Likör aus schwarzen Johannisbeeren

Kategorie: Die Getränke
Küche: Russisch
Likör aus schwarzen Johannisbeeren

Zutaten

Brombeere 3 kg
Wodka 1 l
Zucker 500 g
Wasser 500 g

Kochmethode

  • Füllung. Der häufigste hausgemachte Johannisbeerlikör. Schwarz. Übrigens sehr lecker und aromatisch.
  • Erinnerst du dich, dass es vor kurzem Sommer war? (Sprechen Sie über die Sommervergangenheit). Nein, eigentlich gab es fast keinen Sommer als solchen. Aber war es "Kalender"? Es war. Und da es Sommer war, gab es Johannisbeeren. Ich werde nicht lügen, dieses Jahr war die Johannisbeere nicht sehr groß und fast überhaupt nicht süß. Was ist zu tun? Die Sonne war nicht genug. Aber trotzdem, was nein, und die Ernte war. Also haben wir die Beeren gesammelt.
  • 🔗
  • Wir gingen durch sie und wuschen sie. Und dann haben sie es ein wenig getrocknet. Hier sind sie.
  • 🔗
  • Dann geht alles auf der gerändelten Strecke. Wir geben die Beeren in Gläser und füllen, was sehr wichtig ist, mit gutem Wodka. Notwendigerweise gut. Andernfalls werden alle Anstrengungen umsonst sein.
  • Gießen Sie es so, dass der Wodka "am Finger" die Beeren bedeckt.
  • Und entfernen Sie die Gläser ... vorzugsweise an einem dunklen und kühlen Ort. Obwohl mit einem "Wodka" -Mix - das ist nicht kritisch. Lassen Sie sie mindestens zwei Wochen für sich selbst stehen. Beruhigen.
  • 🔗
  • In zwei Wochen wird es ein solches Bild geben. Es wird keinen Wodka "über" den Beeren geben. Und die Beeren selbst, obwohl sie "blass werden", werden offensichtlich an Volumen zunehmen.
  • 🔗
  • Wir lassen den "Wodka-Extrakt" abtropfen. Durch ein Sieb.
  • 🔗
  • So stellt sich das Produkt heraus. Der Duft ist absolut atemberaubend. Und der Geschmack ist ... noch nicht sehr gut. Die Beere war sauer. Daher der Geschmack. Natürlich nicht Essig, aber die Kraft ... nicht sehr angenehm.
  • 🔗
  • Wir verteilen die Beeren so auf die Gläser, dass ... im Allgemeinen wie auf dem Bild. Wozu? Und für weitere Bequemlichkeit.
  • 🔗
  • Und weiter…. Dann habe ich es ein wenig übertrieben. Aufgrund der übermäßigen Säure des resultierenden "Wodka-Extrakts" entschied ich mich, mehr Zucker zu nehmen, als ich normalerweise benutze. Sehen? Fast eineinhalb Bände, wenn man die Anzahl der Beeren im Glas berücksichtigt. Mit Blick auf die Zukunft werde ich sagen - maximal zwei Drittel davon würden ausreichen. Im Allgemeinen, je nach Säuregrad des Geschmacks einstellen, wiederhole ich. Johannisbeeren sind so eine Beere.
  • 🔗
  • Gut schütteln. Versuchen Sie, den Zucker gleichmäßig auf die Beeren zu verteilen.
  • 🔗
  • Hier ist es sinnvoll, die Dosen an einem kühlen Ort aufzustellen. Denn obwohl die Beeren mit Wodka gesättigt sind, können Zucker und Beeren eine Fermentationsreaktion auslösen. Besser sicher sein.
  • Hier ist es. Im Vordergrund "Wodka-Extrakt" und dann Gläser mit Zucker-Beeren-Mischung.
  • 🔗
  • Zwei Wochen vergingen. Und obwohl ich ständig die Dosen schüttelte, damit sich der Zucker nicht absetzte, sondern sich auflöste, war der Zucker, wie bereits erwähnt, „zu viel“. Bevor ich den Sirup abtropfte, schüttelte ich die Dosen lange, erreichte aber dennoch eine fast vollständige Auflösung dieses Überschusses.
  • 🔗
  • Und wieder werfen wir die Beeren durch ein Sieb. Und der resultierende Sirup wird mit "Wodka" -Extrakt gemischt und gut gemischt. Aufgrund dessen, was über den überschüssigen Zucker gesagt wurde, bekam ich praktisch einen sehr dicken und süßen Schnaps.
  • 🔗
  • Wir setzen den Prozess fort. Gießen Sie Wasser in Gläser mit Beeren. Auch hier nicht sparen. Wasser muss frisch und lecker genommen werden. Wenn es keinen Brunnen oder Frühling gibt, kaufen Sie einen in Flaschen abgefüllten. Still und von guter Qualität. Das ist wichtig.
  • Das Wasser muss so gegossen werden, dass es die Beeren mit einem Finger bedeckt - zwei.
  • 🔗
  • Nach den nächsten zwei Wochen lassen wir ab. Dieses Wasser zieht den gesamten Zucker- und Wodka-Inhalt der Beeren heraus.
  • Wir mischen alles zusammen. Das heißt, "Wodka-Extrakt", Sirup und das Wasser, das die dritte Infusion war. Gut mischen.
  • 🔗
  • Die Beeren ... Ich warf weg. Sie können aber auch zum Backen oder zum Zubereiten von Süßigkeiten verwendet werden. Sie sind eigentlich ziemlich süß und der Geschmack von Alkohol ist vorhanden.
  • 🔗
  • In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Likör zu süß war und fast kein Alkohol darin zu spüren war.Es schmeckte eher nach Sirup mit einem Hauch Alkohol. Also habe ich Wasser und Wodka hinzugefügt. Wie viele? Und dann ist es eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben. Stärker oder süßer dort. Passen Sie sich an.
  • 🔗
  • Bitte schön. Es stellte sich so heraus. Der Duft ist absolut erstaunlich. Johannisbeere so ... Sommer und sehr appetitlich. Und die Farbe ... urteilen Sie selbst.
  • 🔗
  • Ich lasse nicht ab, das heißt, ich filtere die Flüssigkeit nicht gründlich. Ich bevorzuge die Verbreitung von Beeren. Dies beeinträchtigt die Verwendung nicht. Es scheint mir, dass beim Filtern etwas verloren geht. Aber das ist - IMHO.
  • Angela für dich beim Essen!
  • 🔗

Das Gericht ist für

3 Liter

Zeit für die Vorbereitung:

6 Wochen

Olesya425
Ivanych, Thema! Ich mache sehr gerne Tinkturen auf Früchten - Beeren. Hergestellt aus Johannisbeeren, aber nicht so schick. Ich habe ein sehr seltsames Gelee mit dem Geschmack und Geruch von Johannisbeeren. Und hier ist das Thema! Ich werde es auf jeden Fall tun. Ich denke, dass gefrorene Beeren auch gut funktionieren sollten.
Vielen Dank!!!
Vinokurova
IvanychIch setze ein Lesezeichen, verstecke es!
Tumanchik
IvanychIch habe gelesen, wie ich geleckt werde! Ich würdige die Schönheit des Rezepts und der Beschreibung! Ich sehe deine Rezepte, ich weiß, was interessant sein wird! Vielen Dank.
Ivanych
Chesslovo - du wirst es nicht bereuen !!!
Nana
Hier ist wieder mein Lieblingslikör. Es ist nur göttliche Ambrosia! Vielen Dank für diese wunderbare Methode, den Körper zu heilen.
Oroma
Ich habe es dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben auf der Datscha auf Empfehlung des Websad-Forums gemacht. Es hat sich als großartig herausgestellt, aber die Technologie ist noch einfacher. Wir geben zuerst zwei Drittel der Beeren in eine Flasche oder ein Glas, bestreuen sie mit Zucker, fügen dann Wodka hinzu und entfernen sie für 45 Tage an einem dunklen Ort. Gelegentlich schütteln, um den Zucker aufzulösen. Am Ende filtern und trinken wir. Ich habe bereits angefangen, Wodka für Likör für die nächste Saison zu kaufen ...
Vinokurova
gestern habe ich die zweite Portion Johannisbeeren mit Wodka gegossen ... morgen werde ich den Extrakt aus der ersten Portion abtropfen lassen ... ich werde es auf jeden Fall versuchen ...
Knopf

Hurra! Ich habe das Rezept gefunden!
Ivanych, ich bin jetzt in der ersten Phase des Prozesses. Chuika ist wahrscheinlich anwesend. Ich habe die Beeren mit Wodka eingegossen, ich bestehe zweieinhalb Wochen darauf und denke immer wieder darüber nach, was ich als nächstes tun soll. Aber es stellt sich heraus, dass Sie bereits gedacht, getan und geschmeckt haben. Ich glaube Ihnen also zu 100% und werde weiterhin streng nach dem Rezept handeln. Vielen Dank!
Ivanych
Ich verspreche dir, dass du es lieben wirst
vedmacck
Die Johannisbeersaison ist in vollem Gange! Müssen versuchen!
Vinokurova
Ivanych, Vielen Dank!
lecker .... die Farbe ist heller als die von Kirsche ... der Geschmack von Johannisbeeren wurde bemerkenswert vermittelt ... der Wodka ist überhaupt nicht zu spüren (im Aroma seine völlige Abwesenheit) ..
Die Verkoster waren zufrieden, senden Sie DANKE)))
Ivanych
Gesundheit!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten