Kuchen "Karnevalsnacht"

Kategorie: Bäckereiprodukte
Karnevalsnachtkuchen

Zutaten

Teig:
Weizenmehl 2/3 st.
Zucker 1 Esslöffel.
Ei 4 Dinge.
Vanillin
Soda - einlösen
(oder 1 TL Backpulver)
1 Teelöffel
Stärke 1/3 Art.
Geriebene dunkle Schokolade
(oder Mohn)
50 g
Creme Nr. 1:
Kirschen in ihrem eigenen Saft 1 Glas
(750 ml)
Stärke 1 Esslöffel. l.
mit einem Hügel
Zucker ~ 3 EL. l.
Creme Nr. 2:
Milchschokolade 100 g
Dunkle Schokolade 100 g
Milch
(mehr ist möglich)
1 Esslöffel. l.
Schlagsahne 1,5 EL.
Zucker 0,5 EL.

Kochmethode

  • Glas pro Rezept = 250 ml
  • Kuchen:
  • 4 Eichhörnchen mit 1 EL schlagen. Sahara. Fügen Sie dann das Eigelb einzeln hinzu. Jetzt Soda, Mehl, Stärke und geriebene Schokolade löschen.
  • Ich gebe ehrlich zu, dass geriebene Schokolade im fertigen Kuchen für mich keine besondere Geschmacksbelastung aufweist. Daher passt die Mohnblume auch sehr gut dort - schauen Sie, was Sie in der Speisekammer haben.
  • Wenn Sie Backpulver anstelle von Backpulver verwenden, rühren Sie es zuerst mit Mehl oder Stärke um.
  • Backen Sie den Kuchen für ~ 35-40 Minuten bei 180 ° C.
  • Abkühlen lassen und in 3 Kuchen schneiden.
  • Nun zur Creme.
  • Es werden zwei von ihnen sein.
  • Creme Nr. 1 - dickes (!) Kirschgelee. Ich schreibe dies absichtlich, damit Sie die Stärkemenge bei Bedarf ändern können.
  • Lassen Sie dazu den Saft mit Kirschen aus dem Glas ab und geben Sie insgesamt 300 ml Wasser hinzu. Fügen Sie Zucker hinzu, Sie können mehr oder weniger als die angegebene Menge, konzentrieren Sie sich auf Ihren Geschmack. Gelee kochen und ein paar Esslöffel Kirschen hinzufügen (nach Geschmack). Ich legte 3 EL. l. mit einer Erbse.
  • Verdünnen Sie dazu die Stärke mit mehreren Löffeln Saft aus der Gesamtmenge.
  • Den restlichen Saft mit Wasser und Kirschen zum Kochen bringen und die verdünnte Stärke unter Rühren hinzufügen. Das war's, schalten Sie es aus und kühlen Sie es ab.
  • Creme Nr. 2:
  • Die Schokolade mit Milch auflösen. Achten Sie darauf, nicht zu kochen. Jetzt abkühlen lassen, bis es warm ist, aber nicht eindicken.
  • Sahne und Zucker unterrühren und die geschmolzene Schokolade nach und nach hinzufügen.
  • Die Creme ist fertig.
  • Den Kuchen zusammenbauen:
  • Legen Sie Gelee auf den ersten Kuchen in einer dicken Schicht. Oben ist der zweite Kuchen, darauf ist ein Teil der Schokoladencreme. Nun der dritte Kuchen und darauf wieder cremige Schokoladencreme. Die Seiten auch mit Sahne bestreichen. Wir richten alles ordentlich aus und bekommen einen Kuchen, der vollständig mit Sahne bedeckt ist.
  • Jetzt können Sie mit Schokoladenelementen dekorieren oder mit Schokolade (Zuckerguss) bedecken.
  • Vergessen Sie nicht, dass es besser ist, Schokolade auf einen gekühlten Kuchen zu gießen.

Hinweis

Leckerer, eingeweichter Kuchen und nicht schwer.

Guten Appetit !

Julifera
Qween, hier sind die Kuchen - ich schaue genau hin, ich denke, ob ich es tun werde oder nicht, weil ich kein großer Fan von Kuchen bin

Und dieses sofort - wie ich gesehen habe - ich will sofort !!!

Weil es mich an meinen Lieblingskirschkuchen erinnerte - Luft-Schokoladen-Kirsche, mmmm ...

Ich verspreche dir die Fotos nicht, aber ich werde es auf jeden Fall tun!
Qween
Julifera Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht bereuen.
AngelD
Ich habe nichts über Gelee verstanden ...

Lassen Sie den Saft aus einem Glas Kirschen abtropfen und geben Sie insgesamt 300 ml Wasser hinzu.
wo fügen wir hinzu? in Beeren?

Verdünnen Sie dazu die Stärke mit mehreren Löffeln Saft aus der Gesamtmenge.

wofür?? Fehlt ein Angebot? Und es ist nicht klar, warum ein neuer Satz mit einem Wort dafür beginnt
Qween
AngelDIch habe das Rezept nicht bearbeitet.

1) Lassen Sie den Saft in einen Messbehälter ab.
2) Fügen Sie dem Saft bis zur 300-ml-Marke Wasser hinzu.
3) Nehmen Sie etwas von dieser Flüssigkeit und verdünnen Sie die Stärke darin.
4) Fügen Sie der restlichen Flüssigkeit Zucker und Kirschen hinzu.

Nun unter Rühren Punkt 4 brauen und nach und nach Punkt 3 hinzufügen.
AngelD
Vielen Dank)

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten