Lose Schokoladentorte mit Hüttenkäse (Aurora Multicooker)

Kategorie: Bäckereiprodukte
Lose Schokoladentorte mit Hüttenkäse (Aurora Multicooker)

Zutaten

Butter 150 g
Mehl 1,5 Stapel.
Puderzucker 50 g
Eier 2 Stk.
Kakao 1,5 EL. l.
Zucker 1/3 Stapel
Hüttenkäse 400 g
Stärke 1-2 EL. l.
Zitronenessenz ein paar Tropfen

Kochmethode

  • Das Originalrezept befindet sich 🔗

  • Trenne das Weiß vom Eigelb.

  • Teig.
  • Weiche Butter mit Puderzucker und Eigelb schlagen. Mehl und Kakao hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit einrühren. Der Teig sollte Krümel sein.

  • Füllung.
  • Hüttenkäse in einem Mixer schlagen oder mahlen. Fügen Sie geschlagenes Weiß mit Zucker zu einem starken Schaum hinzu. Um die Proteine ​​zu stabilisieren, fügen Sie etwas Zitronensäure hinzu. Mischen Sie die Proteine ​​vorsichtig mit dem Quark und fügen Sie die Essenz hinzu.

  • Versammlung.
  • Gießen Sie die Hälfte des Teigs in einen Topf mit Backpapier auf dem Boden. Wir nivellieren es, du kannst es ein wenig zerdrücken. Hüttenkäse darauf legen und waagerecht ausrichten. Den restlichen Teig auf den Quark legen. Wir nivellieren und zerquetschen ein wenig.

  • Nach dem Backen bei geschlossenem Deckel 15 Minuten in einem Topf stehen lassen. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

Zeit für die Vorbereitung:

1 Stunde

Kochprogramm:

Bäckereiprodukte

Hinweis

Der Quark kann bei Unebenheiten und Rissen leicht ansteigen. Nach dem Abkühlen wird der Käsebruch eingeebnet und die Risse werden fester.
Ich mochte den Kuchen. Ich würde die Menge Hüttenkäse verdoppeln. Zucker würde (wenn der vom Autor vorgeschlagene Anteil) bis zu 0,5 Tassen hinzufügen. Ich habe mehr Mehl verwendet (ungefähr 2 Tassen), weil sich der Teig nicht als Krümel herausstellen wollte.
Das Rezept des Autors selbst ist für den Ofen, aber sehr gut für einen Multikocher geeignet.

fronya40
Was für ein cooles einfaches Rezept, wie ich es vermisst habe ... und sogar mit Quark :-)

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten