Gemüse in Marinadenfüllung "Winter"

Kategorie: Gemüsegerichte
Gemüse in Marinadenfüllung

Zutaten

Gemüse:
Frisch - Tomaten, Gurken, Kürbis,
Zwiebeln, Selleriewurzel oder Stiel,
Äpfel, Trauben und andere nach Belieben.
Gefroren - Blumenkohl, Brokkoli,
grüne Bohnen, grüne Erbsen,
Pfirsiche, Preiselbeeren, Paprika
und andere nach Belieben.
Wasser 1 l
Kristallzucker 1 Glas
Sonnenblumenöl 0,5-1 Glas,
hängt von deinem Geschmack ab
Essig 1 Glas
Salz 1,5 EL. l.
Pfefferkörner
Eine Mischung aus Gewürzen und Kräutern zum Salzen von Gemüse
(wenn vorhanden).

Kochmethode

  • In diesem Rezept habe ich folgendes Gemüse, Obst und Beeren verwendet:

  • Blumenkohl, Brokkoli, grüne Bohnen - gefroren (in einem Geschäft gekauft),
  • gehackter Paprika, gehackter Pfirsich, Preiselbeeren - gefroren aus unseren eigenen Vorräten aus dem Gefrierschrank,
  • Tomaten, Gurken, Äpfel, Sellerie und dicke Stiele - frisch aus dem Laden.

  • Marinadenfüllung (Berechnung für 1 Liter Wasser)
  • Im Sommer bereite ich speziell eine solche Kräutermischung in einem elektrischen Trockner vor, der Folgendes umfasst: Meerrettich, Beizen von Dillschirmen, Johannisbeerblätter, Kirschen, gehackte Meerrettichwurzel usw.

  • Wenn diese Mischung nicht verfügbar ist, können Sie sie in Beuteln im Geschäft kaufen.
  • Aber wenn dies nicht zur Hand ist, können Sie darauf verzichten.

  • Vorbereitung:

  • Geben Sie eine Gewürzmischung auf den Boden der Pfanne.
  • Wir legen alles Gemüse, Beeren, Obst darauf. Außerdem tauen wir gefrorenes Gemüse und Obst nicht auf, sondern legen es in Eis, damit es nicht an Aussehen und Farbe verliert.
  • Die Menge hängt von Ihrem Wunsch und den Gerichten ab, die ich in einem 2-Liter-Topf mache.

  • Wir machen die Marinadenfüllung in der Menge, die notwendig ist, um das Gemüse in der Pfanne zu bedecken. Ich habe 750 ml Füllung.
  • Erhöhen Sie gegebenenfalls die Salzmenge und konzentrieren Sie sich auf den Geschmack der Marinade.

  • Gießen Sie das Gemüse in einen Topf mit Marinade, mischen Sie ein wenig und lassen Sie es in Ruhe. Zuerst scheint es wenig zu gießen, aber wenn das Gemüse auftaut, geben sie ihren Saft aus, alles wird mit seinem eigenen Saft bedeckt.

  • Gemüse in Marinadenfüllung

  • Der Salat ist im Geschmack dem Salat aus einem Glas namens "nicht weiblich" sehr ähnlich.
  • Das Schöne an diesem Salat ist, dass Sie eine kleine Menge davon buchstäblich für ein paar Tage machen können.
  • Die Gurken sind weich, aber knusprig im Geschmack!

Hinweis

Wenn Sie zu Hause keinen Vorrat an Gemüsekonserven haben, probieren Sie das folgende Rezept.
Und selbst wenn Gemüse in Gläsern in Dosen ist, tun Sie es trotzdem - das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen!
Guten Appetit allerseits!

Merri
Ich wollte das Thema nicht mit Leerzeichen öffnen, aber dann war ich froh, dass ich reingekommen bin! Dies ist eher eine Beilage als eine Gurke, wofür vielen Dank!
Esfir
Administrator, Tanyusha, ich habe es nicht verstanden. Mit heißer Marinade gießen oder abgekühlt? Im Gefrierschrank gibt es eine Mühle, Blumenkohl, Zucchini. Ich denke, es wird köstlich sein. Und was für schöne und leckere Fotos! Vielen Dank!
Administrator

Nadia, kochende, heiße Marinade gießen. Da alle Gemüsesorten aus dem Gefrierschrank stammen, müssen Sie sie nicht auftauen (um nicht zu fließen und ihr Aussehen zu verlieren), und die heiße Marinade dringt schnell in die Marinade ein, taut das Gemüse auf und salzt sie.
Kalte Gurke kann dies nicht erreichen
lettohka ttt
Ein wunderbares Thema, danke Tatiana für eine Super-Duper-Marinade, ich werde auf jeden Fall versuchen: -Es ist interessant, gefrorenes Gemüse zu probieren) :-)
Esfir
Administrator, Tanya, vielen Dank!
Galina59
Administrator, Tanya, hallo. Ich las das Rezept und die Frage stellte sich, aber ob diese Marinade in gefrorene Gurken mit Kreisen gegossen wird? Wahrscheinlich sauer von der heißen Marinade ... aber wenn Sie es kalt gießen? Hier habe ich es mir ausgedacht)))

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten