CurlySue
Oksana, Danke für die Brötchen!
Ich hatte keine Ahnung, dass Hefeteig so sein kann ... nur faserig.
Bei mir ist es immer dichter.

Kneten. in einer Brotbackmaschine.
Ich habe mich entschieden, nicht den ganzen Zyklus zu machen, weil es weniger Teig als ein Brot gibt.
Etwa eine halbe Stunde lang hatte ich es im "Teig" -Modus, dann schaltete ich es aus, damit ich nicht die zweite Charge PS machen würde.
Dann habe ich etwas mehr PS aufgewärmt (eine Minute).
Und ungefähr eine Stunde lang stand der Teig fit.

Infolgedessen hat sich die Masse um etwa das Zweifache erhöht. Ich habe 8 Kirschbrötchen gemacht.

Der Ehemann starb gestern 2 (ich war allein und hörte kaum auf
Heute morgen zum Frühstück und nahm es mit zur Arbeit.

Vielen Dank!!! Jetzt werde ich dieses einfache Rezept ständig verwenden.

PS: Ich habe ungefähr 2 Tische in den Teig gelegt. Esslöffel Zitronensaft. Es ist angenehm mit einer besonderen Säure zu spüren. Ich werde definitiv mit Zitronensaft (Orange oder Zitrone) tun. So lecker!
Lozja
Lena, Gesundheit! Ich bin froh, dass mir die Brötchen gefallen haben.
CurlySue
Habe gerade eine neue Menge Wolken gemacht - diesmal mit Äpfeln!
Ich habe noch ein Dankeschön!
Denirim
Dieses Rezept ist seit fast einem Jahr in meinen Lesezeichen, aber ich habe nicht riskiert, den Teig von Hand zu kneten (ich habe es nie probiert), und man könnte sagen, ich habe dafür einen Brotbackautomaten gekauft. Und heute haben meine Tochter und ich es endlich gewagt! Der Teig wurde in einer Brotbackmaschine geknetet, Kuchen mit Äpfeln wurden hergestellt und in Brandik 37501 gegeben. Alles passte nicht, die restlichen 4 Kuchen wurden in Redmondic 01 gefüllt. In Brand waren die Backwaren 1 Stunde 20 Minuten, in Redmond 1 Stunde 40 Minuten. Was soll ich sagen ... es drehte sich !!! ... DANKE FÜR DAS REZEPT! Das ist sehr lecker!
mylik.sv
Oksana, danke für das tolle Rezept für leckere Brötchen! Es ist nicht das erste Mal, dass ich sie gebacken habe, ich mag sie wirklich. Und diesmal habe ich versucht, im Ofen zu kochen. Ich habe eine Scheibe Apfel und Orange aus Marmelade hineingelegt. Es stellte sich als lecker heraus!
Mein Bericht:
Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50

Und der Riss:
Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50
mylik.sv
Und ich nochmal mit Brötchen:

Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50

Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50

Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50

Nochmals vielen Dank für das Rezept!
mylik.sv
Oh, und backe ich das lecker alleine ?!

Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50 Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50

Diesmal mit Preiselbeeren.
Oksana, nochmals vielen Dank für das Rezept!
YulikaSo
Lozja, danke für das Rezept! Ich habe wirklich ein Brötchen mit Mohn gebacken und in einem Brotbackautomaten war es sehr lecker und luftig Wolkenbrötchen in einem Multicooker DEX DMC-50
Svitla
Dankeschön. hergestellt in Orsik. es hat alles geklappt! Danke für das Rezept
mylik.sv
🔗

Bombenrollen!
Oksanochka, danke für das Rezept!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten