Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln

Kategorie: Sauerteigbrot
Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln

Zutaten

Aktiver Roggensauerteig 300 g
Eier 2 Stk.
Creme 30% 200 ml
Creme 10% 120 ml
Roggenmehl (oder geschältes Mehl) 30 g
Weizenmehl 70 g
Backpulver 1¼ TL
Salz ½ TL
Zucker (oder Fruktose) 100 ml.

Kochmethode

Sauerteigzubereitung:
Ich nahm 100 g ewigen Roggensauerteig, fütterte 100 Wasser + 100 g ausgesätes Roggenmehl und legte es zum Erhitzen für 2 Stunden in die HP. Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln
Der Sauerteig ist gewachsen.
Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln

Teigzubereitung:
Ich knetete den Teig: mischte trockene und flüssige Zutaten getrennt, kombinierte sie dann und erhitzte sie 25 Minuten lang in der HP.
Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln
2 Stück in einem Philips Multi-Grill auf austauschbaren Tellern für dicke Waffeln 7-8 Minuten backen. Sie können diese Krapfen / Waffeln bei mittlerer bis mittlerer Hitze in einer leicht gefetteten Pfanne backen.
Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln Roggenpfannkuchen / Sauerteigwaffeln

Das Gericht ist für

3 Portionen

Hinweis

Inspiriert von den Rezepten von Ludmila aus Toronto (mariana-aga.livejournal.com) backte sie Waffel-Pfannkuchen in einem Waffeleisen (der Name hängt von der Backmethode ab, der Teig für Pfannkuchen und Waffeln ist genau der gleiche). Das Rezept war natürlich auf sich selbst zugeschnitten - eine weniger kalorienreiche Option - reduzierte den Fettgehalt und erhöhte den Anteil an Roggenmehl.
Wir saßen in qualvoller Vorfreude auf Waffeln und schauten treu auf den Multi-Grill. Geruch - unmöglich zu ertragen! Drei von uns für zwei Waffeln ... Trotzdem ist ein guter Kampf besser als Fernsehen - er bringt Sie sehr nahe!
FAZIT: Um häusliche Kämpfe zu vermeiden, sollte sich nur ein Bäcker in dem Raum befinden, in dem gebacken wird!


P.S. Um Pfannkuchen auch in einem Waffeleisen zu backen und die typische Waffelknusprigkeit zu beseitigen, müssen Sie die Anteile der Sahne folgendermaßen ändern: 250 ml 10% ige Sahne + 70 ml 30% ige Sahne oder ganz auf Sahne verzichten. Backen Sie ohne die Waffelteller einzufetten oder in einer fast trockenen Pfanne.

Guten Appetit!

Rinishek
Nun was soll ich sagen! Die Waffeln sind wunderschön! und ein Riss (oder ein Schnitt?) - na ja, einfach atemberaubend! glänzend, porös ...
Schönheit und Köstlichkeit !!!
Danke für die Bilder

Ich werde das auf jeden Fall tun! Ich habe wirklich kein solches Waffeleisen, aber das ist kein Problem
svetlana_l
Liebe Arka!
Bitte erläutern Sie: Wie können wir den Teig in unserer Panasonic SD-255 erhitzen?
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit angefangen, es zu beherrschen, aber ich wusste nichts über eine solche Funktion (obwohl ich es sehr gerne hätte)
Arka
Zitat: svetlana_l

Wie können wir den Teig in unserer Panasonic SD-255 erhitzen?
Ich bereite den Test vollständig auf das glutenfreie Programm vor (die Dauer des gesamten Programms beträgt 2 Stunden).
Zu Beginn des Programms beginnt sofort ein 15-minütiges Kneten ohne vorherigen Ausgleich von t, und dann erfolgt eine 60-minütige Erwärmung. Nach 1:15 Uhr ab Beginn des Countdowns beginnt ein 45-minütiges Backen. Es wird bemerkt, dass sich die Klinge eine Minute lang dreht, wenn der HP-Timer 1:25 ist, um den Teig zu kollabieren.

Was tue ich:

Ich packe alle Zutaten, die ich für einen bestimmten Prozess benötige, in einen Eimer, lege sie in den HP und schalte "Glutenfrei" ein.

Der Teig wird geknetet, und wenn der Timer HP 1:45 eingeschaltet ist und das Kneten beendet ist, nehme ich den Eimer heraus, grabe den Spatel aus, entferne ihn und stelle den Eimer zurück. Ich entferne oft das Schulterblatt, um nicht von plötzlichen Knochenrotationen des Schulterblatts abhängig zu sein (die übrigens in der Anweisungstabelle in keiner Weise beschrieben sind). Ich lasse den Spatel beim Erhitzen des Sauerteigs, weil ich bemerkt habe, dass der Zusammenbruch ihn nicht besonders beeinflusst, und dann wird er schließlich wieder zum Kneten des Hauptteigs benötigt.

Ich markiere die verbleibende Zeit vor dem Backen auf einem separaten Timer (denken Sie daran, dass das Backen beginnt, wenn der HP-Timer 0:45 ist).Nach all den Manipulationen mit Eimer und Spatel habe ich in der Regel noch 50-55 Minuten Zeit.

Wenn der Timer abläuft, schaue ich mir den Teig an.

Wenn er noch erwachsen werden muss, setze ich das "Stop" -Programm auf einen Piepton zurück (Sie müssen die Taste gedrückt halten, bis ein Ton ertönt, ein kurzes Drücken reicht nicht aus) und starte erneut "Glutenfrei". Und trotz der Tatsache, dass am Anfang geknetet wird, stört es mich nicht, da es kein Schulterblatt gibt, was bedeutet, dass es nicht geknetet wird und es genügend Restwärme in der HP gibt, bevor die HP wieder zu heizen beginnt.

Wenn der Teig die gewünschte Größe erreicht hat (oder die gewünschte Konsistenz erreicht hat), setze ich das Programm erneut zurück.

Zum Backen verwende ich das Programm "Backen", in dem Sie die Backzeit von 30 Minuten bis 1:30 einstellen können (durch Drücken der Taste "Timer" einstellen) und "Start" drücken.

Das sind einige einfache Tricks

Wenn etwas nicht klar ist, fragen Sie, ich werde gerne antworten.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten