Regeln für die Anordnung des Bodens in der Küche

Mcooker: beste Rezepte Über Küche und Essen

Regeln für die Anordnung des Bodens in der KücheDie Küche ist ein Ort der geistigen Einheit für die ganze Familie. Dank dessen besteht der Wunsch, die Küche nicht nur als bequemen Raum zum Kochen, sondern auch als gemütlichen Ruheraum auszustatten. In der Küche ist alles wichtig: Decke, Wände, Möbel und Boden. Küchenböden müssen praktisch und nicht ohne Wohnkomfort gestaltet sein. Klassische Optionen sind Keramikfliesen, Parkett und Linoleum.

Beschichtung aus Linoleum hat seine eigenen vielseitigen Eigenschaften. Die Vorteile des Materials sind sein niedriger Preis und eine breite Farbpalette, die leicht an jedes Interieur angepasst werden kann. Linoleumzeichnungen können ein exklusives Design haben oder natürliche Holz-, Marmor- oder Steinbeschichtungen imitieren.

Diese Beschichtung weist jedoch mehrere Nachteile auf. Direkte ultraviolette Strahlung ist für ein solches Material kontraindiziert, da sein Muster bei einer solchen Exposition ausbrennt. Die Beschichtung hat eine geringe Haltbarkeit und kann durch längeren Kontakt mit Flüssigkeit verschmutzt werden.

Glasur Keramikbasis gehören zu den beliebtesten für Küchen. Die unbestreitbaren Vorteile von Keramik sind eine große Auswahl an Farben, eine gute Feuerbeständigkeit und Festigkeit sowie eine hervorragende Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Chemikalien. Die Keramikbeschichtung ist unglaublich stark gegen jede Art von physischem Aufprall und macht es schwierig, sie zu beschädigen oder zu kratzen.

Diese Beschichtung ist jedoch sehr kalt, was den Komfort und die Wärme zu Hause beeinträchtigt. Darüber hinaus haben die Fliesen keine Anti-Rutsch-Wirkung, so dass sie leicht auf der Oberfläche rutschen und verletzt werden können.

Regeln für die Anordnung des Bodens in der KücheEine andere Beschichtung, die heute weit verbreitet ist, ist Parkett, die unter Analoga beträchtliche Popularität gewonnen hat. Holz bietet immer einen einzigartigen Komfort und Wärme. Das Parkett ist mit einer warmen Textur ausgestattet, auf der man auch mit bloßen Füßen angenehm laufen kann.

Da diese Beschichtung als natürlich eingestuft ist, weist sie eine Reihe bestimmter Nachteile auf. Holz hat eine geringe Feuerbeständigkeit und ist nicht vor chemischen Angriffen geschützt. Bewegliche Möbel können leicht an der Oberfläche kratzen und dadurch das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Daher muss der Parkettboden sorgfältig behandelt und gepflegt werden.

Gute Analoga zu allen oben genannten Beschichtungen sind die Neuheit moderner Technologien - Marmoleum.

Das Material erschien vor relativ kurzer Zeit auf dem heimischen Markt und ist in seinem Aussehen Linoleum sehr ähnlich, hat aber viel mehr Vorteile in seinem Set. Marmoleum wird auf der Basis von Pflanzenharzen unter Zusatz von Kork hergestellt. Der Farbumfang des Materials ist sehr reichhaltig und beträgt etwa zweitausend Farbtöne. Die positiven Eigenschaften dieses Produkts sind seine natürlichen Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, selbst die gefährlichsten pathogenen Bakterien zu zerstören. Marmoleum hat eine gute Feuerbeständigkeit, Beständigkeit und verschiedene Arten von Einflüssen, einschließlich ultravioletter Strahlen.

Eisenhower M.


Wie mache ich meine eigenen Pommes?   "Haferflocken, Sir!" Das wertvollste und billigste Produkt

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten