Weizenbrot mit Nori-Sauerteig

Kategorie: Sauerteigbrot

Zutaten

Mehl 1 Klasse 500 Gramm
Wasser 370 Gramm
Salz- 1 Teelöffel
Zucker 1 Esslöffel
Hopfen Sauerteig 2 Esslöffel
Noriblätter für Brötchen und Sushi 4 Blatt

Kochmethode

  • Zuerst bereiten wir den Teig dafür vor, wir nehmen das gesamte Volumen Wasser 370 Gramm, Zucker, 250 Gramm Mehl und den ganzen Sauerteig. Wir mischen alles und legen es für 3-6 Stunden an einen warmen Ort (der Teig sollte sich um das 1,5-2-fache erhöhen und reichlich sprudeln). Wenn der Teig fertig ist, fügen Sie Salz und Mehl hinzu und kneten Sie den Teig für 10-15 Minuten. 5 Minuten vor dem Ende des Knetens fein gehackte Noriblätter hinzufügen (es funktioniert gut, mit einer Schere zu schneiden), irgendwo in 5 Quadratmillimetern etwas mehr in Quadrate schneiden. alles gut mischen. Den entstandenen Teig in eine mit Pflanzenöl gefettete Form geben. Und wir legen ein Gestell auf, bis der Teig um das 1,5-2-fache zugenommen hat. Heizen Sie den Ofen vor dem Backen auf 250 ° C. Bevor Sie die Form in den Ofen stellen, sprühen Sie den Ofen mit einer Spritzpistole für 15 Züge ein und stellen Sie die Form schnell in den Ofen. Das Brot wird 40-50 Minuten lang gebacken

Das Gericht ist für

1 Laib

Zeit für die Vorbereitung:

8-10 Stunden

Kochprogramm:

Ofen

Merri
Nun, wie behält Nori seine Form und Farbe im fertigen Brot?
Sharksea
Um ehrlich zu sein, behält es nicht seine Form, aber es behält die Farbe.
Merri
Andrey, ist es wenigstens lecker? Und dann ist es schade, so viele Laken auszugeben, dass man die Brötchen auffressen kann.
Sharksea
Ich mochte es sehr lecker, wenn ich Sandwiches mit Lachs oder Forelle machte. Versuchen
Sharksea
Grundsätzlich kann Nori nach Geschmack zugesetzt werden. und dann 4 blätter meiner meinung nach viel. versuchen Sie 1-2 Blätter zu legen
Merri
Es wird Fragmente von Nori geben, ich werde es auf jeden Fall versuchen! Und du wirst backen, ein Foto machen!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten