Linde |
Lindens "Charakter" ist überraschend flexibel. Sie ist überall ein lieber Gast, unterdrückt nicht nur andere Rassen nicht, sondern hilft ihnen im Gegenteil beim Wachsen, denn die Blätter, die abfallen und verfallen, verbessern die Pflanzeneigenschaften des Bodens, erhöhen den Humusgehalt und wertvolle Spurenelemente. Linden selbst kann sich an eine Vielzahl von Bodenbedingungen anpassen.
Lindenblätter vertragen Schattierungen gut. Wie andere Pflanzen neigen sie jedoch zur Sonne. Und hier hebt der gehäkelte Blattstiel ein Blatt über den Ast. Es ist herzförmig. Die Hälften sind asymmetrisch: Auf einer Seite ist die untere Vene stärker entwickelt. Die Dentikel sind klein, gezackt und leicht zur spitzen Spitze geneigt. Sie sitzen abwechselnd auf einem gekröpften Ast und bilden über dem Ast einen grünen Baldachin, unter dem sich Knospen und Blüten bequem befinden. Die Knospen sind eiförmig und mit zwei glatten Schuppen ungleicher Größe bedeckt. Im Inneren befinden sich zwei rudimentäre Blätter in Form von Tuberkeln auf dem Wachstumskegel und fünf winzige Blätter, die in zwei Hälften gefaltet sind. Wenn Sie den Schnitt der Knospe durch eine Lupe betrachten, können Sie sehen, dass die Adern auf diesen kleinen Blättern scharf hervorstehen. Die Zotten sind sichtbar und schützen sie vor Frost, da die Linde kein Schutzharz hat. Ihre Blätter sind nur durch glatte Nebenblätter geschützt.
Die Blüten werden in Blütenständen von drei bis sieben Stück gesammelt. Sie lösen sich zu unterschiedlichen Zeiten auf. Daher können wir an einem Blütenstand verschiedene Blühstadien verfolgen. Hier ist eine Knospe, sie ähnelt einer Seerosenknospe. Und neben der offenen Blume. Es hat fünf hellgrüne Kelchblätter, fünf hellgelbe Blütenblätter und viele Staubblätter mit leuchtend gelben Staubbeuteln, die der Blume einen leuchtend gelben Hintergrund verleihen. Der Stempel ähnelt einer weißen Flasche mit einem schmalen Hals.
Lindenblüten und Lindenhonig haben heilende Eigenschaften. Sie werden in der Medizin eingesetzt. Sie haben phytonzide Eigenschaften, enthalten ätherisches Öl, Aromastoffe, Glucosid, gelbes Pigment.
Die Frucht ist eine runde Nuss mit 4-5 längs verlaufenden, schwach ausgeprägten Rippen und schmalen Hochblättern (Feuerfischen). Die geernteten und geschälten Früchte enthalten 30% des wertvollen Öls, das zu den besten Sorten von Tafelölen gehört. Sein wichtiger Vorteil ist, dass bei Verfügbarkeit von Luft der Gefrierpunkt -20 ° C beträgt. Es ist in der Süßwarenindustrie hoch angesehen. Der Kuchen wird zur Fütterung von Vieh verwendet. Im Herbst geerntet.
Aus der Rinde junger Bäume wird Bast zur Herstellung von Körben, Seilen usw. gewonnen. Aus der Rinde 30-50 Jahre alter Bäume wird Bast hergestellt, aus dem Matten, Säcke, Matten und leichte Behälter hergestellt werden.
Linden wird hauptsächlich als Begleitbaum gepflanzt, um die Grundarten wie Kiefer oder Eiche zu verbessern. Natürlich wachsende Linden sind hauptsächlich in der mittleren Wolga erhalten. N. Skoropupov |
Wilde Erdbeere | Agrarchemieunterricht: Phosphor- und Kalidünger |
---|
Neue Rezepte