Khomentashen oder Amans Ohren

Kategorie: Bäckereiprodukte
Küche: jüdisch
Khomentashen oder Amans Ohren

Zutaten

Mehl 4 Gläser
Milch 2 Gläser
Butter 100 g
Eier 4 Dinge
Zucker 150 g
Honig 1 Esslöffel. l.
Trockenhefe 7 g
Salz- 1 Teelöffel
Mohn 1 Glas
Walnüsse 4 EL. l.
Rosinen b / c 1 Glas
Vanillezucker 10 g
rast. Öl 2 EL. l.
Mehl Wie viel nimmt der Teig am Ende des Knetens?

Kochmethode

  • 1. Butter schmelzen. Sieben Sie das Mehl.
  • 2. Hefe in 100 ml warmer Milch verdünnen, 1 EL hinzufügen. l. Zucker, 1 EL. l. Mehl, kneten Sie den Teig und legen Sie ihn 30 Minuten lang an einen warmen Ort.
  • 3. Mahlen Sie die Nüsse in einem Mixer oder zerdrücken Sie sie in einem Mörser.
  • 4. Mohn mit kochendem Wasser anbrühen, auf ein Sieb legen und das Wasser abtropfen lassen. Dann 2 Mal durch einen Fleischwolf gehen.
  • 5. Die Rosinen abspülen und 5 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen. Abtropfen lassen und trocknen.
  • 6. Mohn, Nüsse, Rosinen, Zucker, Honig und 1 Ei gut mischen. Die Masse sollte dick sein. Füllung abdecken und kühlen.
  • 7. Wenn sich der Teig verdoppelt hat, fügen Sie 2 Eier, Milch, restliches Mehl, Salz, Vanillezucker hinzu und kneten Sie den Teig. Am Ende geschmolzenes sl hinzufügen. Butter und kneten Sie den Teig erneut. In Wärme entfernen.
  • 8. Wenn sich der Teig verdoppelt hat, legen Sie ihn auf den mit Mehl bestreuten Tisch und kneten Sie den Teig nach Bedarf 10 Minuten lang, indem Sie Mehl hinzufügen.
  • 9. Der Teig sollte weich und elastisch sein und nicht an Ihren Händen kleben.
  • 10. Den Backofen auf 180 g vorheizen.
  • 11. Den Teig in Stücke teilen. Und jeweils in eine 2-3 mm dicke Schicht rollen. Schneiden Sie Kreise aus dem Teig, nehmen Sie die Füllung heraus und verteilen Sie sie in 1 TL. in der Mitte jedes Kreises.
  • 12. Blinde dreieckige Pastetchen.
  • 13. Die Kuchen auf ein gefettetes Backblech legen, mit geschlagenem Eigelb bestreichen und 15 Minuten gehen lassen.
  • 14. Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.


Dopleta
Vielen Dank, Natusik, das sind leckere Kuchen! Kann ich erklären, warum sie so einen gruseligen Namen haben? Sie werden an Purim gebacken, einem der fröhlichsten Feiertage unter Juden, der der Rettung der Menschen vor dem Tod während der Regierungszeit der Perser im 5. Jahrhundert gewidmet ist. BC e. Der persische König hatte einen Berater Aman, der vorhatte, alle Juden zu vernichten. Dies wurde jedoch der jungen Frau des Königs, Esther, bekannt, dank derer die Verschwörung aufgedeckt und Haman besiegt wurde. So ähnlich .
Sens
Haman wollte Mordechai zerstören. Die Leute waren da, soweit ...

Aber warum genau die Ohren?
MariV
Im März Zigeuner hat bereits ein Ohrrezept gepostet AMANS OHREN!
SchuMakher
Sens Haman trug, wie alle hochrangigen Beamten Persiens, von Ohr zu Ohr einen dreieckigen Hut - daher stammt vielleicht der Name der Torten.
Dopleta
Quote: Sens

Haman wollte Mordechai zerstören. Die Leute waren da, soweit ...

Aber nein! Es waren alle Juden Persiens, die er ausrotten wollte! Dies ist eine bekannte Tatsache. Und er fühlte wirklich eine besondere Abneigung gegen Mordechai, weil er, der das Leben des persischen Königs rettete, sich erlaubte, seinen Kopf nicht vor Haman zu neigen.
MariV
Ich habe geschaut, dachte ich - Sojabohnen. Butter - ist es Butter oder Soja?
Natusik
Dopleta,danke für die interessante geschichte!
Sens, ShuMakher Es gibt viele verschiedene Geschichten über diesen Namen. Zum Beispiel wird im Osten seit langem angenommen, dass es notwendig ist, ihm die Ohren abzuschneiden, um den Feind mehr zu entehren.
MariV, meiner meinung nach bei uns Zigeuner völlig unterschiedliche Rezepte ... Der Teig ist anders und die Füllung auch. Oh, ich werde es jetzt reparieren ... Ich schrieb nachts, anscheinend habe ich mich geirrt.
SchuMakher
Zitat: Natusik


Sens, ShuMakher Es gibt viele verschiedene Geschichten über diesen Namen. Zum Beispiel wird im Osten seit langem angenommen, dass es notwendig ist, ihm die Ohren abzuschneiden, um den Feind mehr zu entehren.

Ich bin nicht auf so blutige Details eingegangen, ich habe es ausschließlich mit der "friedlichen" Version geschafft
dosit
Zitat: Dopleta

Aber nein! Es waren alle Juden Persiens, die er ausrotten wollte! Dies ist eine bekannte Tatsache. Und er fühlte wirklich eine besondere Abneigung gegen Mordechai, weil er, der das Leben des persischen Königs rettete, sich erlaubte, seinen Kopf nicht vor Haman zu neigen.
Eine weitere interessante Tatsache. Vor der Vertreibung der Juden nach Babylon war Mordechai ein verehrter Aristokrat in Israel, und Haman war ein Sklave für ihn. Deshalb liebte Haman seinen Meister seitdem nicht mehr. Nachdem Haman * in das Volk * ausgestiegen war, vergaß er nicht die Zeit seiner Sklaverei gegenüber Mordechai und versuchte auf jede erdenkliche Weise, sich an dem ehemaligen Besitzer zu rächen, damit niemand etwas über seine Vergangenheit erfahren würde.
So ähnlich.
MariV
Natusik,
schreibe mindestens zehn Rezepte für Amans Ohren!
Sie werden nur Danke sagen ...
Und weiter Tsygankin Ohren gaben einen Link, damit dieses Rezept nicht vergessen wird.
Laune
Auf Purim werden diese "Ohren" aus Mürbeteig mit verschiedenen Füllungen verkauft. Und meine verstorbene Großmutter hat sie auf Hefe gebacken, und die Großmutter meines Freundes hat sie auch auf Hefe gebacken ... Meiner Meinung nach sind "Ohren" auf Hefeteig mit Mohnfüllung die aschkenasische Version dieses Gerichts ...

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten