Roggenweizenbrötchen "Mini"

Kategorie: Hefe Brot
Roggen-Weizen-Brötchen Mini

Zutaten

Weizenmehl 100 g
Roggenmehl 300 g
Wasser 300 ml
Salz 1 Teelöffel
Zucker 1 Esslöffel. l.
Trockenhefe Zakvask "Extra-r" 2 TL
Ferment "Extra-r" 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Roggenbrot in einer Brotbackmaschine im Teigmodus kneten.
  • Teilen Sie den fertigen Teig in mehrere kleine Stücke. Aus jedem einen Ball rollen, zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen.
  • Abdecken und den Teig wieder gehen lassen.
  • Machen Sie Kerben an den Brötchen und legen Sie sie für 20 Minuten in einen auf 200 ° C vorgeheizten Ofen

Hinweis

sehr lecker mit milch

Viki
Brauchen Sie überhaupt kein Öl? Kann mit was schmieren? Oh, sind sie mit etwas bestreut? Oder nicht....
GruSha
Viki, das ist Mehl, weil der Teig sehr klebrig und schwer zu verarbeiten ist
Alexandra
GruSha,

Nun, ich habe es auf einen Pizzastein in den Ofen gestellt. Ich warte.
Nahm es, wie in Ihrem Rezept,
300 g geschältes Roggenmehl,
100 g Weizen (Spezialfalkner) - gesiebtes Mehl
1 Teelöffel Salz-
1 Esslöffel. l. Extra-R

8 g gepresste Hefe
2 EL. l. mit Roggenkefirsauerteig
1 Esslöffel. l. Melasse
270 g Wasser

- Melasse und Hefe in warmem Wasser gelöst, Sauerteig hinzugefügt und 10 Minuten stehen gelassen, dann zu Baumwolle gegeben

2 EL. l. Haferkleie
2 EL. l. Roggenkleie
Panifarin 2 TL

Pecannüsse
getrocknete Früchte: Kirsche, in Stücken: Apfel, Birne, getrocknete Aprikosen, Pflaumen

Ich knetete den Teig im Vollkornmodus mit Erhitzen für 1 Charge, dann wieder 1 Charge und fügte am Ende Nüsse mit getrockneten Früchten hinzu.

Sie nahm das Paddel heraus und ließ den Teig in der Brotbackmaschine, um 45 Minuten beim Erhitzen aufzusteigen (Fortsetzung des Programms).

Sie formte 6 Balken - sie glättete jedes Stück Tesa auf einem bestreuten Brett in einem Rechteck, das entlang der Kantenlänge zur Mitte gefaltet war, und dann bildete der resultierende Streifen in zwei Hälften einen Balken.
Nach dem Proof 45 min. Ich machte 3 Schnitte mit einer Schere an einer Ecke und legte sie auf Backpapier auf einen erhitzten Stein. Unter den Stein legte ich ein Backblech mit etwas Wasser.

Backen 15 min. Bei 240 Grad verdampfte das Wasser während dieser Zeit.
Dann 30 Minuten. bei 220.
Leider 20 min. Das Backen gelang mir nicht - der Temperaturfühler zeigte 80 Grad statt 95 Grad für fertiges Brot an.

Jetzt störe ich ...

MiniRye.JPG
Roggenweizenbrötchen "Mini"
GruSha
Alexandra
Was sind deine leckeren Brötchen?
Und diesen Timer habe ich nur für Fleisch gedacht
Alexandra
GruSha,

Danke, die Brötchen haben wirklich geklappt. Dank der Dampfbefeuchtung haben sie eine sehr knusprige Kruste und das Innere ist voller Früchte und: :) Schwänze

Dies ist eigentlich ein Kerntemperaturfühler, kein Timer.

Genau, es ist für Fleisch. Aber nichts hindert Sie daran, damit die Bereitschaft des Brotes zu überprüfen.

Ich habe die Idee auf der amerikanischen Seite Breadtopia ausspioniert. Dort wird das gesamte Sauerteigbrot ohne langes Kneten von Hand geknetet und im Ofen in einer Keramikschale mit Deckel gebacken.
Und die Bereitschaft wird von einem Thermoschkp überprüft, wenn auch von etwas anderem Design.

Die Temperatur von vollständig gekochtem Brot liegt zwischen 94 und 96 Grad.
Wenn es niedriger ist, wird das Brot nicht gebacken und muss gebacken werden.

Also kaufte ich, was ich fand - ein Fleischthermometer. Passt perfekt. Und es hilft sehr.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten