In deiner Familie ist ein Schüler |
Es ist wichtig, dass Erwachsene ihrem Kind helfen, sich an die Schule anzupassen. Dies ist sowohl für das Kind als auch für die Eltern ein schwieriges Problem. Viel hängt davon ab, wie der Anpassungsprozess des Kindes in den Anfangsstadien des Lernens verläuft. Der Prozess der Erziehung und körperlichen Entwicklung sollte direkt auf der Physiologie des sich entwickelnden Organismus beruhen. Daher benötigen Eltern bestimmte Kenntnisse über die strukturellen und lebenswichtigen Funktionen des Körpers des Kindes in verschiedenen Altersperioden. Dieses Wissen wird von den Kindern selbst benötigt, um ihren Körper schon in jungen Jahren "in Ordnung" zu kennen und zu erhalten. Das vielleicht paradoxeste ist die Tatsache, dass wir im Zeitalter der wissenschaftlichen und technologischen Revolution, wenn der Informationsfluss ungehindert zunimmt, mehr über die Welt um uns herum wissen als über uns. Es war einmal, als über dem Eingang zum antiken griechischen Apollontempel in Delphi stand: "Erkenne dich selbst." Dies war das Motto einer ganzen philosophischen Lehre, die auf der Idee beruhte, dass das Wissen über die Welt um uns herum durch das Wissen über uns selbst, unsere Fähigkeiten und Bestrebungen geht. Bereits die alten Philosophen erkannten die enorme Bedeutung der Selbsterkenntnis für das Verständnis der Welt um uns herum. Der menschliche Körper ist ein äußerst komplexes und fein angeordnetes natürliches Aggregat, das sich in hohem Maße an die Umwelt anpassen kann. Dies liegt daran, dass alle Teile, Bestandteile des Körpers ständig miteinander interagieren. Wenn man bedenkt, dass der menschliche Körper aus einer astronomischen Anzahl von Zellen besteht (ungefähr 10)14), kombiniert in verschiedene Gewebe und Organe, wird deutlich, wie komplex und zuverlässig das Kontrollsystem aller darin ablaufenden Prozesse angeordnet sein muss, beginnend mit elementaren Prozessen wie Essen, Atmen und endend mit geistiger Aktivität. Ein lebender Organismus ist keine gefrorene Struktur, die ein für alle Mal gebildet wurde. Darin findet ständig Stoffwechsel statt: Dank Atmung und Ernährung werden die lebensnotwendigen Substanzen zugeführt, Abfallprodukte und Toxine entfernt. All dies ist notwendig, damit sich der Körper ständig erneuert. Innerhalb eines Jahres werden ca. 90% aller Strukturen im menschlichen Körper ersetzt. Der Wechsel der Wassermoleküle verläuft schneller, es dauert etwas mehr als einen halben Monat, um sie vollständig zu ersetzen. In 80 Tagen wird etwa die Hälfte der Proteine in unserem Körper abgebaut. Erythrozyten - rote Blutkörperchen - leben 120-140 Tage, danach zerfallen sie und ihre Überreste werden aus dem Körper entfernt. Dies bedeutet, dass nach 4-5 Monaten das Blut vollständig erneuert ist. Aber es gibt zelluläre Elemente, die ein sehr kurzes Leben führen. Die den Darm auskleidenden Zellen leben also nur 24 Stunden, danach werden sie durch neue ersetzt. Im Durchschnitt erneuert sich der Körper mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 bis 7 Milliarden Zellen pro Tag (die einzigen Ausnahmen sind Nervenzellen, die nicht vollständig absterben, sondern ihr Protoplasma nur teilweise ersetzen). Eine solch schnelle Änderung der Bestandteile des Körpers ermöglicht es ihm, sich an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen. Aus dem oben Gesagten folgt die erste Regel eines gesunden Lebensstils: Nichts sollte die natürlichen Prozesse der Körpererneuerung stören. Moderne Errungenschaften in Anatomie, Physiologie, Biochemie und Genetik haben es ermöglicht, in viele Geheimnisse der Struktur des menschlichen Körpers einzudringen und zu verstehen, wie zweckmäßig er angeordnet ist. Lebende Materie zeichnet sich dadurch aus, dass unendlich viele verschiedene kolloidale Partikel (Proteine, Lipide) zu Membranen zusammengefasst sind, die die dünnsten Filmstrukturen mit einer Dicke von nur wenigen molekularen Schichten darstellen. Auf diesen Membranen finden verschiedene biochemische Transformationen statt, die die Essenz von Stoffwechselprozessen ausmachen. Im menschlichen Körper ist die Oberfläche der Membranstrukturen wirklich kolossal. Mit einer menschlichen Körperoberfläche von etwas weniger als 2 Quadratmetern. m Gesamtmembranfläche erreicht 200 Hektar! Damit die riesige Oberfläche der Membranen funktioniert, werden ihnen ständig die notwendigen Nährstoffe zugeführt und unnötige Abfallprodukte entfernt. Mehr als 10 000 km Kapillaren liefern Blut an die Zellen, die Nährstoffe bringen und Stoffwechselprodukte wegtragen. Überlegen Sie, wie groß diese Zahl ist! Dies ist mehr als die Entfernung von Moskau nach Wladiwostok. Angesichts des enormen Ausmaßes an Mikrostrukturen muss man sich wundern, wie viel der Organismus kostet, um sie mit minimalen Mitteln zu versorgen. Insgesamt 35 Liter Flüssigkeit (5 Liter Blut, 2 Liter Lymphe und 28 Liter extrazelluläre Flüssigkeit) reichen aus, um ständig 200 Hektar Membranoberfläche zu bewässern. Dies ist nur eine der erstaunlichen Eigenschaften des Körpers, die die Einzigartigkeit und Zuverlässigkeit seines Designs bestätigt. In der Tat ist ein geringer Verlust von 200 Hektar Membranoberfläche für den Körper nicht so bedeutend und wird täglich dadurch ausgeglichen. Inzwischen ist der Körper sehr zerbrechlich, nur 5 Liter Blut sorgen für die Aufrechterhaltung aller lebenswichtigen Prozesse. Das Herz ist ein kleines Organ, das seine Kontraktionen nicht für eine Minute stoppt und eine enorme Menge an Arbeit leistet. In nur einem Tag pumpt das Herz 8-10.000 Liter Blut. Es ist klar, wie sorgfältig Sie Ihren Körper behandeln müssen, wie wichtig es ist, den etablierten Rhythmus der Arbeit seiner einzelnen Organe nicht zu stören. Es ist seit langem bekannt, dass eine Person übermäßige arrhythmische Einflüsse vermeidet. Im Gegenteil, kleine Schwankungen der chemischen Reaktionen, der Temperatur und vieler anderer Umweltfaktoren ermöglichen die Entwicklung der Widerstandskraft und Stabilität des Körpers. Dies ist die "Weisheit des Körpers", wie der berühmte Physiologe W. Cannon darüber schrieb. Sich selbst zu kennen bedeutet nicht nur, ein paar Bücher darüber zu lesen, wie der menschliche Körper funktioniert und wie er funktioniert. Dies dient in erster Linie dazu, in sich und Ihrem Kind die Gewohnheit zu entwickeln, sensibel auf die Arbeit des Körpers zu hören und auf Veränderungen zu achten. Hier ist ein Beispiel. Wenn Sie Ihre Herzfrequenz (Herzfrequenz in 1 Minute) in Ruhe (wenn Sie im Bett liegen) berechnen, beträgt sie ungefähr 65-70 Schläge. Bei einem ruhenden Kind ist der Puls etwas seltener (warum dies geschieht, wird unten beschrieben). Ihre Herzfrequenz steigt, wenn Sie aufstehen. Machen Sie ein paar Kniebeugen - der Puls beschleunigt sich. Bei erheblicher körperlicher Aktivität (Laufen, intensives Training) steigt der Puls auf 160-170 Schläge. Dies bedeutet, dass sich das Herz während des Trainings häufiger zusammenzieht, da mehr Blut zu den arbeitenden Muskeln fließen muss. Die Herzfrequenz kann jedoch nicht unendlich ansteigen. Bei einem Puls über 180 sinkt die Effizienz der Blutversorgung der Gefäße stark. So reagiert das Herz, eines der empfindlichsten Organe, auf Bewegung. Ebenso wichtig ist es, das Kind im Moment der Erregung zu beobachten, die durch eine Erfahrung verursacht wird. Sie treten häufig auf. Es kann aufregend sein, wenn man in einer Lektion, in einem Streit mit Freunden und in einem Moment der Freude usw. antwortet. In solchen Momenten schlägt das Herz sehr schnell, es scheint, als würde es gleich aus der Brust "springen". Wenn der Impuls in einem solchen Moment gezählt wird, sind es ungefähr 120-140 Schläge. Mit starker Erregung und verschiedenen Emotionen wird eine Reaktion nicht nur von Herzen beobachtet. In einem Moment der Aufregung wird eine Person in Fieber gestürzt, einige Hände werden nass, kalter Schweiß erscheint auf der Stirn. Dies sind bereits Manifestationen der Reaktion der Blutgefäße. Die Reaktionen des Herzens sowie vieler anderer Organe bei emotionalen Einflüssen sind natürlich und beruhen auf der Freisetzung spezieller Substanzen in die Bluthormone. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf physische und emotionale Einflüsse. Daher begannen die Wissenschaftler, über eine Art "vegetatives Porträt" jeder Person zu sprechen, das zusammen die Merkmale der Funktionsweise verschiedener Organsysteme charakterisiert. Die Situation ist noch komplizierter, wenn wir das Temperament berücksichtigen, auch bei Kindern. Der antike griechische Arzt Hippokrates identifizierte je nach Temperament vier Arten von Menschen: sanguinisch, cholerisch, melancholisch und phlegmatisch. Unser großer Physiologe, Akademiker I. P. Pavlov, vertiefte diese Konzepte und zeigte, dass diese Typen auf den Merkmalen der höheren Nervenaktivität von Menschen beruhen. Wissenschaftler beschreiben diese Typen für Kinder und Jugendliche. Choleric ist sehr aufgeregt, aber seine Interessen sind konstant und stabil, er geht nicht verloren, wenn er auf Schwierigkeiten stößt, hartnäckig und stabil darin, sie zu überwinden. Im Klassenzimmer arbeitet die cholerische Person normalerweise mit Konzentration, hört zu, ohne von fremden Dingen abgelenkt zu werden. Der Melancholiker zeichnet sich durch Unentschlossenheit, erhöhte Empfindlichkeit, Überschätzung der Bedeutung externer Ereignisse aus, reagiert auf eine Vielzahl unbedeutender Signale und hat Schwierigkeiten, die dominante (Haupt-) Linie seines Verhaltens zu bestimmen. Er ist leicht verloren, verlegen, nicht sicher von sich. Der zuversichtliche Mensch ist hartnäckig, energisch, hebt das dominierende Motiv seiner Tätigkeit hervor und arbeitet stetig an den Lektionen, die ihn interessieren. Er gewöhnt sich leicht an die neue Umgebung, er ist nicht mit Disziplin belastet. Eine phlegmatische Person bemerkt normalerweise nicht viele Ereignisse, die um sie herum stattfinden. Er ist träge, aber wenn er gern arbeitet, dann tut er es geduldig und beharrlich. Die phlegmatische Person hat eine gute Kontrolle über sich selbst, aber es dauert lange, bis sie sich an die Situation gewöhnt hat. Es ist schwierig, zu anderen Aktivitäten zu wechseln. Natürlich sind die Arten des Temperaments hier sehr schematisch umrissen. Wenn Sie Ihre Kinder jedoch sorgfältig beobachten, werden Sie wahrscheinlich viele interessante Merkmale in ihrem Verhalten bemerken. Je nach Temperament manifestieren sich Emotionen beim Menschen und die damit verbundenen physiologischen Reaktionen auf unterschiedliche Weise. All dies muss bekannt sein, um den Zustand des Kindes richtig einschätzen und rechtzeitig medizinische Hilfe suchen zu können. Temperamentunterschiede zwischen Eltern und Kindern können als Grund für gegenseitige Unzufriedenheit in der Familie dienen. Einige Erwachsene beschweren sich über die Langsamkeit ihrer Kinder. Oft passiert dies mit dem Vater oder der Mutter, die ein dynamisches und starkes Nervensystem hat, und das Kind erbt Schleim oder Trägheit vom anderen Elternteil. In solchen Fällen versucht ein aktiverer Elternteil, sein Kind mit interessanten Aktivitäten, Sportarten oder einem Spaziergang zu fesseln, während ein phlegmatisches Kind lieber zu Hause bleibt, etwas unternimmt und ein Buch liest. In solchen Fällen gibt es in der Regel gegenseitige Unzufriedenheit und Streitigkeiten, aber Sie müssen das Kind nur wählen lassen, was es will. Die innere Welt der Erfahrungen eines Kindes ist komplex und vielfältig. Kinder und insbesondere Jugendliche sind im Allgemeinen durch erhöhte Erregbarkeit und Reaktivität, emotionale Instabilität und häufige Stimmungsschwankungen gekennzeichnet, die hauptsächlich auf physiologische Veränderungen und hormonelle Veränderungen zurückzuführen sind. Viel hängt auch von der Art der Beziehung zwischen der inneren psychologischen Welt eines Menschen und äußeren Ereignissen ab. Der Psychologe F. Ye. Vasilyuk beschrieb in seinem kürzlich veröffentlichten Buch Psychology of Experiences (1984) ausführlich die charakteristischsten typologischen Formen menschlicher geistiger Erfahrungen.Jede dieser Formen hat ihre eigene Wahrnehmung der Welt, spezielle kritische Situationen und spezifische Erfahrungen, die helfen, sie zu überwinden. Wir haben nicht die Gelegenheit, auf dieses sehr interessante Problem einzugehen, aber wir müssen dennoch betonen, dass der sogenannte psychologische Ansatz in letzter Zeit eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen der Stärkung eines gesunden Lebensstils spielt. Dies liegt an der Tatsache, dass wir in einer Welt voller Informationsüberflutung, nervösem Stress und ständigem Zeitmangel leben, was sich nachteilig auf unsere Psyche und den Zustand unserer gesamten Gesundheit auswirkt. Ärzte wissen genau, dass es immer einfacher ist, Krankheiten vorzubeugen, als jemanden zu heilen, der bereits krank geworden ist. Dazu ist es notwendig, die verschiedenen Schutzmechanismen des Körpers auf jede mögliche Weise zu entwickeln. Einer dieser Mechanismen ist das Immunsystem, das aus einer Reihe von Organen besteht, die spezielle Blutzellen, insbesondere Lymphozyten, produzieren. Diese Zellen schützen die innere Umgebung des Körpers und zerstören fremde Substanzen, die in den Körper gelangen. Wissenschaftler entwickeln spezielle Behandlungen, um das Immunsystem zu stärken. Es ist jetzt wichtig zu beachten, dass es mit den üblichen Verhärtungsmitteln, die später ausführlich beschrieben werden, möglich ist, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und seine Resistenz gegen verschiedene Krankheiten zu erhöhen. Der Körper eines Kindes und Jugendlichen unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht stark von dem eines Erwachsenen. Die anatomophysiologischen Eigenschaften von Kindern sind auf die ständig auftretenden Veränderungen im Körper des Kindes, seiner Struktur und Funktionen zurückzuführen, die mit Wachstum und Entwicklung verbunden sind. Nach der Geburt, bis zum Beginn des Erwachsenenalters, tritt eine allmähliche Zunahme der Körperlänge und eine Zunahme seiner Masse auf, die Proportionen des Körpers ändern sich (das Verhältnis der Längen und Querabmessungen seiner verschiedenen Teile - Rumpf, Arme, Beine usw.), die Struktur der inneren Organe und Muskeln wird verbessert und ihre Funktionalität. Alles zusammengenommen sind die altersbedingten Transformationen des Organismus, die in verschiedenen Altersstufen ungleich ausgedrückt werden. Eine Person erreicht im Alter von 20 bis 25 Jahren das maximale Niveau an funktionellen Fähigkeiten. Der Körper des Kindes in verschiedenen Entwicklungsstadien ist im Vergleich zu einem Erwachsenen durch eine gewisse Unreife der wichtigsten physiologischen Systeme und das Fehlen der Bildung von Regulationsmechanismen gekennzeichnet, die komplexe Verhaltensweisen und Anpassungen an die Umweltbedingungen ermöglichen. Es gibt bestimmte Wendepunkte in der Entwicklung, an denen die altersbedingten Merkmale des Körpers des Kindes am deutlichsten sichtbar werden. Diese Wendepunkte treten ungefähr im Alter von 1, 3, 7 und 12 Jahren auf. Jeder von ihnen zeichnet sich durch eine bestimmte Anzahl anatomischer und physiologischer Merkmale aus. Im Allgemeinen sind bestimmte Verhaltensmerkmale für jedes Alter charakteristisch: Im ersten Jahr möchte das Baby die Arena verlassen - es muss sich umschauen, nach anderthalb Jahren versucht es, die Hand loszulassen und alleine spazieren zu gehen, mit sechs oder sieben Jahren möchte es selbst zur Schule gehen. um neun - es besteht der Wunsch, mit Freunden ins Kino zu gehen, um dreizehn - abends alleine spazieren zu gehen, um vierzehn - ohne Eltern in den Urlaub zu fahren usw. Dies sind nur äußere Manifestationen des Verhaltens des Kindes, die bis zu einem gewissen Grad physiologisch widerspiegeln Verschiebungen im Körper. Im Grundschulalter (6-10 Jahre) werden psychophysiologische Funktionen wie Aufmerksamkeit und Wahrnehmung intensiv entwickelt. Die Aufmerksamkeit der Kinder ist jedoch immer noch unfreiwillig, sie können sich nicht lange auf ein Thema konzentrieren, sie werden schnell abgelenkt. Für Erstklässler dauert es ungefähr 8 Minuten, um zu arbeiten und sich zu konzentrieren: Sie können diesen Zustand nur für die nächsten 8 Minuten beibehalten. Bereits 17 Minuten nach Arbeitsbeginn nehmen Aufmerksamkeit und Leistung ab.Bei jüngeren Schulkindern ist die Beobachtung aufgrund der Prävalenz des ersten Signalsystems gegenüber dem zweiten in der höheren Nervenaktivität immer noch schlecht entwickelt. Daher sind verbale (verbale) Lehrmethoden weniger effektiv als visuelle, bildliche. Ab der 4. Klasse (und unter den neuen Lernbedingungen ab der 5. Klasse), wenn der Übergang zum fachlichen Lernen beginnt, wird das Denken des Kindes abstrakter, die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit gezielt zu konzentrieren und über einen längeren Zeitraum zu fixieren, entwickelt sich im Gegensatz zum mechanischen Gedächtnis basierend auf Wiederholung bei jüngeren Schülern. Schüler der mittleren IV-VII-Klassen verstehen die Aufgaben des Lernens und ihre Verantwortlichkeiten. Bei Schülern bildet sich bereits ein kognitives Bedürfnis, und es werden ernsthafte Interessen angezeigt. Eine gewisse Veränderung tritt auch im emotionalen Bereich auf, der im Jugendalter sehr instabil wird. Am Ende der Adoleszenz bilden sich Willensqualitäten. Bei Schülern sind die psychophysiologischen Prozesse der Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und der Besonderheiten des Denkens denen bei Erwachsenen nahe, aber noch nicht ausreichend entwickelt. Jungen und Mädchen wissen in der Regel nicht, wie sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Situationen beurteilen sollen. Im Allgemeinen neigen Kinder dazu, Führungskräfte in ihrem Verhalten nachzuahmen. Es sei daran erinnert, dass sich in verschiedenen Altersperioden die Führer für Nachahmung ändern: Bei Kindern sind dies Eltern, Großmutter, Großvater; für jüngere Schüler gibt es in der Regel einen Lehrer; in der Mittel- und Oberschule - meistens jemand im gleichen Alter. Die Entwicklung der körperlichen Eigenschaften des Körpers erfolgt hauptsächlich in Abhängigkeit von der Bildung der physiologischen Grundsysteme. Eigenschaften wie Beweglichkeit, Flexibilität, Geschwindigkeit und Kraft stehen in direktem Zusammenhang mit den Altersmerkmalen des Bewegungsapparates. Wie spezielle Beobachtungen zeigen, ist Flexibilität am besten geeignet, um sich im Alter von 7 bis 10 Jahren zu entwickeln, wenn die Beweglichkeit der Glieder des Motorapparats gut ausgedrückt ist und der Bandapparat durch eine hohe Elastizität gekennzeichnet ist. Die Bildung von Geschicklichkeit hängt direkt von der Plastizität des Nervensystems ab, daher ist der beste Zeitpunkt für seine Entwicklung 10-12 Jahre - das Alter, das durch eine hohe Beweglichkeit der Nervenprozesse gekennzeichnet ist. Die Bildung körperlicher Qualitäten kann durch spezifische körperliche Übungen erleichtert und beschleunigt werden. Am besten geeignet sind Gymnastik, Spiele im Freien, Eiskunstlauf, Akrobatik, Tauchen, Tennis usw. Hochgeschwindigkeits- und Hochgeschwindigkeitsübungen von angemessener Intensität sind auch für kleine Kinder (7-11 Jahre) nicht kontraindiziert, da sie zum Laufen, Sportspielen und Werfen verwendet werden können Gymnastik. Die Bedingungen für den effektiven Einsatz von Kraftübungen entwickeln sich im Alter von 15 bis 16 Jahren, wenn die Muskelmasse spürbar zunimmt, die Funktionsfähigkeit des Muskelsystems zunimmt und die Nervenmechanismen zur Steuerung der Kraftbewegungen verbessert werden. Besonders schnelle Veränderungen treten im Alter von 12 bis 15 Jahren auf, wenn der Körper relativ schnell wächst und der Pubertätsprozess intensiv vor sich geht. All dies spiegelt sich im Staat wider zentrales Nervensystem, Verhalten, Organfunktion. Es genügt zu sagen, dass während dieser Zeit im Laufe des Jahres das Wachstum um 7-10 cm zunehmen kann. Arme und Beine wachsen besonders schnell. Aufgrund des schnellen Wachstums erscheint die Unbeholfenheit der Bewegungen: Es wird für einen Teenager schwierig, seinen Körper zu kontrollieren. Das ist verständlich. Das schnelle Wachstum des Körpers hält nicht mit dem Wachstum von Muskeln, Herz und Blutgefäßen Schritt, die Ernährung vieler Organe bleibt zurück. Die neuronalen Mechanismen, die die Funktionen aller Organe steuern, sind noch nicht gebildet. Daher beträgt die Arbeitsfähigkeit eines Teenagers trotz einer deutlichen Steigerung der Kraft in diesem Alter nur 50-70% der eines Erwachsenen. Dies bedeutet, dass es schädlich ist, einen Teenager körperlich zu belasten.Daher die folgende Regel: Körperliche Aktivität und körperliche Bewegung sollten streng nach den Altersfähigkeiten des Organismus dosiert werden. Während der Adoleszenz werden Verhaltensmerkmale gebildet. Viele Eltern bemerken bei ihren Haustieren Unverschämtheit, Missachtung von Autorität, Ungehorsam und einen exorbitanten Wunsch nach Unabhängigkeit. Jugendliche werden gegenüber negativen Phänomenen der umgebenden Realität äußerst intolerant. Hier bekommt es jeder: Lehrer, Eltern und Gleichaltrige! Die Schätzungen sind scharf und ändern sich schnell. Einem sehr treffenden Ausdruck zufolge: "Die Persönlichkeit eines Teenagers" wandert "sozusagen herum, eilt herum, leidet, bis er sich selbst findet oder sich selbst verliert." Die Umwandlung eines Kindes in einen Teenager ist eine schwierige Entwicklungsstufe, die häufig von einem fragilen Charakter begleitet wird. Im Alter von 12-16 Jahren beginnt sich ein Teenager zum ersten Mal ernsthaft um Fragen der Liebe und Treue, des Lebens, des Todes, der Ewigkeit zu sorgen ... Erwachsene, die einem Teenager oft Unaufmerksamkeit und Unhöflichkeit vorwerfen, fordern von ihm dasselbe Verhalten, aber dies ist nicht mehr möglich. Der junge Mann fühlt sich wie ein Erwachsener und drückt mit seinem Verhalten einen Protest gegen die Behandlung wie ein Kind aus. Auf dieser Basis entstehen Konflikte in der Familie. Was bleibt den Eltern zu tun? Respektieren Sie zunächst einen jungen Mann, ein Mädchen, berücksichtigen Sie deren Altersmerkmale, verstehen Sie ihre Bedürfnisse und Handlungsmotive. Die Unfähigkeit und manchmal die Unwilligkeit der Eltern, die Veränderungen ihres Kindes zu sehen und zu bewerten, führen zu verschiedenen Formen des Negativismus in seinem Verhalten. Es ist kein Zufall, dass viele Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren die Kommunikation mit Erwachsenen und vor allem mit ihren Eltern als eine Sphäre unvermeidlicher Konflikte wahrnehmen. Kozlov V. - Gesundheit wird in der Kindheit gelegt |
Ein Lehrer kam zu Ihnen nach Hause | Wenn das Kind Schlaflosigkeit hat |
---|
Neue Rezepte