Rusalca
Guten Tag Mädchen und Jungen! Ich habe so eine blöde Frage: Warum Gläser sterilisieren, wenn dann unsterile Produkte (z. B. Gurken) hineingelegt werden? Ich frage, weil sie in einigen Rezepten schreiben: "In sterile Gläser füllen ...". Und ich verstehe nicht, warum in diesem Fall die Banken sterilisiert werden?

Zu Hause bewahren - Fragen, Probleme, Antworten, Meinungsaustausch, Lob
SvetaI
Rusalca, AnnaIch verstehe es auch nicht und deshalb mache ich das nie. Ich glaube, wenn wir in Rohprodukten liegen, muss das Glas nur gewaschen werden. Ich sterilisiere den Behälter nur, wenn ich etwas fertig und heiß stelle, und rolle es dann sofort auf.
Rusalca
Zitat: SvetaI
Ich sterilisiere den Behälter nur, wenn ich etwas fertig und heiß stelle, und rolle es dann sofort auf.
SvetaI, SvetlanaDas mache ich auch. Aber gestern bin ich wieder auf ein Rezept mit sterilen Gläsern gestoßen und habe beschlossen, eine Frage zu stellen. Vielleicht verstehe ich etwas nicht?
SvetaI
Rusalca, AnnaIch weiß, dass sowieso viele Behälter sterilisieren. Aber ich habe lange Zeit selbst entschieden, dass ich dies bei der Verlegung von nicht sterilen Rohprodukten nicht tun würde. Und ich hatte noch nie einen Fall, in dem solche Konserven verdorben wurden. Selbst wenn Sie und ich etwas nicht verstehen, können wir es vergessen, da dies das Ergebnis nicht beeinflusst.
Meiner Meinung nach ist dies nur ein Merkmal des Denkens jeder Hausfrau. Einige tun genau das, was geschrieben steht oder was meine Mutter zu gegebener Zeit gelehrt hat. Andere versuchen, den Kopf zu drehen und folgen nicht den absichtlich bedeutungslosen Anweisungen.
Das Lustige ist, dass es beiden gut geht. Es ist nur so, dass die ersteren mehr Zeit und körperliche Anstrengung aufwenden.
Svetlenki
Zitat: SvetaI
Andere versuchen, den Kopf zu drehen und folgen nicht den absichtlich bedeutungslosen Anweisungen.

SvetaI, Svetik, ich habe es eingeschaltet, aber mein Kopf weigert sich zu denken und zu verstehen, warum es möglich ist, beim Verlegen von Nicht-Styryl-Produkten nicht zu sterilisieren. Erkläre bitte
Rusalca
Svetlenki, SvetaWenn Sie nicht sterile Produkte in ein steriles Gefäß geben, ist es nicht mehr steril.
Ksarochka
RusalcaMeine Großmutter hat mir einmal erklärt, dass die Sterilisation von Dosen so erfolgt, dass sie (die Dose) beim Gießen mit heißer Marinade oder Kompott nicht platzen. Angeblich ohne Dampfbehandlung besteht die Möglichkeit, dass die Dose platzt.
Rusalca
Ksarochka, ElenaDamit die Dose nicht platzt, müssen Sie sie nur erwärmen, damit es keinen Temperaturunterschied gibt. Sie müssen hier überhaupt nicht sterilisieren.
SvetaI
Zitat: Ksarochka
Die Sterilisation der Dosen erfolgt so, dass sie (die Dose) beim Gießen mit heißer Marinade oder Kompott nicht platzen.
Wenn Sie 2-3 Gläser haben, haben diese möglicherweise keine Zeit zum Abkühlen, während Sie sie mit Essen füllen. Aber 10 Dosen werden fast kalt sein, wenn es darum geht, sich mit Marinade zu füllen. Na oder bin ich so langsam?
Kurz gesagt, das Waschen mit warmem Wasser in der diskutierten Situation ersetzt die Sterilisation vollständig - es wird überprüft!
Vesta
Meine Mutter hat es mir immer gesagt - damit eine Dose mit kochendem Wasser nicht platzt, muss etwas drin sein, normalerweise legen sie einen Löffel in einen leeren. Und wenn sie konserviert sind, sind die Produkte bereits da. Es kann platzen, wenn es einen unsichtbaren Riss gibt. Im Laufe der Jahre ist keine einzige Dose geplatzt. Ich sterilisiere nur für heiße Marinaden - Pilze, Salate.
Mama Tanya
Zitat: Rusalca

Svetlenki, SvetaWenn Sie nicht sterile Produkte in ein steriles Gefäß geben, ist es nicht mehr steril.
Genau!!!
kil
Ich sterilisiere immer Gläser in der Mikrowelle, es ist schnell und überhaupt nicht anstrengend, weil.Ich halte Gläser im Untergrund und es besteht die Möglichkeit, dass ich nicht versehentlich Schimmel- oder Mehltausporen abwasche, aber ich gieße Gurken und Tomaten immer zuerst mit kochendem Wasser in ein Becken und lege sie erst dann in Gläser, wodurch 2 und 3 Füllungen mit Salzlake oder Marinade entfernt werden Ich mache nie eine Marinade, alle Produkte (Salz, Zucker, Essig usw., die ich direkt in das Glas gebe).
Somit hat jede Hütte ihre eigenen Rasseln.




Zitat: Rusalca

Svetlenki, SvetaWenn Sie nicht sterile Produkte in ein steriles Gefäß geben, ist es nicht mehr steril.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Glas nicht gut gewaschen ist und dadurch unnötige und unnötige Bakterien hinzugefügt werden ...
SvetaI
kil, Irina, das ist ein anderer Weg. Sie sterilisieren die Gläser und gießen kochendes Wasser über das Gemüse, dh Ihr Glas und Gemüse werden bedingt sterilisiert. Wenn Sie Gemüse mit den Händen auslegen, Salz, Zucker usw. hinzufügen, verletzen Sie dennoch die Sterilität. Also würde ich (eine faule Person) und mit Ihrer Methode mich nicht um die Sterilisation kümmern, sondern mich auf gründliches Waschen beschränken.
Übrigens platzten letztes Jahr mehrere Dosen während der Sterilisation im Mikroskop, so dass ich mich ein wenig auf diese Methode abgekühlt habe, die sehr schnell und nicht mühsam ist.
Luna Nord
Zitat: Rusalca
Produkte in einem sterilen Glas, es (das Glas) hört auf, steril zu sein.
Und ich mag es wirklich, wenn das Glas steril und heiß ist, es ist so schön ... sauber und knusprig. Nur ein gewaschenes Glas kann nicht so sein. Vielleicht sterilisieren wir deshalb?
Anna1957
Rusalca, aber es scheint mir, dass es NICHT notwendig ist, jene Gläser zu sterilisieren, die NICHT aufrollen - zum Beispiel 3-l-Gläser, in denen Gurken gesalzen sind. Wenn ich diese bereits gesalzenen Gurken aufrollen möchte, sterilisiere ich gleichzeitig die Dosen und fülle die Gurken mit kochender Salzlösung. Das heißt, der Algorithmus lautet wie folgt: Wir rollen ihn für die Langzeitlagerung auf - wir sterilisieren die Gläser vor (manchmal habe ich die Suppe mehrere Tage gerollt, um zu arbeiten, weil es bequemer zu tragen ist - ich fülle das Glas bestenfalls mit kochendem Wasser, oder ich werde das auch nicht tun). Wenn wir nicht aufrollen, ist keine Sterilisation erforderlich.
Murzika
Ich sterilisiere die Gläser im Ofen, ich werde Ihnen Schritt für Schritt sagen, wie es geht.
Der Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Inspektion der Behälter: Dosen mit Rissen, Spänen und dauerhaft eingegrabenem Schmutz werden sofort verworfen.
Elektrisch
Die Sterilisation von Dosen in einem Elektroofen wird als die optimalste angesehen, da die Gastemperatur ungleichmäßig sein kann. Der schrittweise Prozess kann als vierstufiger Algorithmus dargestellt werden. Reinigung. Spülen Sie alle Dosen mit fließendem Wasser mit Soda oder Waschmittel ab.
Unterkunft. Stellen Sie leere Behälter auf ein Backblech oder ein Drahtregal und stellen Sie sie in einen kalten Ofen. Stellen Sie trockene Gläser auf den Kopf, nasse mit dem Hals nach oben.
Heizung. Heizen Sie den Ofen langsam. Eine Temperatur von 150 ° C wird als optimal zum Sterilisieren von Dosen in einem elektrischen Ofen angesehen. Zeitraffer (abhängig von der Lautstärke, siehe unten).
Extraktion. Entfernen Sie vorsichtig die Behälter und drehen Sie sie auf sauberen Handtüchern um. Die Bearbeitungszeit hängt vom Volumen der Behälter ab.
Dauer der Sterilisation
Tankvolumen (Liter) Zeit (Minuten)
0,5 10
1 15
2 20
3 25-30
Zusammen mit Dosen im Ofen können Sie gleichzeitig Metalldeckel sterilisieren. Sie müssen auch gespült und dann auf ein Backblech gelegt werden.
Gas
Sie können Gläser in einem Gasofen sterilisieren. Um dies korrekt durchzuführen, müssen Sie den obigen Algorithmus mit zwei Einschränkungen befolgen.
Die Intensität des Feuers. Heizen Sie den Ofen bei schwacher Hitze.
Temperatur. Die Dosen werden bei 180 ° C sterilisiert. Die Garzeit ist die gleiche wie bei einem Elektroofen.
Einige Hausfrauen bestimmen bei Verwendung eines Gasofens den Abschluss des Sterilisationsprozesses nicht mit einer Uhr, sondern durch einen Blick auf die Tür. Wenn es nach dem Beschlagen trocken wird, können die Behälter herausgenommen werden.
🔗
Lanna
Zitat: Murzika
Ich sterilisiere die Gläser im Ofen
Martha, +1, auch in einem Gasofen.
Ich fürchte nur nasse, ich lasse sie natürlich oder bei minimaler Temperatur trocknen.Die einzigen unbequemen 3-Liter, sie sind groß ...
OgneLo
Zitat: Rusalca
Warum Gläser sterilisieren, wenn nicht sterile Produkte in sie gegeben werden?
Bei der Sterilisation von Behältern und anderen Geräten, die während der Konservierung verwendet werden, geht es nicht darum, künftigen Konserven zusätzliche Bakterienflora hinzuzufügen. Zu den gleichen Zwecken werden die verschmutzten Hälse mit einer sauberen Serviette abgewischt, die mit Wodka oder Alkohol angefeuchtet ist.
Zitat: SvetaI
Letztes Jahr platzten mehrere Dosen während der Sterilisation im Mikrometerbereich
Leider ist es derzeit praktisch unmöglich, ein normales fehlerfreies Glas zu kaufen. Praktisch sind in jedem mindestens ein paar kleine Luftblasen ... Und es ist besser, ein leeres Glas als ein volles zu verlieren.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten