Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Kategorie: Hefe Brot
Küche: Französisch
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Zutaten

Reifer Teig
Weizenmehl, Premium 88 g
Wasser 62 g
Salz 1,7 g
Gepresste Hefe 1,5 g

Teig
Weizenmehl, Premium 375 g
Buchweizenmehl, aus grünem Buchweizen 100 g
Roggenmehl, geschält 25g
Wasser 350 g
Salz 7,5 g

Kochmethode

  • In der Provinz Bretagne (Frankreich) werden wunderbare Buchweizenpfannkuchen mit verschiedenen Füllungen zubereitet. Nach unserem Verständnis sind dies nicht einmal Pfannkuchen, sondern so dünne und knusprige Kekse, in die alle möglichen Leckereien eingewickelt sind. Eine der Serien des Dokumentarfilms "Tour de France", der beispielsweise von einigen berühmten Fernsehmoderatoren gedreht wurde, war der Bretagne und ihren berühmten Pfannkuchen gewidmet. Aber leider hat, wie so oft, im Film niemand etwas über bretonisches Brot gesagt.
  • Das Rezept basiert auf dem Rezept von R. Bertinier. Ich habe die Hefemenge geändert, weil ich glaube, dass die von Bertinier vorgeschlagene Hefemenge zu hoch ist. Wenn Sie kein grünes Buchweizenmehl haben (in Russland wurde es immer Maulbeere genannt), kann es durch das üblichere gebratene Buchweizenmehl ersetzt werden. Reduzieren Sie in diesem Fall die Menge um die Hälfte (nicht 100 g, sondern 50 g) und erhöhen Sie die Menge an Weizenmehl proportional (nicht 375 g, sondern 425 g).
  • Reifer Teig
  • 1. Reiben Sie die Hefe mit den Händen in Mehl, fügen Sie Salz und Wasser hinzu. Den Teig kneten. Es ist nicht erforderlich, Gluten zu entwickeln. Sobald sich der Teig gebildet hat, machen Sie eine Kugel daraus und geben Sie ihn in eine Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie 6 Stunden oder besser über Nacht etwa 12 Stunden bei Raumtemperatur.
  • Hauptcharge
  • 2. Fügen Sie dem reifen Teig Wasser hinzu. Reiben Sie den Teig mit Ihren Händen in Wasser. In einer anderen Schüssel Mehl und Salz vermischen, reifen Teig und Wasser zur Mischung geben. Den Teig kneten. Den Teig kneten, bis sich das Gluten entwickelt. Den Tisch mit Mehl bestäuben. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine mit Mehl ausgekleidete Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie 45 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
  • 3. Legen Sie den Teig auf einen bemehlten Tisch. Schlagen Sie den Teig zu einer Kugel. Übertragen Sie den Teig zurück in die bemehlte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie weitere 45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
  • 4. Heizen Sie den Ofen mit einem Stein oder einem umgedrehten Vorschub auf 250 ° C vor.
  • 5. Legen Sie den Teig wieder auf den Tisch. Schlagen Sie den Teig zu einer Kugel. Eine Schüssel oder einen Proofkorb mit einem Handtuch auslegen. Das Mehl gut auf das Handtuch streuen. Übertragen Sie den Teig darauf, Naht nach oben. Mit einem weiteren Handtuch abdecken und 1,5 bis 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  • 6. Legen Sie den Teig vorsichtig auf eine mit Grieß oder Mehl bestreute Schaufel. Machen Sie vier quadratische Schnitte oder sechs sich schneidende Gitterschnitte am Werkstück. Besprühen Sie den Ofen mit Wasser, legen Sie das Brot auf einen Stein oder ein umgekehrtes Backblech, bestreuen Sie es erneut mit Wasser und schließen Sie den Ofen schnell.
  • 7. 5 Minuten backen, dann die Temperatur auf 210 ° C senken und weitere 15 bis 20 Minuten backen, bis sie dunkelgoldbraun sind.
  • 8. Kühlen Sie das fertige Brot im Drahtregal ab.
  • Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
  • Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
  • Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
  • Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
  • 9. Guten Appetit (Guten Appetit, fraz.)!

  • Dieses Brot enthält weniger Salz als herkömmliche Rezepte. Daher passt es gut zu geräuchertem Fleisch, Würstchen und anderen Fleisch- und Fischspezialitäten.

Das Gericht ist für

1 großer Teppich

Zeit für die Vorbereitung:

11 - 18 Stunden

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Bretagne (FR. Bretagne, Bret. Breizh; Gallo Bertaèyn) - eine Region im Nordwesten Frankreichs, macht den größten Teil der gleichnamigen historischen Region aus. Seine Ufer werden vom Golf von Biskaya am Atlantik und den Gewässern des Ärmelkanals umspült.

Neugierige Fakten

  • Bretonen sind sehr religiös.Bisher gilt der wichtigste Ritus als "Seezug" zu Ehren der heiligen Anna in der Kirche Sainte-Anne d'Ore in Morbihan - "Entschuldigung" oder "Vergebung". Ein altes Sprichwort lautet: "Tot oder lebendig, aber mindestens einmal muss jeder Breton an der Prozession des Kreuzes der heiligen Anna teilnehmen."
  • In Roscoff wurde die Thalassotherapie 1899 geboren und ist heute ein beliebtes Gebiet des bretonischen Heiltourismus.
  • Die bretonische Sprache kommt in drei Schreibweisen. Seine Wiederbelebung erfolgt durch Unterricht an Privatschulen. Während der Dritten Republik (1870-1940) galt die bretonische Sprache als "sprachliche Häresie", und Studenten, die sie sprachen, wurden bestraft, indem sie gezwungen wurden, den ganzen Tag schwere Holzschuhe um den Hals zu tragen. Übrigens gibt es in der bretonischen Sprache keine ursprünglichen Namen für 2 Kardinalpunkte - Nord und Süd.
  • Der größte bretonische Wald, Pempon, wurde zum Prototyp des fantastischen Waldes von Broceliande, in dem sich die Legenden von König Arthur entfalten.
  • Saint-Malo ist ein Piratenhafen. Der berühmteste Held der Stadt ist ein Korsar edlen Ursprungs, Robber Surcouf, einer der ersten Ritter der Ehrenlegion: Sein Denkmal ist mit einer der Bastionen geschmückt, und der Pirat zeigt mit dem Finger auf England. Auf einer Insel in der Nähe der Stadt befindet sich das Grab des Schriftstellers François-René de Chateaubriand. Von hier aus segelte die Expedition des Seefahrers Jacques Cartier, der den Sankt-Lorenz-Strom entdeckte und die Kolonialisierung Kanadas einleitete.
  • Der Legende nach gehörte das Schloss Château le Blais in der Nähe der Stadt Pornic Blaubart.

14anna08
sehr schön, aber wahrscheinlich können nur unsere Meister damit umgehen ...
Idol32
Zitat: 14anna08

sehr schön, aber wahrscheinlich können nur unsere Meister damit umgehen ...

Ich bin sicher, dass nicht nur sie. Es ist schwierig, Brot mit beschleunigter Technologie herzustellen. Man muss klug und knifflig sein, damit die Hefe die Krume lockert, und zahlreiche Zusatzstoffe verleihen dem Brot den notwendigen Geschmack und Geruch.

Vorfermentiertes Brot ist sehr, sehr angenehm. Er ist bereit, viele Fehler zu vergeben! Versuchen Sie, Brot wie dieses zu machen, und Sie werden es nicht mehr anders machen wollen!
Sonadora
Idol, Dafür gibt es keine Worte!

Können Sie gewöhnliches Buchweizenmehl verwenden, nicht grün?
xoxotyshka
Idol32, sag mir, wo kannst du solches Mehl in Moskau kaufen? Und ist der Geschmack ganz anders, wenn Sie mit gewöhnlichem Buchweizen backen?
Idol32
Zitat: Sonadora

Idol, Dafür gibt es keine Worte!

Können Sie gewöhnliches Buchweizenmehl verwenden, nicht grün?

Sie können, nehmen Sie es einfach nicht 100g, sondern 50. Es tut weh, ihr Geschmack ist kräftig!
Idol32
Zitat: xoxotyshka

Idol32, sag mir, wo kannst du solches Mehl in Moskau kaufen? Und ist der Geschmack ganz anders, wenn Sie mit gewöhnlichem Buchweizen backen?

Sie können bei Diamart kaufen. Sie haben mehrere Geschäfte in Moskau und es gibt auch einen Online-Shop. Es ist jedoch besser, es für eine große Menge zu kaufen, da die Lieferung 300 Rubel kostet.
xoxotyshka
Vielen Dank.
xoxotyshka
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen Bedienen Sie sich in der Hitze der Hitze. Wir werden versuchen, wie es abkühlt.
Das Brot ist praktisch kalt. Wie lecker es ist !!! Man spürt kaum den Geschmack von Buchweizenmehl, die Krume ist leicht feucht und hat sehr schöne Löcher. Ich werde auf jeden Fall das notwendige Mehl kaufen und es streng nach dem Rezept machen. Vielen Dank.
Idol32
Zitat: xoxotyshka

Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen Bedienen Sie sich in der Hitze der Hitze. Wir werden versuchen, wie es abkühlt.
Das Brot ist praktisch kalt. Wie lecker es ist !!! Man spürt kaum den Geschmack von Buchweizenmehl, die Krume ist leicht feucht und hat sehr schöne Löcher. Ich werde auf jeden Fall das notwendige Mehl kaufen und es streng nach dem Rezept machen. Vielen Dank.

Ein ausgezeichnetes Brot kam heraus! Wir haben in ungefähr einer Stunde angefangen, unsere eigenen zu schneiden - das Foto zeigt, dass die Krume ein wenig pelzig und tatsächlich feucht ist. Aber am nächsten Tag wurde er so, wie es sein sollte!
Limon
Idol, was auch immer Sie nach Ihren Rezepten schmecken. Sehr lecker und leicht, der Geschmack ist unvergleichlich.
Idol32
Gesundheit!
Qxa
Schauen Sie sich meinen Teppich mit bretonischem Brot an.

Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Das Rezept stammt aus dem Buch "Bread Business" von Richard Bertine.
Aufgrund der Umstände wurde es zwar mit Abweichungen vom Hauptrezept gebacken (insbesondere: ohne Hefe, mit Sauerteig (anstelle von reifem Teig), gewöhnlichem Buchweizenmehl, doppelt so viel Roggenmehl, unter Zusatz von Dinkelmehl).
Die Kruste kam dicht, leicht klebrig heraus, die Kruste ist weich.Mit Honig schmeckt es sehr gut.
Ich habe ihn blind gemacht von dem, was war.
Kampf Zayac
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
wie lecker es ist !!!
Mandarinka
Ich habe eine Frage ... Wenn es keinen Stein gibt, dann backe auf einem umgekehrten Backblech. Warum umdrehen? Und wenn es keine Schaufel gibt? Kann ich es auf ein Backtuch und dann ordentlich zusammen auf ein Backblech legen?
Qxa
Zitat: Mandarinka

Ich habe eine Frage ... Wenn es keinen Stein gibt, dann backe auf einem umgekehrten Backblech. Warum umdrehen? Und wenn es keine Schaufel gibt? Kann ich es auf ein Backtuch legen und dann ordentlich zusammen auf ein Backblech?
Verwenden Sie anstelle einer Schaufel ein umgekehrtes Backblech. Das Backblech wird umgedreht, damit die Seiten nicht stören, und das Brot rutscht leicht auf das Backblech im Ofen (ich sehe keinen Grund, es umzudrehen). Sie können ein großes Schneidebrett (aus Holz oder Glas) verwenden, es großzügig mit Grieß bestreuen und Ihr Kolobok frisst sofort. Der Ofen heizt auf die maximale Temperatur auf, daher ist der Stoff nicht geeignet (meiner Meinung nach). Der Grieß ist beim Backen leicht verkohlt.
Mandarinka
Hier ist mein Brot! Danke für das Rezept, es hat uns sehr gut gefallen!
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen

Und das ... Ich habe vergessen, noch etwas zu sagen ... Ich habe vergessen, 25 g geschältes Roggenmehl zum Teig zu geben ... Nun, es schien köstlich ohne es zu sein, aber jetzt muss ich es wieder backen, es ist neugierig! Obwohl ich ...
Mandarinka
Zitat: Qxa

Verwenden Sie anstelle einer Schaufel ein umgekehrtes Backblech. Das Backblech wird umgedreht, damit die Seiten nicht stören, und das Brot rutscht leicht auf das Backblech im Ofen (ich sehe keinen Grund, es umzudrehen). Sie können ein großes Schneidebrett (aus Holz oder Glas) verwenden, es großzügig mit Grieß bestreuen und Ihr Kolobok frisst sofort. Der Ofen heizt auf die maximale Temperatur auf, daher ist der Stoff nicht geeignet (meiner Meinung nach). Der Grieß ist beim Backen leicht verkohlt.

Aus irgendeinem Grund wurde keine Antwortbenachrichtigung an die E-Mail gesendet
Lies es einfach! Danke für das Antworten
Ich habe auf einem umgekehrten Backblech gebacken ... Nun, wie ich aus dem Text verstanden habe))) Ich dachte und dachte "warum", und dann sagte ich mir "nun, dann muss es sein!" Und ...
Ich habe genau das mit einem Brett gemacht (anstelle einer Schaufel) ... Nur ich habe kein großes Brett (ich muss es kaufen) ... Also musste ich es sehr sorgfältig machen, aber alles hat geklappt.
Das war mein Board, ohne Griffe ... und ohne Beine))
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
Kampf Zayac
Ich habe grünen Buchweizen gefunden !!
Das Brot ist absolut ABALD
sogar eine pingelige Katze geht für ein Stück
Chaldeika
Interessanter Geschmack, würzig, mit einem leichten Hauch von Buchweizen. Aus Mangel an Grün mit gewöhnlichem Buchweizenmehl gebacken.
Perforierte Krume, mit vielen mittleren Löchern, elastisch.
Die Technologie scheint kompliziert zu sein, aber die Beschreibung dauert länger als die Durchführung. Meine einzige Schwierigkeit bestand darin, den Teig genau von einem Handtuch auf ein Backblech zu übertragen.

Neben Würstchen und geräuchertem Fleisch passt es gut zu Sauerkraut, Gurken und eingeweichten Äpfeln.
Naya
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen Idol danke! Das Brot (wie alles andere bei dir) ist köstlich !!!
Djuneida
Als ich das erste Mal Brot mit einem Minimum an Hefe machte, dachte ich nicht, was passieren würde, aber das Brot erwies sich als ausgezeichnet, sehr lecker, die Krume ist porös, die Kruste ist knusprig!Bretonisches Brot (Pain de Breton) im OfenVielen Dank für das wundervolle Rezept!
Bretonisches Brot (Pain de Breton) im Ofen
Idol32
Für die Gesundheit eines Kollegen! Für gutes Brot braucht man nicht viel Hefe! Jetzt habe ich dich auf die Mindestmenge Hefe umgestellt !!!
Val79
Wenn Sie es in Trockenhefe umwandeln, benötigen Sie 0,5 g?

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten