Sauerteig-Buchweizenbrot

Kategorie: Sauerteigbrot
Küche: Russisch
Sauerteig-Buchweizenbrot

Zutaten

Weizenmehl von höchster Qualität 150 g.
Vollkornweizenmehl 200 g.
Buchweizenmehl 50 g.
Honig 1,5 EL. l.
Salz 1,5h l.
Vollkornmehl Sauerteig 150 ml
Wasser 260 ml
Pflanzenöl 2st. l.

Kochmethode

  • Sieben Sie gesiebtes Mehl, Honig und Salz in eine Auflaufform. Dann den Starter bei Raumtemperatur in Wasser verdünnen und in eine Form gießen. Schalten Sie den Brotbackautomaten im Knödelteigmodus 20 Minuten lang ein. Wenn sich aus dem Teig ein Brötchen bildet, gießen Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl hinein und kneten Sie weiter, ohne den Brotbackautomaten anzuhalten (die Wassermenge kann je nach Mehl, aus dem Sie Brot herstellen, zunehmen oder abnehmen). Schalten Sie nach dem Ende des Knetprogramms den Brotbackautomaten aus. Verteilen Sie das Brötchen in der Mitte des Formulars und legen Sie Frischhaltefolie auf das Formular. Befestigen Sie es mit einem Gummiband. Legen Sie das Formular wieder in die Bäckerei. Lassen Sie den Teig 3-4 Stunden lang, abhängig von der Reife des Starters, wenn der Teig aufgeht (das Volumen sollte sich um das 2,5-fache erhöhen), entfernen Sie den Film und stellen Sie den Backmodus auf 1 Stunde ein.
  • Achtung, Sauerteigbrot kann nicht zerknittert werden.

Das Gericht ist für

700gr.

Zeit für die Vorbereitung:

4 Stunden 20 Minuten

Hinweis

Wenn Sie an meinem Brot interessiert sind, das auf Sauerteig ohne Hefe hergestellt wird, kontaktieren Sie mich bitte, ich werde Ihre Fragen gerne beantworten.

VishenkaSV
Simona, gutes Brot! Ich werde auch versuchen, nach Ihrem Rezept zu backen. Ich habe Weizensauerteig - das Brot hat nicht geklappt und der Roggen - es ist sehr niedrig geworden. Ich habe es wirklich mit zwei Schlägen gemacht, vielleicht ist der Grund das? Und brauchen Sie 150 ml oder g Starterkulturen?
Simona1
VishenkaSV messe ich im Prinzip mit einer Waage, wenn ich 150 ml Sauerteig hinzufüge und wenn ich vergesse, die Waage zu wechseln, dann 150 Gramm. Und zum Sauerteig: Ich habe ewigen Roggen für Roggenbrot gemacht, aber er hat bei mir keine Wurzeln geschlagen, weil er schimmelig war. Aber Vollkornweizen kam sogar sehr viel ins Haus. Wenn Sie ein Rezept für die Zubereitung schreiben möchten, benutze ich es seit fast einem Jahr und das Brot ist immer sehr schön und lecker. Die Hauptsache ist, nicht auf den Teig zu schauen. Und ich benutze es auch für Roggenbrot.
VishenkaSV
Ja, mailen Sie mir das Rezept. Vielleicht macht dieser Brot. Wenn Sie wollen, in einem persönlichen. Vielen Dank
Nuta_
Wunderbares Brot! Ich habe lange davon geträumt, hefefreies Backen zu beherrschen. Die Frage ist im Sauerteig. Wie mache ich es richtig?
Simone, bitte schreibe dein Rezept für Weizen-Vollkorn-Starterkultur, ich bin auch sehr interessiert. Vielen Dank im Voraus!
Lesty
Hallo Simone!
Auf der Suche nach einem Rezept für hefefreies Brot bin ich auf Ihr Thema gestoßen.
Ich mag das Rezept sehr.
Aber ich kann nirgendwo finden, wie ich diesen Sauerteig machen kann, bitte helfen !!!
chaki2005
Zitat: VishenkaSV

Ja, mailen Sie mir das Rezept. Vielleicht macht dieser Brot. Wenn Sie wollen, in einem persönlichen. Vielen Dank

Nicht. zur allgemeinen Überprüfung und Anwendung.
Simona1
Sauerteigrezept.
4st. l. Kefir, 150 ml gekochtes Wasser, 1 Stunde. l. Sahara
200 gr. Vollkornweizenmehl (wenn es kein Vollkorn gibt, können Sie Weizenmehl und 2-3 Stunden l. Weizenkleie hinzufügen).
Vorbereitung:
Mischen Sie alle Zutaten, bis eine mitteldicke saure Sahne entsteht. Ich verwende ein 600-ml-Schraubglas aus Kunststoff in Lebensmittelqualität und rühre alles mit einem Holzlöffel um.
Dann schließe ich das Glas mit einem Deckel fest und lege es für einen Tag an einen warmen Ort (ich lege es in den Ofen). Nach einem Tag sehen Sie Blasen und eine Zunahme des Volumens im Sauerteig. Sie müssen den Sauerteig wieder füttern, etwas Wasser und Mehl hinzufügen und ihn wieder fest mit einem Deckel verschließen und für einen Tag aufsetzen ... Am dritten Tag nehme ich den Sauerteig heraus, er sollte am Deckel des Glases anliegen und Blase. Ihr Starter ist fertig. Sie verwenden einen Teil zum Backen, der andere Teil muss gerührt werden (etwas Wasser, Zucker, Kefir, Vollkornmehl). Stellen Sie den Starter nach dem Mischen bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank. aber nur mit dem Deckel abdecken.
Bei meiner Beobachtung des Sauerteigs findet der Fermentationsprozess auch im Kühlschrank statt, natürlich nicht so aktiv, aber manchmal wird sogar im Kühlschrank nach dem Mischen der Deckel herausgeschlagen
Wenn Sie den Anlasser mehrere Tage lang nicht benutzen, kann er abgeschnitten werden, aber Sie werden nicht alarmiert. Hauptsache, es bildet sich kein Schimmel an den Kanten. Dazu gieße ich nach jedem Gebrauch des Starters den zweiten Teil in ein sauberes Glas und füge es bereits hinzu. Der Sauerteig riecht nach Alkohol, was jedoch auf den Fermentationsprozess zurückzuführen ist.
Vor dem Kochen müssen Sie den Sauerteig einige Stunden lang holen, damit er zum Leben erweckt wird.
Ich habe den Sauerteig zum ersten Mal und das Brot auch drauf. Zwar dauert es zunächst länger, bis der Teig wächst, vielleicht 6-8 Stunden, aber jedes Mal ist Ihr Sauerteig stärker und Sie benötigen nicht mehr als 3-4 Stunden zum Proofing. Ich habe es seit Mai 2012. und der Teig geht in 3-4 Stunden auf. Der Teig wird nicht zerknittert. Mit diesem Sauerteig können Sie alles machen: Brot, Kuchen, Pizza, Osterkuchen usw.
Nuta_
Simone! Vielen Dank!
Kleine Frage: Sie schreiben: rühren (etwas Wasser, Zucker, Kefir, Vollkornmehl). - Wenig geht es um wie viel?
chaki2005
Vielen Dank . Noch nie Sauerteig gemacht. Wird studieren.
Simona1
Nuta_, 100 ml Wasser, 3h. l. Kefir, 0,5 TL. Zucker, im Prinzip, nach dem Rezept, das ich im Internet genommen habe, kann man ohne Kefir ergänzen, aber ich mag es mehr mit Kefir, der Sauerteig stellt sich dann meiner Meinung nach als stärker heraus. Und im Prinzip, je nachdem, wie viel Sie brauchen, wenn Sie mehr wollen, zum Beispiel sowohl Roggen als auch Weizen, dann füttern Sie mit einer großen Menge. Auf reinem Roggenbrot füge ich übrigens 200 ml Sauerteig hinzu. Während ich Roggen backe, mache ich ein Bild und zeige es an.
chaki2005, probieren Sie es unbedingt aus, zuerst habe ich das ewige gemacht, aber es hat für mich nicht geklappt und ich war verärgert, habe alles sechs Monate lang irgendwo hingeworfen. Und dann fand ich das Rezept für diese Starterkultur und es stellte sich als sehr passend für mich heraus. Also los!
Simona1

Nuta_, ich habe genug Mehl völlig vergessen, um die Konsistenz von Sauerrahm mittlerer Dichte zu erhalten.
Nuta_
Simone, danke für die Klarstellung, ich werde es versuchen.
chaki2005
Simona1, nochmals vielen Dank!
Nuta_
Simone, guten Abend! Heute habe ich endlich etwas Brot gebacken. Ich habe alles genau nach dem Rezept gemacht, und genau das ist passiert:

Sauerteig-Buchweizenbrot

Der Teig mit dem jungen Sauerteig brauchte nur 4,5 Stunden, um zu stehen, und es gab nicht genug Geduld für mehr. Daher wahrscheinlich etwas niedrig, aber immer noch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Außerdem erwies sich das Brot als lecker. Ihr Rezept ist sehr erfolgreich. Nochmals vielen Dank!
Simona1
Nuta_, tolles Brot stellte sich heraus, ich bin sehr glücklich! In meinem Haus lebt jetzt nur noch dieser Sauerteig und keine Hefe. Und mit der Zeit werden Sie es nur stärker haben und das Brot wird noch besser aufgehen, getestet an sich.
Pavla
Zitat: Simona1

Nuta_, tolles Brot stellte sich heraus, ich bin sehr glücklich! In meinem Haus lebt jetzt nur noch dieser Sauerteig und keine Hefe. Und mit der Zeit werden Sie es nur stärker haben und das Brot wird noch besser aufgehen, getestet an sich.
Hallo Simone! Bitte schreiben Sie ein Rezept für Roggenbrot auf diesen Sauerteig
Simona1
Pavla, ich habe bereits das Rezept für Roggenbrot auf diesem Sauerteig veröffentlicht. Schauen Sie in die Kategorie: Sauerteigbrot, und der Name ist Roggenbrot mit Kümmel und Sauerteigkoriander.
Gella13
Hallo Simone! Ihr Rezept hat mir sehr gut gefallen, ich möchte versuchen, dieses Brot zu backen.
Ich möchte gehackte Walnüsse hinzufügen.
Sagen Sie mir bitte, wann ist es besser, es zu tun?
Normalerweise knete ich im Teigprogramm (2,05 Stunden), es gibt ein Tonsignal zum Hinzufügen zusätzlicher Zutaten.
Und nach Ihrem Rezept müssen Sie 20 Minuten lang Knödel kneten.
Vielen Dank im Voraus.
Olga aus Woronesch
Danke für das Rezept!
Zitat: Simona1

Sauerteigrezept.
Bitte fügen Sie das Starterrezept in das Hauptrezept ein. Beim Drucken wird das Starterrezept nicht angezeigt.
Vielen Dank!
Wenn es nicht von alleine klappt, werden die Moderatoren vielleicht antworten?
Madika
Hallo Simone! Ich möchte mich für das Rezept und die Vorspeise bedanken! Ich backe verschiedene Brote nach den Rezepten des Forums, aber immer noch unser Lieblingsbuchweizen! Dieser einzigartige Geschmack, den Buchweizenmehl verleiht, macht es köstlich und der Sauerteig steckt in mir
Simona1
Madika, ich bin sehr froh und sehr zufrieden!
Iuliia-kr
Liebe Simona, ich habe einen Sauerteig nach deinem Rezept zubereitet und dann Buchweizenbrot darauf gebacken, auch dein Rezept. Alles lief gut, aber beim Backen beruhigte sich die Mitte. Abends knetete ich den Teig in xn, mit diesem Sauerteig alle Zutaten in der richtigen Menge, stellte ihn über Nacht direkt in den Eimer und bedeckte ihn mit Polyethylen. Acht Stunden später gab es einen fast vollen Eimer Teig, er stieg gut auf, ich bestreute ihn mit Samen und schaltete das Backen für eine Stunde ein. Nach 20 Minuten sah ich durch das Fenster xn, dass die Mitte stark gefallen war. Insgesamt scheint mir das Brot an der Stelle des Versagens leicht feucht zu sein, obwohl ich nicht sicher sagen kann, dass der Geschmack angenehm und nicht sauer ist, aber in der Mitte beim Schneiden sehr faltig, woraus ich schließe, dass es nass ist. Was könnte der Grund für das Versagen der Oberseite des Brotes sein? Ich bin dankbar für die Hilfe und Antworten.
Wenn Sie mir sagen, wie, werde ich für jede Phase ein Foto hochladen. Die Anhangsfunktion kann nicht gefunden werden
Simona1
Iuliia-krWahrscheinlich hat dein Teig aufgehört, es ist mir passiert, als ich es vergessen habe. Acht Stunden zum Proofieren des Teigs sind viel, er sollte nicht bis zu 2/3 an den Rändern des Eimers des Brotbackautomaten ansteigen.
Madika
Liebe Simona, hallo! Heute bin ich auf diese Seite gegangen, um ein Rezept für eine Starterkultur für einen Freund zu kopieren. Es stellt sich heraus, dass zwei Jahre vergangen sind, seit ich Ihnen geschrieben habe, um Ihnen für Ihr Rezept zu danken, und heute möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für das Teilen mit einem ausgezeichneten Rezept bedanken. Dies ist ein universelles Rezept, das keinerlei praktischen Aufwand erfordert. Ich habe dieses Rezept gemacht und es vergessen. Das Brot ist immer erfolgreich. Mit diesem Sauerteig backe ich auch Pfannkuchen. Ich bin sehr erfreut.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten