Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)

Kategorie: Süßwaren
Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)

Zutaten

Fertig hefefreier Blätterteig 1 Packung (500 g)
Walnüsse (Kerne) 1,5 Tassen
Kristallzucker 1-1,5 Tassen
Butter 30-40 g
Honig 2-3 st. Löffel
Wasser 100 ml

Kochmethode

  • Ich habe mir eine vereinfachte Version des Baklava-Kochens ausgedacht. Sie rollte den Teig immer mit einem Nudelholz aus, kaufte jedoch eine Maschine zum Ausrollen des Marcato-Teigs und versuchte, ihn darauf zu rollen.
  • Also lasst uns anfangen.
  • Wir tauen den Teig auf, modifizieren jede Schicht in zwei Hälften, es entstehen 4 Teile.
  • Wir nehmen 1 Teil, bestreuen gut mit Mehl und fangen an zu rollen.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Ich rollte in den Positionen 0-2-4-6-7, um 8 begann ich zu brechen.
  • Das Ergebnis ist ein Klebeband von 2 m 30 cm
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Walnüsse fein, fein mahlen
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Zucker hinzufügen
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Da sich herausstellte, dass das Band schmal war, drehte sie die Rolle in Teilen in der Länge und bestreute sie mit einer Mischung aus Nüssen und Zucker
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Ein Teil machte 6 Rollen.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Ein Teil des Teigs wurde zum Vergleich mit einem Nudelholz ausgerollt. Rollen Sie es so dünn aus, wie es mir mit einer Schreibmaschine nie gelingt.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Es stellt sich heraus, eine lange Rolle.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Falten Sie die Rollen in eine Form (ich habe 2 Glasformen).
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • In Stücke schneiden (ca. 3-4 cm).
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Butter (in der Mikrowelle hergestellt) schmelzen, Honig hinzufügen.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Wasser hinzufügen, umrühren.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Sie können den Vorgang vereinfachen, um die Butter nicht zu schmelzen. Geben Sie sofort heißes Wasser in die Butter und den Honig.
  • Gießen Sie den resultierenden Sirup über die Brötchen.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Mit gemahlenen Nüssen und Zucker bestreuen (ich lasse 1-2 Esslöffel zum Bestreuen).
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 30-40 Minuten backen. Am Boden der Form befindet sich etwas dicker Sirup.
  • Brötchen a la Baklava aus fertigem Blätterteig (mit einer Teigrollmaschine)
  • Ich lege die Brötchen heiß, bis der Sirup gefroren ist.

Das Gericht ist für

ca. 80 Stk.

Zeit für die Vorbereitung:

30 min Rollen, 30-40 min. Backen.

Hinweis

1 Glas - 200 ml

anel
So etwas wie ein kleines Foto von fertigen Brötchen.
Sparsamkeit
anel, Lena ist großartig !!!

Vielen Dank, dass Sie alles im Detail zeigen. Ich werde versuchen, es zu kochen.

anel
SparsamkeitDanke Olga, probier es aus. Die Brötchen sind mäßig süß, ich esse sie anstelle von Süßigkeiten
Sparsamkeit
Lena, ich möchte schon lange Baklava kochen.

Ich habe es sogar einmal versucht, aber es hat nicht geklappt, den Teig dünn auszurollen, und ich wusste nicht, was ich jetzt auf einer Schreibmaschine ausrollen sollte

Ich werde es versuchen.
Loksa
Es gab ein ähnliches Rezept, dort den Teig in Schichten, und Sie haben es bereits zum Rollen gemeistert. Gut gemacht! Ich habe darüber nachgedacht, wie man es mit einer Schreibmaschine vereinfacht - Rollen sind sehr praktisch. Mir gefiel. Ich werde es auf jeden Fall kochen! Avka cool
anel
Loksa, Oksana, danke! Früher habe ich auch in Schichten gebacken, aber für mich dauert es lange, ich möchte etwas schneller. Jetzt backe ich seit einigen Jahren Brötchen.
Und jetzt mit einer Schreibmaschine
Siebenjahresplan
Lena!!! Wenn du wüsstest, wie sehr ich Baklava liebe !!!
Aber ich habe immer gekauft gegessen !!! Ich habe nicht einmal versucht, es selbst zu kochen! Ich dachte ich könnte es nicht tun!
Aber es stellte sich heraus, es ist so einfach !!!
Die Meisterklasse ist so detailliert und zugänglich !!!
Vielen Dank!
Ich habe es zu Lesezeichen gebracht!
Ich werde es auf jeden Fall tun !!!!
Katris
anel, super !!! Schnell und einfach! Wie ich liebe. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, es zu Lesezeichen bringen. Vielen Dank!
Kara
Der Teig in Baklava ist im Allgemeinen nicht schuppig und hefig, aber na ja! Danke für die Idee! Ich werde versuchen, es beim Rollen zu tun!
anel
Sveta, danke
Dies ist natürlich nicht gerade Baklava, sondern eine "Variation" des Themas Baklava. Aber ich mag es, probier es aus.
anel
KatrisFür mich ist die Hauptsache "schnell und einfach". Vielen Dank.

Irina, danke, versuch es.Und ich nehme den fertigen Blätterteig, teigfrei, weil ich zu faul bin, um mir die Mühe zu machen, selbst zu kochen. Und für diese Rollen ist es geeignet.
Nana
Großartig! Aber ohne eine Schreibmaschine wird es schwierig sein, die Malyasik auszurollen.
anel
Nana, Oksana, danke! Sie rollte den Teig immer mit einem Nudelholz aus. Natürlich ist es nicht so dünn wie mit einer Schreibmaschine, aber es erscheint nicht auf dem Geschmack. Versuchen Sie, es mit Ihren Händen auszurollen.
Galeone-6
die Schönheit
Yutan
anel, Die Schönheit! Wie cool du es dir ausgedacht hast! Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Vorher habe ich es in Schichten gemacht. Und ohne Schreibmaschine. Es war schwer, den Teig auszurollen. Jetzt habe ich eine Idee. Ich werde es auf jeden Fall tun! Vielen Dank!
Vaneska
Lenochka, danke für die Idee! Schnell und nur zur Abwechslung!
* Anyuta *
Lenochka, danke für eine so detaillierte Meisterklasse! Sehr gut! Ich nehme es in Dienst!
anel
Galeone-6, Elena, Vaneska, Marina, Mädchen, danke
Yutan, Tatyana, danke, es ist schwer, die Stifte auszurollen. Es ist gut, dass uns verschiedene Geräte helfen
Anyuta, danke. In unserem Geschäft geht es hauptsächlich darum, richtig zu bewaffnen.
DaNiSa
danke für die idee !! Lesezeichen mich!
anel
DaNiSa, danke, ich hoffe es ist praktisch!
Julia Antipova
anel, Lenainspiriert vom Rezept! Aber ich habe Angst, meine Glasschüssel in den Ofen zu stellen. In dieser Hinsicht die Fragen:

1. Wenn nicht Glas, was ist besser? Oder wird irgendeine Form funktionieren?

2. Wie wichtig ist die Höhe der Seiten? (Es gibt eine süße Keramikform, aber die Höhe beträgt 6 cm - sind Baklavata nicht blasse Brüder?

3. Stellen wir es in einen kalten oder vorgeheizten Ofen?
anel
Julia Es scheint mir, dass der Ofen in jeder hitzebeständigen Form sein kann, ich habe nur alle Formen sind Glas, es gibt keine anderen. Ich ging und maß die Höhe der Seiten - eine Form hat 6 cm, die andere 7 cm. Die Hauptsache hier ist, dass die Rollen nicht sehr weit voneinander entfernt sind. Das Foto zeigt, dass ich die Rohlinge direkt in die Form schneide und sie nicht auseinander drücke. Nun, der Sirup, damit alle Brötchen ihn bekommen. Deshalb backe ich in der Form.
Und wenn Sie viel tun, können Sie auf einem Backblech backen. Hauptsache, Sie nehmen den gesamten Bereich ein.
Im Prinzip ist es in einem kalten möglich, aber in einem heißen wird es mit der Zeit schneller ausfallen.
In der Anleitung für meinen Ofen (Gorene) wird jedoch empfohlen, alle Gerichte in einen kalten Ofen zu stellen und damit aufzuheizen. Ich denke, um Strom zu sparen.

Weitere Rezepte im Abschnitt "Kekse, Lebkuchen, Biscotti, Baiser"

Kifliki
Kifliki
Ischler Taler
Ischler Taler
Tuzik Kekse
Kekse "Tuzik"
Kekse Süße Pyramiden
Kekse "Süße Pyramiden"
Kürbis-Sauerrahm-Kekse
Kürbis-Sauerrahm-Kekse
Butterkekse - Shortbread
Butterkekse - Shortbread

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten