des Schadensfaktors, in diesem Fall des Stroms, zu stoppen. In diesem Fall müssen Sie Ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen beachten. Wenn Sie das Opfer wegziehen, sollten Arme und Beine mit Gummi isoliert werden (Handschuhe, Stiefel, trockene Wolle sind gut). Trennen Sie die Stromquelle vom Opfer, indem Sie einen trockenen Holzgegenstand, einen Stock, verwenden. Wenn es möglich ist, den Strom schnell abzuschalten, muss dies natürlich geschehen. Abhängig vom Grad des Schadens werden die folgenden erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Atemstillstand und Herzklopfen erfordern eine sofortige Wiederbelebung - Brustkompressionen und künstliche Beatmung von Mund zu Mund. Bei Atmung und Herzklopfen muss das Opfer niedergelegt und mit Ammoniak atmen gelassen werden. Alkohol mit bewahrtem Bewusstsein - warmes Getränk. Hautverbrennungen sollten mit Wasserstoffperoxid behandelt und ein steriler Verband angelegt werden. Elektrischer Schock
Unser Alltag ist so mit verschiedenen Elektrogeräten gefüllt, dass wir manchmal unsere Wachsamkeit verlieren und unachtsam damit umgehen. Und es sollte beachtet werden: Selbst ein Wechselstrom mit einer Spannung von 36 V kann zum Tod führen. Für manche mag es unglaublich erscheinen, aber Tatsache ist Tatsache. Ertrinken
Die Experten empfehlen Folgendes:
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn das Opfer an Land ist? Wir konzentrieren uns auf die Schwere seines Zustands. In den schwersten Fällen, in denen Herzaktivität und Atmung fehlen, ist eine künstliche Beatmung "Mund zu Mund" und Brustkompressionen erforderlich. Wenn die Herzaktivität nicht aufgehört hat, aber keine Atmung vorhanden ist, machen wir eine künstliche. Zuallererst ist jedoch Folgendes zu tun: Legen Sie das Opfer so, dass der Kopf nach hinten geworfen und abgesenkt wird, drücken Sie den Unterkiefer und befreien Sie die Mundhöhle von Schlick, Schlamm und Erbrochenem, nachdem Sie den Finger zuvor mit einem Verband oder Taschentuch umwickelt haben. Danach fahren wir sofort mit der vormedizinischen Wiederbelebung fort. Bevor wir über ihre Techniken sprechen, erinnern wir uns: Wenn nach der Bereitstellung von Erster Hilfe auch eine leicht verletzte Person nicht in ein Krankenhaus gebracht wird, können Komplikationen auftreten, die eine Person zum Tod führen. Erste-Hilfe-Wiederbelebung
Wie kann festgestellt werden, dass ein klinischer Tod eingetreten ist? Die leblose Haltung des Opfers zeugt davon; die Pupillen sind erweitert, der Puls wird selbst an den Halsschlagadern nicht erfasst; Wenn Sie Ihr Ohr an Ihre Brust legen, ist kein Herzschlag zu hören. Zunächst müssen Sie alles in Ihrer Kleidung lösen, lösen, was den freien Luftdurchtritt in die Lunge stört, und sofort mit künstlicher Beatmung und Brustkompression beginnen. Es gibt verschiedene Methoden der künstlichen Beatmung, jetzt ist die am besten geeignete Methode "Mund zu Mund" oder "Mund zu Nase": Die vom Retter ausgeatmete Luft enthält 16% Sauerstoff, während sie in der Luft 21% beträgt. Bei anderen Methoden der künstlichen Beatmung gelangt nicht genügend Luft in die Lunge des Opfers, um vollständig belüftet zu werden. Eine Kleiderrolle (ein Kissen, eine gerollte Decke) sollte unter die Schultern der wiederbelebten Person gelegt werden, ihr Kopf sollte so weit wie möglich nach hinten geworfen werden, das Kinn anheben und den Unterkiefer nach vorne drücken. Von der Seite kneifen wir die Nase mit einer Hand, mit der anderen drücken wir leicht auf das Kinn. Wenn möglich, bedecken Sie den offenen Mund des Opfers mit Gaze, atmen Sie tief ein, drücken Sie unsere Lippen gegen seinen Mund und atmen Sie die Luft aus. Nach einem passiven "Ausatmen" der Wiederbelebten machen wir den nächsten Schlag und so weiter 12-15 mal pro Minute, rhythmisch.(Das "Einatmen" des Wiederbelebten ist durch die Ausdehnung seiner Brust deutlich sichtbar.) Somit ist das Blut mit Sauerstoff gesättigt, und die Aufgabe einer indirekten Herzmassage besteht darin, die Bewegung des Blutes durch den Körper sicherzustellen. Es wird wie folgt durchgeführt. Wir legen eine Hand mit den Handflächen nach unten auf die andere und drücken scharf auf das Brustbein des Opfers. (Pose des Beatmungsgeräts: Auf den Knien über der wiederbelebten Person werden die Arme gestreckt - es ist bequemer, die Kraft der eigenen Schwerkraft anzuwenden.) Das Drücken (Drücken) sollte 50-60 Mal pro Minute wiederholt werden. Die Kombination mit künstlicher Beatmung ist wie folgt: Führen Sie für 5 Brustbewegungen nach 10-12 Bewegungen einen "Atemzug" oder zwei tiefe "Atemzüge" hintereinander aus. Es ist unmöglich, gleichzeitig eine Inhalation ("Inhalation") durchzuführen und auf das Brustbein zu drücken, da die Gefahr eines Lungenbruchs besteht. Wenn man das Herz massiert, muss man sich auch an die Wahrscheinlichkeit eines Rippenbruchs erinnern, daher sollten sie bei aller Kraft der Bewegungen nicht zu scharf sein. Veränderungen in der Gesichtsfarbe des Opfers, eine Abnahme der Pupillen, das Auftreten eines Pulses an der Halsschlagader - all dies weist auf den gewünschten Effekt der Wiederbelebung hin. Es ist notwendig, die Revitalisierung bis zum Auftreten von Spontanatmung und Herzschlag fortzusetzen, ohne den gewünschten Effekt, wie wir bereits gesagt haben, bis zum Eintreffen der Beatmungsbeutel. Fassen wir alles zusammen, was gesagt wurde, und lassen Sie uns drei Hauptaufgaben für eine Person herausgreifen, die jemandem in Schwierigkeiten helfen möchte. Die erste Aufgabe: Den Aufprall des Schadensfaktors stoppen (aus dem Wasser ziehen, von der Stromquelle trennen usw.). Zweitens: Erste Hilfe leisten. Drittens: Rufen Sie einen Krankenwagen oder bringen Sie das Opfer in ein Krankenhaus. Kleine Tricks
Wenn die Rippen gebrochen sind, sollte ein Verband, ein Handtuch oder ein Laken auf die Brust gelegt werden, wodurch die Brust mäßig gestrafft würde. Bitten Sie das Opfer vor dem Auftragen, auszuatmen. Wenn bei einem Unfall der Verdacht besteht, dass eine Person eine gebrochene Wirbelsäule hat, kann diese nur durch Auflegen auf ein breites Brett oder eine Sperrholzplatte in ein Krankenhaus transportiert werden. Neben Bandagen gibt es auch Kontur- und Netzverbände. Konturen sind besonders praktisch bei Verbrennungen, sie können schnell und schmerzlos angewendet werden. Mesh ist besonders praktisch zum Verbinden von Fingern, Füßen, Gelenken und Kopf. Infusionen und Abkochungen von Baldrianwurzel, Mutterkraut, Bärentraubenblättern und anderen Heilpflanzen können nicht lange gelagert werden. Zelenin-Tropfen, Baldrian- und Minz-Tropfen, die Alkohol enthalten, werden langfristig gelagert. Augentropfen verlieren jedoch schnell an Aktivität und zersetzen sich. Gießen Sie nach der Verwendung eines Heizkissens kein Wasser zu einem Tropfen heraus: Gummi ohne Feuchtigkeit verschlechtert sich schneller. Sashina E.Yu. Ähnliche Veröffentlichungen |
Das Alter hat nichts damit zu tun | Was tun, um Influenza zu verhindern? |
---|
Neue Rezepte