Weizen-Roggen-Brot mit Kleie und Kefir-Sauerteig.

Kategorie: Sauerteigbrot
Weizen-Roggen-Brot mit Kleie und Kefir-Sauerteig.

Zutaten

Kefir Starter von Admin 2 Gläser (je 220 ml)
Erwärmtes dunkles Bier 1/3 Tasse
Senföl 1 Esslöffel. l.
Weizenbackmehl 280 g
Geschältes Roggenmehl 100 g
Weizenkleie 50 g
Roggenmalz 1 Esslöffel. l.
Panifarin 3 TL
Agram 3 TL
Salz 1,25 TL
Weichkäse 0% 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Weichkäse 0% 1 EL. l. (kann durch 1 EL Pflanzenöl oder Sauerrahm ersetzt werden).

  • Bitte beachten Sie - fügen Sie keinen Zucker hinzu!

  • Stufe 1:

  • Französischer Modus, erste Charge (18 Minuten).
  • Sie stellte den Herd ab, entfernte den Spatel, pulverisierte den Teig mit Mehl, knetete leicht, formte ein Brötchen und legte es wieder in den Eimer.

  • Stufe 2:

  • Französischer Modus (kein Spatel! Der Schaft dreht sich, dies hat jedoch keine Auswirkung auf den Teig), mittlerer Laib (900 g), dunkle Kruste
  • Verzögerung des Timers um 9 Stunden.
  • Das heißt, der Teig sollte 7 Stunden 50 Minuten stehen gelassen werden, die letzten Stunden unter Erhitzen und dann 1 Stunde 10 Minuten bei erhöhter Temperatur im französischen Modus backen.
  • Die Oberseite des Proofprozesses wurde mit gebackener Milch verschmiert.

  • Es schmeckt sehr nach einem Ladenziegel.
  • Ich bin sehr glücklich - dies ist mein erstes Brot ohne Hefe!

  • Wenn Sie mit Hefe + Sauerteig backen müssen: 1 TL ist genug. Trockenhefe oder 5 g Lebend - wählen Sie den französischen Modus, ohne den Timer zu verzögern. Das Paddel muss nach 1 Charge entfernt werden.

  • Wenn Sie ohne Sauerteig backen möchten, nur mit Hefe:
  • Flüssigkeit 310 ml (Wasser oder Milch oder eine Mischung aus Wasser und Bier)
  • Trockenhefe 1 TL. oder 8 g gedrückt.

  • Hier ist ein Foto von meinem ersten Sauerteigbrot ohne Hefe:

  • Weizen-Roggen-Brot mit Kleie und Kefir-Sauerteig.

  • Vielen Dank an Admin für ihr wunderbares Kefir-Sauerteig-Rezept!


Administrator

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten