Valeria +
Ich möchte meine Traurigkeit teilen. Mein lieber Kuckuck ist erst 2 Jahre alt. Sie arbeitete regelmäßig und machte die ganze Familie glücklich. Und jetzt, nachdem sie nur 2 Jahre gearbeitet hatte, fing sie an zu schrotten.

1. Am Ende des Programms hörte sie plötzlich auf, Dampf abzulassen. Das heißt, es wird laut benachrichtigt, dass Dampf freigesetzt wird. Es erfolgt jedoch keine Freigabe, bis ich mit einem Holzlöffel das Entlüftungsventil für weichen Dampf selbst öffne. Kurz gesagt, während ich es mit einem Löffel halte, tritt Dampf aus. Man muss nur den Löffel entfernen - das Ventil steigt gleichmäßig an und der Dampf hört auf zu fließen.

Es wäre auch okay, aber weiter - mehr.

2. Das Eintopfprogramm. Das Fleisch gedünstet. Theoretisch muss der Kuckuck vor dem Öffnen Dampf abgeben. Und das Paar ist nicht (auch wenn Sie das Ventil manuell bewegen). Das heißt, es stellt sich heraus, dass während der gesamten Garzeit der gesamte Dampf ständig (und nicht wie immer sanft) nach draußen ging. So, dass ich Fleisch in einem Kuckuck gedünstet habe, dass ich es auf dem Herd schmoren würde - es gibt keinen Unterschied.

3. Auf dem Programm "Hühnerbrühe" den gleichen Müll mit Dampf, nur wenig anders. Während die Brühe kocht, tritt der Dampf nicht "sanft" aus, wie es sein sollte, sondern in vollem Schwung in die Atmosphäre. Infolgedessen kocht die Hälfte der Brühe dabei weg und am Ausgang werden wir gut, wenn es einen halben Topf Brühe oder noch weniger gibt.

4. Das Programm "Heizen" hat die Temperatur dieser Heizung unerwartet erhöht (übrigens weiß niemand, was es ursprünglich hätte sein sollen?). Früher habe ich warme Milch, die mit saurer Sahne fermentiert wurde, 30 Minuten lang in einen Kuckuck erhitzt, damit ich später eine wundervolle fermentierte gebackene Milch nach dem Rezept erhalten konnte Sterne... Zwei Jahre lang genoss ich fermentierte gebackene Milch und im Kuckuck fermentierten Kefir. Plötzlich hörten sie auf zu arbeiten. Milch ist das gleiche, saure Sahne ist das gleiche. Ich begann nach dem Grund zu suchen und stellte fest, dass die Heiztemperatur gestiegen war und jetzt meine Milch in den gleichen 30 Minuten. es wird sehr heiß erhitzt, was natürlich den Fermentationsprozess stört.

Mädchen, ich weine.
Nun, ich habe 21 Tausend für sie gegeben !!! War es wirklich genug für 2 Jahre? Sie hat nur ein Jahr Garantie. Es stellt sich entweder wieder heraus, 20.000 für ein neues ausgegeben, oder Sie müssen es für Geld reparieren.

Meine Frage ist: Hat jemand die Kuckucke für Geld repariert? Ist es teuer? Und gibt es irgendeinen Grund für eine solche Reparatur? Und schließlich, wo waren meine Augen? Wie könnten Sie 20.000 geben, wenn die Garantie nur ein Jahr beträgt? Meiner Meinung nach sollte für diese Art von Geld eine Garantie von mindestens 3 Jahren gewährt werden.
Sazalexter
Valeria + Sieht nach Ventilproblem aus, Lösung hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=164206.200
Valeria +
Sazalexter, vielen Dank. Ich habe ehrlich nach diesem Thema gesucht, es aber (anscheinend wegen all meiner Sorgen und Sorgen) nicht bemerkt, also habe ich mein eigenes erstellt.

Es stellt sich heraus, dass ich nicht der einzige bin, der ein solches Problem hat. Ich dachte, ich wäre der einzige, der so unglücklich ist.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Hersteller kompetentere Anweisungen befolgen sollten. Viele Dinge, die ich aus dem von Ihnen angegebenen Thema gelernt habe, sind in der Anleitung überhaupt nicht aufgeführt.

Zum Beispiel:
- dass flüssige Gerichte bei einer Temperatur von nicht mehr als 100 Grad gekocht werden sollten.
- dass die Dampfreinigung sehr oft durchgeführt werden sollte.
- dass das Temperaturregime von 120 Grad so selten wie möglich angewendet werden sollte.

und so weiter und so fort. Ich habe noch nicht das ganze Thema gelesen. Dies steht definitiv nicht in meinen Anweisungen, ich habe es bereits fast auswendig gelernt.

Und noch eine Frage: Wie viel Wasser müssen Sie für den Dampfreinigungsmodus in die Pfanne gießen? Ich habe 2 Liter eingegossen. Ist es viel oder wenig?
Sazalexter
Valeria + Bis zur Note 2 gemäß den Anweisungen
Sandig
Entschuldigen Sie den Einstieg (ich habe dieses Modell nicht), Sie können sich fragen, warum - sollten Sie das Temperaturregime von 120 Grad so selten wie möglich verwenden?
Valeria +
Zitat: sazalexter

Bis zur Note 2 gemäß den Anweisungen
Ja, also habe ich immer noch zu viel Wasser gegossen, weil ich bis zu Markierung 2 gegossen habe l... Jetzt habe ich zum zweiten Mal mit der Dampfreinigung begonnen. Diesmal wurde das Wasser richtig gegossen. Entschuldigung für die Dummheit.

Ich suchte jetzt alle meine Anweisungen und stellte fest, warum ich sie vorher nicht gesehen hatte. Ich habe gesucht groß geschriebene Überschrift "Dampfreinigung" (wie auf dem Display angegeben), und in der Anleitung ist es klein, so dass ganz unten "Dampfreinigungsmethode" steht. Ich entschuldige mich nochmals.
Valeria +
Zitat: Sandy

Entschuldigen Sie den Einstieg (ich habe dieses Modell nicht), Sie können sich fragen, warum - sollten Sie das Temperaturregime von 120 Grad so selten wie möglich verwenden?

Diese Erklärung wurde für zahlreiche Fragen zum Auftreten eines Risses auf dem Kunststoff in der Nähe des Dampfablassventils gegeben. Übrigens habe ich auch so einen Riss. Meiner Meinung nach ist dies nur eine Ausrede. Wenn der Hersteller eine Kochtemperatur von 120 Grad angibt, sollte ein Sicherheitsspielraum für diese Temperatur angegeben werden.
Sandig
Nun ja, wenn es eine Temperatur von 120 gibt, sollte das Gerät gut damit funktionieren, und wenn nicht, dann die Bedeutung dieser Temperatur, wenn sie nicht verwendet werden kann ... so wie ich es verstehe

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten