Marmelade kann aus traditionellen Produkten wie Kirschen, Äpfeln, Pflaumen usw. gekocht werden. Sie können sich jedoch von der Tradition entfernen, indem Sie köstliche Marmelade oder Konfektion aus den ungewöhnlichsten und ungewöhnlichsten Produkten herstellen.
Rezept eins - Himbeermarmelade
Für die Herstellung von Himbeermarmelade benötigen Sie folgende Produkte:
- grünes Basilikum (52 g);
- halbsüßer Rotwein (510 ml);
- gelierender Zucker (52 g);
- Himbeeren (510 g).
Gehen Sie durch die Himbeeren, trennen Sie die beschädigten Beeren, da Sie sie nicht benötigen. Entfernen Sie die Stiele von den restlichen Beeren. Dann die Himbeeren abspülen und auf einem Sieb trocken tupfen. Die Beeren, den gelierenden Zucker und das Basilikum in einen großen Topf geben. Gießen Sie alle Komponenten mit halbsüßem Rotwein, rühren Sie um und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Hitze etwas reduzieren und Marmelade noch fünf Minuten kochen lassen. Übertragen Sie die heiße Beerenmasse in einen Mixer und schlagen Sie gut, dann in breite, dicht schließende Gläser gießen.
Rezept zwei - Maulbeermarmelade
Für die Herstellung von Maulbeermarmelade benötigen Sie die folgenden Produkte:
- dünnhäutige Orange (ein Stück);
- Kristallzucker (1,5 kg);
- Zitrone (ein Stück);
- Maulbeere (5 kg).
Spülen Sie die Zitrone und Orange gründlich aus, schneiden Sie sie sehr fein, ohne die Haut zu entfernen, und entfernen Sie alle Samen.
Die Maulbeeren in eine große Emailschüssel geben, mit Zucker bestreuen, gehackte Orangen und Zitronen hinzufügen, umrühren und stehen lassen, bis der Saft aus den Beeren austritt.
Stellen Sie den emaillierten Behälter mit den Beeren auf das Feuer und kochen Sie, bis Schaum erscheint. Reduzieren Sie die Hitze auf sehr niedrig und kochen Sie die Maulbeeren etwa eine Stunde lang. Denken Sie daran, den Schaum regelmäßig abzuschöpfen.
Die Maulbeermarmelade vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser füllen.
Rezept drei - Pfirsichmarmelade mit Cognac
Um Pfirsichmarmelade mit Cognac zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:
- gemahlener Zimt (zwei Prisen);
- reife Pfirsiche (2 kg);
- Cognac (ein Glas);
- Kristallzucker (1,7 kg).
Die vorgewaschenen Pfirsiche schälen und häuten, das Fruchtfleisch in kleine Keile schneiden und in einen Emaille-Topf geben. Die Pfirsichscheiben mit Kristallzucker bedecken und stehen lassen, bis die Früchte Saft geben. Danach die Emailschale mit Pfirsichen ins Feuer stellen und zum Kochen bringen. Die Pfirsichmischung gelegentlich umrühren und den Schaum abschöpfen. Die Pfirsichmarmelade kochen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Fügen Sie ein Glas Cognac und gemahlenen Zimt hinzu und kochen Sie die Pfirsichmarmelade, bis die Früchte vollständig weich sind.
Gießen Sie die fertige Pfirsichmarmelade in vorsterilisierte Gläser und verschließen Sie sie fest mit Deckeln oder rollen Sie sie auf.
Rezept vier - Pflaumenmarmelade mit Nüssen und Bananen
Um Pflaumenmarmelade mit Nüssen und Bananen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Lebensmittel:
- Kakaopulver (ein Esslöffel);
- weiche entkernte Pflaumen (620 g);
- Walnüsse (52 g);
- Kristallzucker (ein Glas);
- reife Banane (zwei Stück).
Legen Sie die Pflaumen in den Emaille-Marmeladentopf. Decken Sie die Pflaumen mit einem Glas Kristallzucker ab und stellen Sie sie auf die höchste Hitze. Den Inhalt des Emailgeschirrs zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und weitere zehn Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig den Schaum entfernen.
Beide Bananen schälen und mit einer Gabel gut zerdrücken. Das Kakaopulver zum Bananenpüree geben und glatt rühren. Mahlen Sie die heiße Pflaumenmasse in einem Mixer oder reiben Sie sie durch ein Sieb.Gehackte Walnüsse und Bananenpüree hinzufügen und erneut mit einem Mixer schlagen.
Gießen Sie die Marmelade zurück in die Emaille-Schüssel und köcheln Sie bei starker Hitze fünf Minuten lang. Legen Sie die heiße Pflaumenmarmelade in sterilisierte Gläser und rollen Sie sie auf.
Barteneva T.
|