Nährwert von Pilzen

Mcooker: beste Rezepte Über Küche und Essen

PilzeViele Menschen lieben Pilze wegen ihres Geschmacks und Aromas. Aber sie sind nicht nur dafür wertvoll, Pilze sind extrem nahrhaft. Sie enthalten natürlich sehr wichtige Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien für unseren Körper.

Pilze
Foto von Vitalinka

Der Unterschied in der chemischen Zusammensetzung von Speisepilzen aus anderen pflanzlichen Produkten besteht darin, dass sie keine Stärke enthalten, was im Kampf gegen Übergewicht nicht unwichtig ist. Glykogen und Zucker in Pilzen geben einen süßlichen Geschmack. Röhrenpilze, bekannt als Steinpilze, Steinpilze, Steinpilze, sind besonders reich an Zucker. Der Zuckergehalt in den Beinen ist übrigens höher als in den Kappen.


Aber die Kappen sind im Gegensatz zu den Beinen reicher an Proteinverbindungen. Der Proteingehalt von Pilzen ist höher als der aller bekannten Proteinquellen wie Fleisch, Eier, Roggen und Erbsen. Es ist zu beachten, dass der Proteingehalt bei verschiedenen Pilzarten nicht gleich ist.


Die Zusammensetzung der in Pilzen enthaltenen Fette von 1 bis 6% enthält äußerst nützliche Bestandteile: Lecithin - ein einzigartiges Baumaterial für unsere Zellen, Herz, Gehirn, Nervensystem. Und Provitamin B, das am Proteinstoffwechsel, der Zellatmung und der Umwandlung von Fetten und Kohlenhydraten in Energie beteiligt ist. Fette und einzelne Fettsäuren sind auch in Pilzen ungleich verteilt. Die größte Anzahl von ihnen ist in der fruchtbaren Schicht der Kappe enthalten, die kleinste im Stiel.


Die Quelle von Vitaminen wie: B1, B2, D, PP, A, C sind ebenfalls Pilze. Es wurde nachgewiesen, dass sie in Bezug auf den Gehalt an B-Vitaminen Getreideprodukten und Butter in keiner Weise unterlegen sind, und Vitamin PP, das die Stoffwechselprozesse aktiv beeinflusst, ist nicht geringer als in Leber und Hefe.

Pilze
Foto von Administrator

Pilze verdanken ihren besonderen Geschmack und Geruch den in großen Mengen enthaltenen extraktiven Substanzen. Auch in Pilzen gibt es Enzyme, die die Aufnahme von Nahrungsmitteln verbessern.


Pilze werden herkömmlicherweise nach ihren Ernährungs- und Geschmackseigenschaften in Kategorien eingeteilt. Es gibt vier von ihnen.


ZU Kategorie zuerst Dazu gehören die wertvollsten und leckersten, zum Beispiel Weiß und Pilze. Aus diesen Pilzen werden Produkte von ausgezeichneter Qualität gewonnen.


Im zweite Kategorie Steinpilz kommt herein, Steinpilz und Milchpilze. Sie sind qualitativ etwas schlechter als die vorherigen.


Dritte Kategorie - Das sind Pilze wie Pilz Herbst, Russula blau und Schwungrad. Ihr Geschmack kann nicht als schlecht bezeichnet werden, aber Sie können auch nicht als gut bezeichnen.


IM vierte Kategorie sind - grüne Russula, Austern Pilz gemein und Herbst, Sumpfbutter und der sogenannte Widderpilz. Diese Pilze werden normalerweise von begeisterten Pilzsammlern einfach ignoriert und nur gelegentlich von einigen Amateuren gepflückt.

Khairova Elina


Nussbutter selbst kochen   Französische Weine

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten