Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)

Kategorie: Sauerteigbrot
Küche: Deutsche
Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)

Zutaten

Sauerteig 75 g
Vollkornmehl 300
Roggenmehl 200 g
Salz- 1,5 TL
Wasser 375 ml
w / c oder s / c Speck (Scheiben) 250 g

Kochmethode

  • Ein solches Brot ist natürlich besser in kleinen Töpfen gebacken. Dann, wenn geschnitten, gibt es knusprigen Speck in jedem Biss. Ich hatte nur eine passende - mittlere Größe.
  • Den Teig aus dem vorbereiteten Sauerteig, Mehl, Salz und Wasser kneten. Zusammen mit dem Roggenmehl nahm ich ein wenig Mehl der ersten Klasse.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
  • Der Teig ist klebrig, daher ist es besser, die Handflächen zu befeuchten, um das Brot zu formen.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
  • Legen Sie die Speckscheiben in einen Topf.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
  • Dann legen wir den Teig dort hin und legen ihn zum Proofing an einen warmen Ort. Jetzt ist der Teig fertig.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
  • Stellen Sie einen Topf Teig in einen auf 230 Grad vorgeheizten Ofen, befeuchten Sie die Wände des Ofens mit einer Sprühflasche und backen Sie ihn 10 Minuten lang.
  • Dann reduzieren wir die Temperatur auf 200 Grad und backen etwa 35-40 Minuten, bis sie weich sind.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
  • Nach dem Abkühlen können Sie sofort knusprige Specksandwiches zubereiten.
  • Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)

Zeit für die Vorbereitung:

40-50 Minuten (Backen)

Kochprogramm:

Ofen

Matilda_81
Ich bin in der Pause !!!!! Die Wahrheit ist sehr cool !!!! Ging nach einem Topf suchen !!!!! Und sammle Kraft für den Sauerteig !!!!
Ludmil_a
Vielen Dank, Gulnara! Dieses Rezept kam mir auch interessant und ungewöhnlich vor.
Trishka
Oh, wie lecker muss es sein!
Vielen Dank , !
Sagen Sie pzhl., Und Sie haben 100% Roggensauerteig (das ist ein Halbzeug)
Ludmil_a
KsyushaJa, Roggen
Merri
Was für Entertainer Deutsche sind! Und Brot für Sie und sofort einen Snack!
Ludmil_a
Ja, IrinaAlles ist praktisch
Trishka
Ludmil_aLyudmil, ich bin es wieder mit Fragen.
Ich verstehe, dass wir einen Starter nehmen, irgendwo 1-2st. Ich füttere ihn zum Beispiel mit 50 g. Wasser-50gr. hw. Mehl und lassen Sie es für 7-12 Stunden kommen, richtig?
Dann nehmen wir 75 g aus diesem erfrischten Sauerteig und folgen dann dem Rezept ...
Entschuldigung für die Dummheit
Oder habe ich es überhaupt nicht verstanden?
Ludmil_a
KsyushaIch mache immer so ein Brot. Ich halte den Sauerteig im Kühlschrank. Ich nehme es heraus und überführe es in einen praktischen Plastikbehälter. In einem Glas (das sich mit dem Sauerteig im Kühlschrank befand) bleibt der Sauerteig buchstäblich am Boden und an den Wänden. Ich habe es in den Kühlschrank gestellt. Ich gebe ungefähr 100 g Roggen in einen Plastikbehälter mit ausgelegtem Sauerteig. Mehl und 100 ml Wasser aus dem Filter. Rühren, abdecken und 7-12 Stunden ruhen lassen. Wenn der Sauerteig schneller fermentieren soll, können Sie ihn auf die Batterie legen und etwas unter den Behälter legen. Wenn ich morgens den Teig mache, lege ich den Sauerteig über Nacht auf den Tisch. Wenn ich den Teig rühre, gebe ich 4 EL Mehl auf 500 g Mehl. l. Sauerteig. Ich füge wieder Mehl und Wasser zum restlichen Sauerteig hinzu, mische und überführe sofort etwa 5 Esslöffel mit dem restlichen Sauerteig in das Glas und kühle bis zum nächsten Mal. Ich würde gerne helfen, wenn überhaupt.
Trishka
Usse verstanden
Trishka
Hier ist der Bericht.
Sehr lecker.
Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf)
Und das schnitt gerade heiß ab, konnte nicht widerstehen
Brot in einem Tontopf (Brot im Tontopf).
Danke für das leckere Brot!
Ludmil_a
Ksyusha, was für eine Schönheit! Es ist gut, dass ich vor kurzem gegessen habe, sonst hätte ich gebissen.
Trishka
Ludmil_a, .
salmira89
Ein sehr originelles Rezept!

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten