Ernährung gegen Schilddrüsenunterfunktion: 7 Lebensmittel zu begrenzen

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

SchilddrüsenproblemeHypothyreose, wie viele andere Krankheiten, zwingt eine Person, ihre Ernährung zu überdenken. Einige Produkte müssen aufgegeben werden, da sie sich negativ auf die Gesundheit des Patienten auswirken. Bei einer Hypothyreose arbeitet die Schilddrüse weniger effizient, was den Stoffwechsel beeinflusst.

Wenn bei Ihnen diese Erkrankung diagnostiziert wurde, ist es wichtig, einen Ernährungsberater aufzusuchen oder zumindest sicherzustellen, dass Sie sich bei Hypothyreose gesund ernähren.

Was ist Hypothyreose?

Hypothyreose (auch Hypothyreose genannt) ist eine Störung der Schilddrüse, die durch eine verminderte Hormonproduktion gekennzeichnet ist.

Die Schilddrüse ist am Stoffwechsel beteiligt, beeinträchtigt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und andere wichtige Prozesse. Sie sind diejenigen, die aufgrund eines Hormonungleichgewichts negative Reaktionen im Körper hervorrufen.

Hypothyreose tritt am häufigsten bei Frauen über 60 aufgrund hormoneller Veränderungen auf.

Symptome einer Hypothyreose

Im Anfangsstadium der Hypothyreose kann es für Ärzte schwierig sein, eine genaue Diagnose zu stellen, da die Symptome sehr unterschiedlich sind und häufig auf andere Krankheiten hinweisen können.

Hier sind jedoch die Hauptmerkmale einer Hypothyreose:

ermüden;

• Konzentrationsschwierigkeiten;

• Depression und Reizbarkeit;

• Überempfindlichkeit gegen Kälte;

trockene Haut und lockeres Haar;

• Gewichtszunahme;

• Entzündung der Gliedmaßen;

• Muskelschmerzen;

• unregelmäßige Menstruation.

Ernährung gegen Schilddrüsenunterfunktion. Schädliche Produkte.

Einige Lebensmittel sind bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion kontraindiziert.

Dies liegt daran, dass sie die normale Produktion von Schilddrüsenhormonen stören.

1. Getreide mit Glutengehalt

Wenn Sie nach Ernährungsoptionen für Hypothyreose suchen, achten Sie darauf, dass Sie sich Körner ansehen, die reich an Gluten sind. Sie können die Absorption von Medikamenten beeinträchtigen, die Ärzte verschreiben, um Schilddrüsenhormone zu ersetzen.

Darüber hinaus identifiziert das Immunsystem Gluten häufig als angreifendes Antigen.

Um Komplikationen einer Hypothyreose vorzubeugen, ist es daher ratsam, solche Produkte abzulehnen:

• Produkte auf Weizenbasis;

• Gerste;

• Roggen;

2. Brokkoli

Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse wie Kohl enthält eine Substanz, die als Goitrogen bekannt ist. Es verursacht Probleme mit der Aufnahme von Jod.

Jod wiederum ist äußerst wichtig für die Produktion von Schilddrüsenhormonen.

Sie müssen Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse nicht komplett auslassen. Beachten Sie nur, dass Goitrogene bei thermischer Verarbeitung ihre Eigenschaften verlieren. Daher ist es ratsam, den Kohl zu dämpfen.

Auf diese Weise können Sie Ihre Ernährung bei Hypothyreose besser ausbalancieren.

3. Soja

Sojabohnen und alle ihre Derivate enthalten Isoflavone (ein Phytoöstrogen, das die Funktionsweise der Schilddrüse verändert, insbesondere bei Patienten mit Jodmangel).

Daher sollten Patienten mit Hypothyreose nicht essen:

Soja Milch;

• Käse auf Sojabasis;

Sojasauce;

• Sojaprotein.

4. Zucker

Patienten mit Hypothyreose haben anhaltende Glukoseprobleme. Wird dies nicht behoben, kann es zu einer Insulinresistenz kommen.

Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass aufgrund von Veränderungen im Stoffwechsel, Fettleibigkeit und Diabetes.

• Lebensmittel gegen Hypothyreose sollten keinen Zucker enthalten.

• Experten raten von der Verwendung von Ersatzstoffen ab, auch von organischen Süßungsmitteln, da dies zu einem Anstieg des Blutzuckers führen kann.

5. Pflanzenöle

Eine Vielzahl von Pflanzenölen kann auch das Risiko für Stoffwechselprobleme erhöhen. Tatsache ist, dass sie einige der Funktionen der Schilddrüse blockieren.

Um diese negativen Auswirkungen zu vermeiden (auch wenn Sie nicht an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden), empfehlen Ernährungswissenschaftler, diese Arten von Pflanzenölen zu konsumieren:

Kokosöl;

• Natives Olivenöl extra;

• Sonnenblumenöl,

• Avocadoöl.

6. Süße Früchte

Obwohl zuckerhaltige Früchte kein Gesundheitsrisiko für Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion darstellen, wenn sie in Maßen verzehrt werden, ist es am besten, Früchte mit hohem Zuckergehalt zu vermeiden, da sie zu Komplikationen führen können.

Da solche Lebensmittel leicht verdaulich sind, steigt der Glukosespiegel des Körpers und der Stoffwechsel wird gestört.

Experten raten dazu, weniger zu essen:

• Pfirsiche;

• Ananas;

• Mango;

• Erdbeeren;

• Äpfel;

• Bananen;

7. Würste

Würste sind reich an Nitrit, Nitrat und anderen zugesetzten Chemikalien, was sie zu einem der schlimmsten Feinde der Schilddrüsengesundheit macht.

Eine solche Fleischprodukte kann eine Hypothyreose verursachen oder die Symptome bereits kranker Patienten verschlimmern. Würste wirken sich sehr negativ auf den Stoffwechsel und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.

Haben Sie Schilddrüsenprobleme? Denken Sie daran, dass Sie nicht nur die Aufnahme der oben genannten Lebensmittel begrenzen, sondern auch Ihren Lebensstil im Allgemeinen überdenken sollten.

Fangen Sie an, besser zu essen, trainieren Sie viel und konsumieren Sie Alkohol und Tabak nicht zu stark.

Smolskaya O.


Menschliches Bedürfnis nach Nährstoffen   Ausgewogene Ernährung und Gesundheit

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten