Weizenroggen 50/50 (Brotbackautomat)

Kategorie: Hefe Brot

Zutaten

Roggenmehl 250 g
Weizenmehl 250 g
Warmes Wasser 120 + 240 ml
Roggenmalz 2 EL. l.
Extra-R 1 Esslöffel. l.
Zucker 1,5 EL. l.
Salz 1,5 TL.
Sirup 1 Esslöffel. l.
Hefe 2 TL
Panifarin 1 Esslöffel. l.
Gewürze: gemahlener Koriander, gemahlener Kreuzkümmel usw. Gewürze nach Geschmack 1 Teelöffel
Beliebiges Pflanzenöl 2 EL. l.

Kochmethode

  • Mischen Sie 2 EL. l. Roggenmehl (aus 250 g nehmen) Extra-R, Malz und 120 ml warmes Wasser (40-50 Grad). Dazu schalte ich den Brotbackautomaten zum Kneten in einem beliebigen Modus ein. Beim Rühren helfe ich mit einem Spatel, da das Volumen klein ist und wenn dies nicht getan wird, bleibt der größte Teil des Mehls am Boden des Eimers und entlang der Wände.
  • Wenn eine homogene Masse erhalten wird, schalte ich den Brotbackautomaten in den "Roggen" -Modus. Es beginnt mit einem 30-minütigen Aufwärmen. Wenn bis zum Ende des Erhitzens noch 1-2 Minuten verbleiben, füge ich alle anderen Zutaten in beliebiger Reihenfolge hinzu, aber das Wasser sollte wieder warm sein. Ein Teil des Wassers (100-120 ml) kann durch Kefir oder Molke ersetzt werden.
  • Dann macht der Brotbackautomat alles von selbst, aber Sie können es 5 Minuten vor dem Backen öffnen und die Oberseite mit heißem Kefir oder Molke salben und mit Korianderkörnern bestreuen.

Das Gericht ist für

Laib 750 gr

Zeit für die Vorbereitung:

Fast 4 Stunden

Kochprogramm:

Roggen- oder Vollkornbrot

Hinweis

Sie können den Anteil leicht ändern und 300 Roggen und 200 Weizen geben, dies hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten