Gemüseeintopf mit Fischbällchen und Käsekruste

Kategorie: Kulinarische Rezepte
Gemüseeintopf mit Fischbällchen und Käsekruste

Zutaten

jegliches Gemüse (ich habe Zucchini, Spargelbohnen und grüne Erbsen)
gehackter Fisch (ich habe Hecht)
Hartkäse (ich habe wenig Fett)
Salz, Gewürze

Kochmethode

  • Ich gebe nicht die Proportionen an, alles ist im "Auge".
  • Bohnen und Erbsen getrennt kochen, bis sie zur Hälfte gekocht sind. Ich habe gefroren Ich werfe es direkt in kochendes Wasser.
  • Zucchini schälen, in kleine Stücke schneiden. Wenn Sie eine Mikrowelle haben, dämpfen Sie sie 7-10 Minuten lang in etwas Wasser mit maximaler Leistung.
  • Oder kochen Sie die gleiche Menge in kochendem Wasser. Je nach Wärmebehandlungsmethode entweder in ein Sieb geben oder die freigesetzte Flüssigkeit ablassen.
  • Mischen Sie alles Gemüse, Salz und Pfeffer.
  • In eine tiefe Auflaufform geben.
  • Das Hackfleisch salzen und pfeffern, etwas Wasser hinzufügen und umrühren.
  • Machen Sie mit den Händen kleine Fleischbällchen und verteilen Sie sie leicht schmelzend auf dem Gemüse.
  • Den Käse grob reiben und den vorbereiteten Eintopf dicker abdecken.
  • In einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  • Kann in einem Pizzabäcker gekocht werden. Legen Sie den Käse erst, wenn die Frikadellen fertig sind.

Das Gericht ist für ausgelegt

auf Wunsch

Zeit für die Vorbereitung:

für zwei Stunden

Kochprogramm:

Mikrowelle oder Herd, Backofen

Hinweis

Ich habe derzeit Produktbeschränkungen. Deshalb habe ich es nur aus grünem Gemüse gemacht, ohne Zwiebeln und Knoblauch. Mit Salz und Kreuzkümmel würzen.
Es wird köstlich mit Auberginen und Tomaten sein.
Das Prinzip liegt in der kleinen Wärmebehandlung von dichtem Gemüse. Ich rate Ihnen, die Haut von Tomaten zu entfernen.
Anstelle von Fisch ist jedes Hackfleisch perfekt.
Gemüseeintopf mit Fischbällchen und Käsekruste
Ich bin wieder einmal überzeugt, wie Hecht (nur davon) nach Hühnerbrust schmeckt

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten