Pfannkuchen mit überschüssigem Sauerteig

Kategorie: Kulinarische Rezepte
Pfannkuchen mit überschüssigem Sauerteig

Zutaten

Kefir (Sauermilch, Joghurt) 500 ml
warme Milch) 500 ml
Ei 3 Stk.
Zucker 2-4 st. l.
Salz- 0,5-1 TL
Weizenmehl, Premium oder 1 Klasse der Notwendigkeit
kochendes Wasser 200-300 ml
Sauerteig (Überschuss) 0,2-1 l
Backsoda 1 Teelöffel
Pflanzenöl 1-2 EL. l.

Kochmethode

  • Eier in eine tiefe Schüssel geben, Zucker und Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen mischen.
  • Gießen Sie warmen Kefir in eine Schüssel, rühren Sie um und fügen Sie warme Milch hinzu, um erneut zu mischen.
  • Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu und bringen Sie den Teig auf eine sehr dicke Sauerrahmkonsistenz.
  • Gießen Sie unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl kochendes Wasser ein, brauen Sie den Teig und bringen Sie ihn zur Homogenität. Wenn Sie möchten, können Sie die Dicke des Teigs anpassen, indem Sie Wasser, Milch oder Mehl hinzufügen. Je dicker der Teig, desto dicker der Pfannkuchen.
  • Lassen Sie den Teig für 10-15 Minuten.
  • Fügen Sie nach Wunsch und nach Geschmack überschüssigen Sauerteig, Weizen oder Roggen hinzu. Den Teig umrühren. Es ist schwierig, mit einem Schneebesen zu arbeiten. Klumpen können im Teig verbleiben. Verwenden Sie einen Mixer.
  • Das Soda mit etwas Wasser auflösen und zum Teig geben. Soda neutralisiert überschüssige Säure im Sauerteig.
  • Pflanzenöl einfüllen und den Teig glatt rühren.
  • Backen Sie die Pfannkuchen in einer gut erhitzten Gusseisenpfanne.
  • Pfannkuchen mit überschüssigem Sauerteig

Hinweis

Nach dem Rezept von olga_pekarko. Danke an den Autor!
* Option für Pfannkuchen ohne Hefe:
Pfannkuchen mit überschüssigem SauerteigPfannkuchen mit Kefir und Wodka
(Administrator)
.
** Für die Herstellung von Pfannkuchen nahm ich 250 g Sauerrahm mit 15% Fettgehalt, 250 g Milch und 500 g Wasser (kochendes Wasser zum separaten Aufbrühen des Teigs). Nachdem ich den Sauerteig hinzugefügt hatte ("Ewiger" Roggensauerteig, 100% Flüssigkeitszufuhr, ~ 150 ml), fügte ich etwas mehr Wasser hinzu, um die Konsistenz des Teigs anzupassen, da wir dünne Pfannkuchen backen wollten. Vor dem Eingießen des Teigs habe ich die Pfanne mit Pflanzenöl eingefettet, da ich nicht in einer gusseisernen Pfanne gebacken habe. Nach dem Backen legte sie die Pfannkuchen unter einem hohen Deckel auf einen mit Butter bestrichenen Teller.

Helen
Zitat: Korsika
Nach dem Rezept von olga_pekarko. Danke an den Autor!
Ich backe auch nach diesem Rezept ... Ilona, es ist gut, dass ich hierher gebracht habe ...
Pfannkuchen mit überschüssigem Sauerteig
Korsika
Zitat: Helen
Ich backe auch nach diesem Rezept ...
von so, nicht wahr? Ich bin hier auf der Suche nach einem Rezept und sie backt sich ruhig.
Elena, tolle Pfannkuchen, die du hast! Danke für's vorbeikommen.
Helen
Zitat: Korsika
Ich suche ein Rezept
aber ich wusste es nicht
Zitat: Korsika
und sie backt sich ruhig.


Zitat: Korsika
Elena, du hast tolle Pfannkuchen! Danke für's vorbeikommen.
Vielen Dank!
Korsika
Zitat: Helen
.
AlisaZ
Ich habe auch solche Pfannkuchen gebacken, der Herbst ist köstlich. Nur ich habe dieses Rezept von Elena Zheleznyak gesehen.
Korsika
AliceVielen Dank, dass Sie nicht vorbeigekommen sind und Ihre Meinung zum Rezept geteilt haben.
Zitat: AlisaZ
Nur ich habe dieses Rezept von Elena Zheleznyak gesehen.
So? Und je nach Art der Präsentation des Rezepts dachte ich, der Autor sei Olga. Ich möchte die Schwierigkeiten nicht mögen und den Autor beleidigen, wenn jemand genaue Informationen hat - bitte teilen Sie diese mit, und ich werde, falls erforderlich, Änderungen am Text der Notiz zum Rezept im Forum vornehmen.
AlisaZ
Zitat: Korsika
So? Und je nach Art der Präsentation des Rezepts dachte ich, der Autor sei Olga. Ich möchte die Schwierigkeiten nicht mögen und den Autor beleidigen, wenn jemand genaue Informationen hat - bitte teilen Sie diese mit, und ich werde, falls erforderlich, Änderungen am Text der Notiz zum Rezept im Forum vornehmen.

Ich entschuldige mich für die Irreführung, die Zutaten sind etwas anders, jetzt habe ich nachgesehen.
Korsika
Zitat: AlisaZ
Ich entschuldige mich für die Irreführung, die Zutaten sind etwas anders, jetzt habe ich nachgesehen.
Danke für ein weiteres Rezept! Alles ist gut.Ich habe auch ein Rezept gefunden und tatsächlich gibt es Unterschiede in der Kochtechnologie. Hauptsache, nach Elenas Rezept wird Pfannkuchenteig nicht mit kochendem Wasser gebraut.
Sveta-Lana
Korsika, IlonaIch habe richtig verstanden, Sie müssen sofort backen, müssen nicht warten, bis der Sauerteig anfängt zu arbeiten?
Tatyana1103
Ilona, danke für die Pfannkuchen vom Foto, ich habe das Rezept gegessen.
Neuling
Liter Sauerteig?
Korsika
Sveta-Lana, Tatyana1103, NeulingVielen Dank für Ihr Interesse an dem Rezept!
Zitat: sveta-Lana
Korsika, Ilona, ​​ich habe richtig verstanden, Sie müssen sofort backen, müssen nicht warten, bis der Sauerteig anfängt zu arbeiten?
Svetlana, ja Richtig. Nach dem Kneten den Teig die Gusseisenpfanne erhitzen und Pfannkuchen backen. In diesem Rezept fungiert der Sauerteig als zusätzliche Zutat und nicht als Hauptbestandteil, der zur Fermentation des Teigs beiträgt.
Zitat: Tatyana1103
Das Rezept wurde weggenommen
TatyanaIch werde mich freuen, wenn das Rezept nützlich ist.
Zitat: Neuling
Liter Sauerteig?
Ja, es gibt Leute, die Brot auf Bestellung backen, und es gibt große Mengen Sauerteig für die Arbeit. In diesem Rezept wird der überschüssige Sauerteig eher als zusätzliche Portion Mehl und Wasser zu den Hauptzutaten angesehen. Ich habe nicht die maximale Menge Sauerteig in der Zubereitung verwendet, da ich keinen solchen Starter habe und ich kann nicht sagen, wie sich dies auf den Geschmack auswirkt, aber etwa 150 ml waren in den fertigen Pfannkuchen praktisch unsichtbar. In der Rezeptnotiz gibt es eine Option für die Herstellung von Pfannkuchen ohne Hefe, die fast genau wie die Pfannkuchen für dieses Rezept schmeckt, mit Ausnahme des Aromas und einer zusätzlichen Note, die hauptsächlich durch das Vorhandensein von Roggenmehl im Sauerteig bestimmt wird.

Lies jetzt

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten