Elena Tim
Zitat: Antonovka
Flachs und Pasteurisieren bei 80 Grad erhitzen sich nur auf 80 und behalten wie viel? Das heißt, keine Besonderheiten und kann beispielsweise in einem Shteba ohne Deckel beheizt werden?
Es ist notwendig, auf 80 ° C zu bringen und sehr langsam abkühlen zu lassen, damit der Pasteurisierungsprozess einige Zeit fortgesetzt wird. Ich hatte die Idee, dies in einem Milchkocher zu tun - es kühlt sich bei geschlossenem Deckel ab, nun, es dauert nur ungeheuer lange. Es gibt heißes Wasser in den Wänden, so dass es fast wie in einer Thermoskanne ausfällt.
Sie können es in Shteba auf 80 ° C bringen, dann ausschalten, mit einem Deckel abdecken und mindestens ein oder zwei Stunden stehen lassen. Langsam abkühlen lassen.
vernisag
Zitat: Kokoschka
Wenn der Deckel mit Füßen getreten wird, legen Sie ihn wahrscheinlich mit einem sterilen Löffel beiseite und schließen Sie ihn wieder
Der Deckel riss nicht nur ab, weil er am Deckel der Brotmaschine anlag (ich habe ihn für das Testprogramm auf die Brotmaschine gestellt, ich brauchte wirklich Orsonchik).
Ich entfernte es mit einem Löffel, einem ganzen Glas, Fruchtfleisch, seifte den Deckel ein und steckte es wieder ein. Nachts werde ich es zum Fermenter bringen, dort wird wahrscheinlich weniger gären.
Kokoschka
vernisag, Stratege!
Der Prozess ist schnell, es ist großartig !!!
vernisag
Ja, ein Teil des Rauschprozesses, der in die Brotbackmaschine gegossen wurde, warf das ganze Glas Fruchtfleisch heraus. Es wird schon nichts zu trinken geben, 1,5 Liter bleiben wohl nur noch übrig
Kokoschka
vernisagWie sich herausstellt, müssen Sie vielleicht im Kühlschrank stehen und reinen Saft ohne Fruchtfleisch einschenken?
vernisag
Ja, es ist besser, Saft ohne Fruchtfleisch zu verwenden, aber Sie brauchen viel mehr Äpfel ...
Sie werden ihre eigenen Äpfel haben, die sie jetzt im Laden gekauft haben ...
Elena Tim
Ich dachte auch, dass ich beim nächsten Mal (wenn dies natürlich gelingt) die Orangen schälen und durch eine Schneckenpresse geben werde, der Saft kommt nicht so dick heraus und das Sieben wird nicht so lange dauern, wie ich es heute gebraucht habe. Und dann nimmt das Fruchtfleisch wirklich verdammt viel Platz im Glas.
Kara
Genau! Am Ende hatte ich nur 1500 Weine
Elena Tim
Zitat: Kara
Die Produktion betrug nur 1500 Weine
Verdammt, wie ist es betrunken ?!
vernisag
Zitat: Elena Tim
Verdammt, wie ist es betrunken ?!
Also musst du noch zwei Wochen warten ... und es gibt überhaupt nichts zu trinken, soooo, leck deine Lippen
Elena Tim
Also hier bin ich und Gru, ich bin es leid, schon nüchtern zu sitzen.

Schau, Mädchen, ich weiß nicht, was los ist, aber es gärt nicht mit Hefe!
Biryusa
Wahrscheinlich liegt der Grund schließlich in Orangen, die auf einer Art Zusatzstoff gewachsen sind. Es gibt Milch, die nicht sauer wird.
Elena Tim
Das heißt, so wie ich es verstehe, fällt es mir leichter, mit dem Trinken aufzuhören, ja, als auf meinen Wein aus diesen "magischen" Orangen zu warten?
vernisag
Flachs, drei oder vier Stunden auf das Kwas-Programm setzen, gären
Elena Tim
Shcha ...
vernisag
Zitat: Elena Tim

Shcha ...
Wapcheto, ich meine es ziemlich ernst
Elena Tim
Duc und ich. Hat bereits "Kvass" eingeschaltet.
Vogelscheuche
Elena Tim,

Und in einem Slow Cooker? Ich pasteurisiere immer Milch darin.
Elena Tim
Es gibt also ein Gerät, Natasha. Der Punkt ist, in eine langsame Lauge zu gießen? Eigentlich scheint es mir schon, dass ich mit diesem Wein keinen Erfolg haben werde. Höchstwahrscheinlich - geworfen zu werden.
Mit diesen Orangen stimmt etwas nicht mit mir ...
Vogelscheuche
Elena Tim,

Ich trat ein und schrieb über Pasteurisierung))). Während ich bis zum Ende mit dem Lesen fertig war, stellte sich heraus, dass alles wieder überkochte)).
Sei nicht verärgert, es passiert. Anstelle der Gärung wird es schimmelig. Wir haben flüssige Hefe auf die gleiche Weise hergestellt. Dies ist der gleiche Müll - Sie müssen die Früchte in Wasser gären. Für jemanden wird es sauer, schimmelig, aber für die Mehrheit wird es fruchtbar. Das heißt, laut Statistik ist Schimmel möglich, aber viel seltener als Gärung. Versuchen Sie es erneut. Es ist nur so, dass Sie beim ersten Mal Pech hatten, natürlich, aber bleiben Sie nicht hängen. Ich habe Hefe schon zweimal fermentiert - alles sauer))).Genauer gesagt - die Essigsäuregärung verlief sehr aktiv und am Ausgang - sauer))). Ich werde überleben. Ich werde es wieder sagen.
Elena Tim
Ich werde versuchen, Natus, nicht aufzugeben, obwohl seltsamerweise immer noch kein Wunsch besteht, neuen Wein zu badyazh. Wir können ungefähr eine Woche warten und etwas Neues einbauen.
Matilda_81
Elena Tim, Lenok sei nicht verärgert !!!! Ich habe flüssige Hefe 4 mal die Entladung war, bedeckt mit Schimmel !!!!! Mein Mann begann bereits zu schwören, sie sagen, es funktioniert nicht und es ist nicht notwendig, es ist Zeit aufzuhören, aber der fünfte Versuch kam heraus und es wanderte so superschnell, zischte sprudelnd. Vielleicht war das erste, nicht mit Orangen zu beginnen, sondern mit Trauben? Trauben werden sicherlich anfangen zu gären.
ALLES WIRD GUT GEHEN!!!!
Elena Tim
Ja, Gul, ich werde es versuchen. Ich saß da ​​und dachte nur daran, Äpfel aus Äpfeln zu machen ... Ich habe keine Trauben ...
Gulechka, vielen Dank für Ihre Unterstützung! Es stellt sich heraus, dass ich nicht der einzige bin.

Und ich schüttete diese orangefarbene Flasche aus und sie fermentierte nicht. Ich weiß nicht, was für Orangen das sind ...
vernisag
Zitat: Elena Tim
Und ich habe diese orange Flasche eingegossen
Das Mitleid
Kokoschka
Elena TimIch wollte dir anbieten, es vorher einzuschenken, welche Art von Orangen ist unbekannt ...
Die Äpfel werden sicher gären.
Ich habe Orange aus den üblichen Farben gemacht, ich weiß es erst am 4. Tag ...
Elena Tim
Quote: vernisag
Das Mitleid
Nun, was können Sie jetzt tun ...
Zitat: Kokoschka
Ich habe Orange aus normalen Farben gemacht, ich weiß es erst am 4. Tag ...
Nun, wie, Lil, wanderte?
Kokoschka
Flachs fermentierte so viel Sie hören konnten und ein helloranges Aroma, aber heute Morgen nahm die Fermentation ab und die Flüssigkeit fiel um etwa 1 cm ab. Warten Sie, wenn Sie eine Orange aus einfachen Orangen erhalten! Äpfel sind schon leicht aromatisch, Frühling .....
Mal sehen, was als nächstes passiert, warte ........
Rada-dms
Mädchen, es kostet nichts, ein paar Trauben zu einem Saft hinzuzufügen, es hat keinen Einfluss auf den Geschmack und die Gärung wird sofort aktiver.
Mikhaska
Kokoschka
Mikhaska, cool! Oh Mikhaska hat einen solchen Prozess ignoriert ...
Aber das Forum haben wir von Moskau und den meisten bis in die Außenbezirke, einschließlich des nahen und fernen Auslandes ...... vielleicht wer weiß ???
Vogelscheuche
Zitat: Kokoschka

Elena TimIch wollte dir anbieten, es vorher einzuschenken, welche Art von Orangen ist unbekannt ...
Die Äpfel werden sicher gären.
Ich habe Orange aus den üblichen Farben gemacht, ich weiß es erst am 4. Tag ...

Rote Orangen sind eine bekannte Art von Orangen, sehr häufig. Viel Industriesaft "Red Orange" wird zum Verkauf angeboten. Es geht nicht um Orangen, aber der Prozess ist irgendwo fehlgeschlagen.
Mikhaska
Lilechkin! Trotzdem war ich wieder besorgt - in die falsche Steppe ... Also habe ich meine Rede gelöscht ...
Kokoschka
Zitat: Mikhaska
Lilechkin! Trotzdem war ich wieder besorgt - in die falsche Steppe ... Also habe ich meine Rede gelöscht ...
Ich weiß es nicht, aber ich mochte Ira wirklich !!! Es wäre toll, es zu finden!
SmiLena
KaraHallo, gestern habe ich auch Orangenwein eingelegt und es stellte sich die Frage, an welchem ​​Tag die Gärung beginnt. Und dann fürchte ich jetzt, plötzlich wird es nicht gären, aber es gärt noch nicht.
Kara
Elena, mein Wandern begann aktiv am dritten Tag, am sechsten hörte ich praktisch auf zu wandern
SmiLena
Irina, danke, beruhigt, jetzt werde ich ruhiger warten
GruSha
Ich lege meinen Lipisinwein eine Woche lang in die Kälte. Nur der Geruch riecht ehrlich gesagt nicht sehr gut für mich
Florichka
Und ich habe heute den Strom angeschaltet, 5 Stunden sind vergangen, ich habe ihn manuell gedrückt. Solche Bewertungen sind widersprüchlich, Lena ist schimmelig geworden, Gulsines Geruch ist nicht der gleiche. Ich werde auf meine eigenen warten.
Kokoschka
Ich werde etwas später übergießen und über den Geruch meines Weins schreiben! Und im Kühlschrank!
GruSha
IrinaIch bin nur sehr empfindlich gegen Gerüche, vielleicht sollte es so sein ?!
Lilie, ich warte sehr!!!!
Elena Tim
Zitat: GruSha
ich warte sehr!!!!
Ich werde jetzt auch warten.
Sonst komme ich nicht zu den Orangen ...
Kokoschka
Mädchen, ich habe gestern Wein in Flaschen gegossen.
Einen Esslöffel ziehen, 1,5 Liter ergeben.
Der Geruch ist nicht stark milde Maische.
Orangenwein
Orangenwein
GruSha
LilieEs riecht immer noch nach Braga
Wir warten auf eine weitere Woche, lassen Sie es in der Kälte stehen
Kokoschka
Es war einmal, als sie Wein machten, der Geruch von Gärung wird immer noch sein, denke ich. !!!! Es ist interessant, es in einer Woche zu versuchen!
Ich habe keinen Zucker hinzugefügt!
GruSha
Ich beschloss auch, ohne Zucker zu gehen
vernisag
Aber ich denke, ich kann ein wenig Zucker hinzufügen, es stellte sich als sauer heraus
Kokoschka
Ich weiß nicht einmal....! Ich habe zwei Flaschen, die Sie zu einer und nicht zur zweiten hinzufügen können ...
Kara
Der Geschmack des fertigen Produkts hängt stark von den Orangen selbst ab. Von der ersten Charge an roch es überhaupt nicht nach Hausgebräu, es roch nach Wein. Und ohne Zucker war es ein wenig säuerlich, aber nicht sauer. Und jetzt ist hier die zweite Charge des heutigen 7. Tages, es riecht ein bisschen, aber ich kann nicht sagen, dass der Geruch unangenehm ist. Eher das Gegenteil
Kokoschka
Mädchen, ich habe versucht und ein wenig Zucker hinzugefügt, ich mochte den Geschmack mehr!
SmiLena
KaraHallo, ich bin zurück bei Ihnen, ich weiß nicht, was ich tun soll, mein Orangenwein gärt nicht, obwohl er nach Brei riecht, und es gibt auch keinen Schimmel, es sind noch 16 Stunden bis zum Ende des Programms. Denken Sie, dass es sich lohnt, es weiter in den Kühlschrank zu stellen, oder ist es besser, es auszugießen und zu versuchen, ein neues zu machen?

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten