Salzmacher Pie Hallorenkuchen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Küche: Deutsche
Salzmacher Pie Hallorenkuchen

Zutaten

Butter 250 g
Eier 4 Dinge
Zucker 200 g
Weizenmehl 750 g
Milch 500 ml
Gemahlene Mandeln 150 g
Backpulver für den Teig 1 Beutel
Kleine entkernte Rosinen (Zimt) 150 g
Rosinen 250 g
Rum 125 ml
Zitronenschale
Zimt 1 Teelöffel
Kardamom 1 Teelöffel
Muskatnuss 1/2 TL
Kandierte Zitrone 100 g
Fett zur Formschmierung
Puderzucker zum Abstauben

Kochmethode

  • Jesus Christus sagte zu seinen Aposteln: "Du bist das Salz der Erde, wenn das Salz seine Kraft verliert, was dann zu salzen?" Wenn der letzte Satz im wörtlichen Sinne verstanden wird, kann diese Frage umschrieben werden: "Wie soll man dann leben?" In der Tat erfüllt Salz im menschlichen Körper so wichtige Aufgaben, dass seine völlige Abwesenheit zu irreversiblen Konsequenzen führt.
  • Der gezielte Verzehr von Salz erlangte für einen Menschen in jenen Tagen, als er begann, einen sitzenden Lebensstil zu führen, eine besondere Bedeutung, was bedeutet, dass er weniger Fleisch und mehr Obst und Gemüse zu sich nahm, die nicht genügend Salz enthielten, was der menschliche Körper benötigt.
  • Es ist bekannt, dass bereits die Kelten im Jahr 1000 v. e. abgebautes Salz.
  • Römische Legionäre erhielten eine Salzration, daher stammen das französische Wort salaire und das englische Gehalt, was "Lohn für Arbeit, Lohn" bedeutet, aus dem lateinischen sal (Salz). In der Antike blühten die Städte entlang der Salzstraßen, und ihre Herrscher übernahmen das Monopol und begannen, die Salzsteuer zu erheben.
  • Salzkriege und Salzunruhen sind in der Geschichte bekannt. Die Besitzer der Salzvorkommen wurden zu den reichsten Menschen, für die Armen galt eine Prise Salz in der Suppe als Luxus. Noch heute erhalten neue Siedler, die in eine neue Wohnung ziehen, Brot und Salz, und wir verstehen, dass Brot - "Essen", Salz - "ein Mittel zum Überleben" bis heute ihre ursprüngliche Bedeutung behält.
  • In der Antike ist die Rolle des Salzes als Mittel zur Konservierung von Lebensmitteln wichtig - in der vorindustriellen Zeit wurden bis zu 60% des gesamten produzierten Salzes dafür verwendet. Besonders der Handel mit gesalzenem Fisch florierte.
  • Im Griechischen weisen 'Als, ausgesprochene hals und Ortsnamen, die das Hall-Element enthalten, darauf hin, dass Salz eine bedeutende Rolle bei ihnen spielte. So war es in der Stadt Galle am Zale River, wo bereits um 1000 v. Chr. Salz abgebaut wurde. e. Halle hatte bereits im Mittelalter vier große Salzvorkommen und wurde zu einem der bekanntesten Zentren der Salzproduktion in Europa. "Weißes Gold" wurde auf zwölf Straßen herausgenommen. Auf dem Rückweg brachten Spediteure Butter, Eier und Käse aus Sachsen, Getreide aus Böhmen sowie Eisen und Leinwand aus Schlesien.
  • 1582 schlossen die Einwohner der Stadt Halle mit dem sächsischen Kurfürsten Augustus eine Vereinbarung über den Austausch von Salz gegen Holz, das ihnen fehlte, obwohl sie für den Siedevorgang in großen Mengen benötigt wurden.
  • Salz wurde in kochenden Hütten gekocht, die in Reihen im Tal standen. Die Salzpfannen standen neben den 2 x 3 Meter großen Eisenverdampfungstanks (chren). Nach dem Erhitzen wurden 21 bis 22 Eimer Salzwasser in den Behälter gegossen. Dann wurde eine Schüssel mit Rinderblut oder Farbstoff hinzugefügt und weitere 14-17 Eimer voll Salzlösung. Somit wurde die Beschleunigung des Siedeprozesses und die Reinigung der Salzlösung sichergestellt.
  • Nach dem Rühren begann der Kristallisationsprozess, bei dem das Salz aus der gesättigten Lösung herausfiel. Die Köche entfernten das fermentierte Salz vom Rand der Pfanne und legten es in Körbe.
  • Im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert ließ die Aufregung um die Salzquellen etwas nach, da sich andere Wirtschaftszweige aktiv zu entwickeln begannen.In den Jahren 1719-1721 erschien das erste Salzmuseum auf dem Gebiet der preußischen königlichen Saline.
  • Auch das seit 1995 in Deutschland gefeierte Salzfest erinnert an die Vergangenheit. Es gipfelt in der Anhebung der Flagge der Bruderschaft der Salzarbeiter.
  • Als kulinarische Tradition der Salzproduktion ist der sogenannte Salzkuchen erhalten geblieben. Es wurde für die Pfingstbierferien und für das Fischertechen-Wasserturnier für die Frau des Salinenchefs gebacken.
  • Salzmacher Pie Hallorenkuchen
  • Vorbereitung
  • - Rosinen und Zimt waschen, abtropfen lassen und in Rum einweichen.
  • - Butter und Zucker schaumig rühren. Rühren Sie die Eier bis sie leicht schäumen, fügen Sie Zitronenschale, Zimt, Kardamom und Muskatnuss hinzu. Milch einfüllen. Mit Backpulver und gemahlenen Mandeln vermischtes Mehl hinzufügen und schnell glatt rühren.
  • - Dann gehackte kandierte Zitrone und Rosinen mit Zimt in den Teig einrühren.
  • - Eine Auflaufform einfetten, den Teig hineinlegen und ca. 1 Stunde in einem vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
  • - Den Kuchen aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
  • Salzmacher Pie Hallorenkuchen

Hinweis

Ich habe die halbe Dosis verwendet und in den Nordic Ware Presents gebacken.
Sie legte die Rosinen auf das Auge.
Es stellte sich heraus, dass köstlicher, aromatischer Cupcake!

Tumanchik
Tolle Präsentation und sehr interessante Infos! Vielen Dank!
Rada-dms
Zitat: tumanofaaaa

Tolle Präsentation und sehr interessante Infos! Vielen Dank!

Sie selbst genoss die Vorbereitung und die Suche nach Fakten! Danke, Freund, du wirst immer ein freundliches Wort finden !!!
Tumanchik
Zitat: Rada-dms

Sie selbst genoss die Vorbereitung und die Suche nach Fakten! Danke, Freund, du wirst immer ein freundliches Wort finden !!!
Tashenka
Ich lese immer mit Interesse die Legenden, die Rezepte begleiten.
Olya, danke für das Rezept, das schöne Design und die Geschichte.
Rada-dms
TashenkaIch bin sehr froh, dass ich Ihnen ein wenig gefallen konnte!
Vielen Dank! Und ein frohes neues Jahr !!!
Pulisyan
Olga, Vielen Dank für die großartige Arbeit, in der Ihre Rezepte gerahmt sind! : rose: Sie sind sehr geschickt darin, Fakten, historische Momente und andere interessante Informationen zu präsentieren.
So wird Ihr Rezept zu einem ganzen Ereignis! Danke, sehr cool!
Frohes neues Jahr und frohe Weihnachten !!!
Rada-dms
Pulisyan, Sashulechka !!! Na was soll ich sagen, Liebes !!!! Nur ein großes Dankeschön für eine solche Reaktion auf das Rezept!
Der Kuchen, obwohl ein Salzhersteller, ist süß, und Ihre Bewertung ist nur ein Balsam für die Seele! Schließlich versuche ich, wenn es Informationen gibt, diese interessanter und informativer zu gestalten.
Es ist schwierig, alle Rezepte zuzubereiten, es bleibt oft nicht genug Zeit und es ist immer angenehm, etwas Neues zu lernen.
Frohe Weihnachten! Und damit Sie alles im Leben haben, wie Sie sich vorstellen, und noch besser !!!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten