Quark Paste Rezepte

Kategorie: Milch- und Eierspeisen

Zutaten

Quarkpaste:
Hüttenkäse 600 g
Schlagsahne 0,25 EL
Zucker 200 g
Eier 3 Eigelb
Nüsse
+ 10 g Mandeln
100 g
Zitrusschale 2 TL
Vanillin 1/2 TL
Hinweis
+ 10 g Bittermandeln

Kochmethode

  • REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG DER ROHPASTE
  • 1. Bei der Auswahl von Hüttenkäse sollte nicht körniger hausgemachter Hüttenkäse bevorzugt werden, der kalt zubereitet wird, und aus gekauften - fettfreier Hüttenkäse, der eine sehr schwache Körnigkeit aufweist.
  • 2. Alle Produkte nicht zusammen, sondern in Teilen mahlen - entweder vollständig getrennt voneinander oder in einer bestimmten Reihenfolge.
  • 3. Mahlen Sie zuerst den Quark. Fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, dann fügen Sie Butter und saure Sahne hinzu. Mahlen Sie den Hauptteil des Zuckers mit Eiern, meistens getrennt mit dem weißen Eigelb.
  • 4. Fügen Sie die Ei-Zucker-Mischung zur Butter-Quark-Mischung hinzu und mahlen Sie sie zusammen, obwohl jede von ihnen bereits separat gemahlen wurde.
  • 5. Die dritte Registerkarte besteht aus Gewürzpulver, das mit einer kleinen Menge Puderzucker gemischt wird.
  • 6. Das letzte, was der Paste hinzugefügt wird, ist Schlagsahne oder Weiß, das zu einem dichten Schaum geschlagen wird, und manchmal beides.
  • 7. Die letzte Stufe ist das Einbringen von Rosinen, kandierten Früchten und Nüssen in die Paste. In diesem Fall wird die Paste nicht gerieben, sondern nur leicht gemischt, so dass die Rosinen und andere Bestandteile gleichmäßig über die Masse verteilt sind.
  • RAW PASTE
  • Hastig:
  • Hüttenkäse - 600 g
  • Schlagsahne - 0,75 Tassen
  • Zucker - 0,75 Tassen
  • Eier - 1 EL. Schaumlöffel
  • Vanillin - 1/2 TL
  • Rohe Nudeln N1
  • Hüttenkäse - 800 g
  • Öl - 200 g
  • Schlagsahne - 1 Glas
  • Zucker - 1 Glas
  • Vanillin - 1/2 TL
  • Raw 2:
  • Hüttenkäse - 800 g
  • Butter - 2 Tassen
  • Schlagsahne - 2 Tassen
  • Zucker - 400 g
  • Eier - 6 Eigelb
  • Vanillin - 1/2 TL
  • Voller Quark:
  • Hüttenkäse - 1 kg
  • Öl - 200 g
  • Schlagsahne - 1,5 Tassen
  • Zucker - 400 g
  • Eier - 50 g Proteine
  • Schale - 1 TL
  • Anmerkung - 100 g Rosinen, 50 g kandierte Früchte.
  • Einfache Paste:
  • Hüttenkäse - 1 kg
  • saure Sahne - 100 g
  • Eier - 1 Eigelb
  • Gewöhnliche Pasta:
  • Hüttenkäse - 1 kg
  • saure Sahne - 1/2 Tasse
  • Öl - 100 g
  • Schlagsahne - 0,75 Tassen
  • Nussbutter:
  • Hüttenkäse - 1,2 kg
  • saure Sahne - 1 Glas
  • Schlagsahne - 1,5 Tassen
  • Nüsse - 400 g Walnüsse
  • Pistazienpaste:
  • Hüttenkäse - 1,2 kg
  • Öl - 200 g
  • Schlagsahne - 4 Tassen
  • Zucker - 300 g
  • Eier - 4 Eier
  • Nüsse - 200 g Pistazien
  • Mandelpaste:
  • Hüttenkäse - 800 g
  • Öl - 400 g
  • Schlagsahne - 1 Glas
  • Zucker - 200 g
  • Eier - 3 Hardcore-Eier
  • Nüsse - 200 g Mandeln
  • Schale - 1/2 TL
  • Anmerkung - + 10 g Bittermandeln
  • Hervorragende Paste:
  • Hüttenkäse - 2 Tassen
  • Öl - 400 g
  • Schlagsahne - 2 Tassen
  • Zucker - 2 Tassen
  • Eier - 3 Eigelb
  • Schale - 2 TL
  • Vanillin - 1/2 TL
  • kandierte Früchte - 100 g kandierte Früchte
  • Hinweis - Exposition für 2-3 Tage
  • Eipaste:
  • Hüttenkäse - 800 g
  • Öl - 600 g
  • Schlagsahne - 1 Glas
  • Zucker - 600 g
  • Eier - 20 steile Eigelb
  • Vanillin - 1/2 TL
  • Hinweis - 1 Stunde reiben.
  • Kandierte Nudeln:
  • Hüttenkäse - 1 kg
  • Öl - 200 g
  • Schlagsahne - 1,5 Tassen
  • Zucker - 1 Glas
  • Eier - 3 Eigelb
  • Schale - 1 TL
  • Vanillin - 1/2 TL
  • kandierte Früchte - 200 g kandierte Früchte
  • Ölpaste:
  • Hüttenkäse - 2 Tassen
  • Butter - 2 Tassen
  • Schlagsahne - 1,5 Tassen
  • Zucker - 2 Tassen
  • Yatsya - 2 Eigelb
  • Vanillin - 1/2 TL
  • REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG DER KOCHPASTE
  • 1. Mischen Sie alle Komponenten gemäß dem für Rohpasten angegebenen Schema. Jedes spezifische Rezept gibt an, welche Produkte gemischt werden sollen (manchmal werden einige der Produkte - Zucker, Butter, Gewürze und sogar ein bestimmter Anteil Hüttenkäse - zu einem späteren Zeitpunkt zu der fast fertigen Paste hinzugefügt).
  • 2. Die resultierende Mischung bei schwacher Hitze in einen Topf geben und unter ständigem Rühren 1 Stunde kochen lassen.
  • 3. Dann die im Rezept angegebenen Produkte zur Masse hinzufügen, erneut umrühren, abkühlen lassen (manchmal auf Eis legen) und in eine saubere Leinenserviette einwickeln, vorzugsweise wiederholt waschen (dh weniger dicht) und unter eine Presse zwischen zwei Holzbretter legen oder in einer speziellen Holzkistenform und 12 Stunden bis 2 Tage einweichen.
  • Gekochte Pastete
  • TÄGLICHE PASTA
  • 1 kg Hüttenkäse, 200 g Butter, 300 g Sauerrahm, 2 Eier, 1-1,25 Tassen Zucker, 0,25 Teelöffel Vanillin.
  • Mahlen Sie Hüttenkäse, Butter, Sauerrahm und Eier in der angegebenen Reihenfolge, ohne aufhören zu rühren, kochen.
  • Die restlichen Komponenten in die vorbereitete Masse einführen, abkühlen lassen und 1 Tag unter eine Presse stellen.
  • SUKAT PASTA
  • 800 g Hüttenkäse, 125 g Butter, 1 Tasse Sauerrahm, 5 Eigelb, 0,75-1 Tasse Zucker, 0,5 Tassen kandierte Früchte, 0,25 Teelöffel Vanillin.
  • Pfund Hüttenkäse, Butter, Sauerrahm, Eigelb und Hitze, gelegentlich umrühren.
  • Sobald es kocht, vom Herd nehmen, auf Eis legen und weiter rühren, bis es abkühlt.
  • Fügen Sie den Rest der Produkte hinzu und legen Sie sie 2 Tage lang unter eine Presse.
  • VANILLE-EXTRAKT
  • 800 g Hüttenkäse, 100 g saure Sahne, 100 g Butter, 1 Ei, 200 g Zucker, 0,25 g Vanille.
  • Kombinieren Sie Hüttenkäse, Sauerrahm, Butter, Eier, Zucker, Hitze, Rühren, bis Blasen erscheinen. Vanille hinzufügen und 15 Stunden unter die Presse stellen.
  • Zitronenpaste
  • 1,4 kg Hüttenkäse, 100 g Butter, 3 Eier, 200 g Zucker, 1,5 Tassen Sahne, Schale mit 2-3 Zitronen.
  • Quark (hausgemacht) 6 Stunden unter einer Presse auspressen, dann mit den restlichen Zutaten mahlen, 1 Stunde bei sehr schwacher Hitze unter ständigem Rühren und nicht kochen lassen.
  • Auf Eis abkühlen lassen und 16-20 Stunden unter eine Presse stellen.
  • RAISIN-NUT PASTE
  • 600 g Hüttenkäse, 200 g Butter, 400 g saure Sahne, 4 Eier, 2 Tassen Zucker, 0,5 Tassen Mandeln, 1 Tasse Rosinen, 6 Teelöffel Schale, 0,25 Teelöffel Vanillin.
  • Mahlen Sie nach und nach alle Produkte von Hüttenkäse bis Zucker, geben Sie sie mit kochendem Wasser und geschälten Mandeln und Rosinen an (beide hacken), stellen Sie sie bei schwacher Hitze 1 Stunde lang auf eine sehr niedrige Hitze und rühren Sie sie um, ohne sie kochen zu lassen. Dann auf Eis (im Kühlschrank) geben, vorher Gewürze hinzufügen, abkühlen lassen und 20 Stunden unter eine Presse stellen.

Hinweis

"Russische Küche", ein Kapitel aus dem Buch "Küche unserer Völker", V. V. Pokhlebkin

Unter den süßen Gerichten der russischen Küche nehmen Hüttenkäsepasten, die den alten Namen tragen, einen ganz besonderen Platz ein - Ostern. Die meisten Osteroptionen wurden Ende des 18.-19. Jahrhunderts entwickelt und erschienen hauptsächlich an einem reichen Tisch. Die Werktätigen konnten sich für diese Zeit äußerst selten, fast einmal im Jahr, ein so teures Gericht leisten, das zeitlich mit einem großen Kirchenfeiertag zusammenfiel, und sogar zu dem Zeitpunkt, als Milch auftauchte. Tatsächlich haben Quarkpasten nichts mit religiösen Ritualen zu tun, und heutzutage, wenn Milchprodukte allgemein verfügbar sind und das ganze Jahr über überall hergestellt werden, gehören sie zur täglichen Küche, zumal Produkte wie Zucker und Butter schon lange darin enthalten sind hörte auf, sowohl selten als auch in Bezug auf Schaum unzugänglich zu sein.
Es gibt zwei Arten von Quarkpasten - roh und puddingartig oder erwärmt, es gibt eine andere Zwischenart - die sogenannten Gebäckpasten. Sie sind alle in ihrer Zusammensetzung den Hauptprodukten ähnlich, aber jeder Typ unterscheidet sich in seiner Technologie.
Die Hauptprodukte in Pasten sind Hüttenkäse, Butter, Sauerrahm, Sahne, Zucker, Eier; zusätzlich - Nüsse, kandierte Früchte, Rosinen und verschiedene Gewürze (meistens Vanille- und Zitronenschale). Hüttenkäse und Zucker sind in allen Nudeln enthalten. Sahne, Sauerrahm und Butter werden nicht immer gleichzeitig gefunden, und Eier werden noch seltener verwendet, entweder ganz, dann ein Eigelb oder separat Proteine.
Die Technologie der rohen Nudeln ist äußerlich einfach, sie besteht in der mechanischen Mischung aller im Rezept genannten Produkte. Es wurde jedoch eine strenge Reihenfolge festgelegt, in der die Produkte gemischt werden und außerdem das Mischen oder Mahlen sehr sorgfältig und über einen langen Zeitraum, in einigen Fällen innerhalb einer Stunde, durchgeführt wird.
Um eine Puddingpaste zu erhalten, werden die Produkte gemischt und dann 1 Stunde bei sehr schwacher Hitze gekocht, und einige der Produkte werden manchmal später in roher Form hinzugefügt.
Pasten werden als Süßwaren bezeichnet, wenn nur Hüttenkäse gekocht wird und alle anderen Produkte roh gemischt werden. Zu den Süßwaren gehören auch rohe Nudeln, die dann wie Mehlprodukte im Ofen gebacken werden.Nach der Produktion werden Süßwarenpasten nicht gepresst, ebenso wie Roh- und Puddingpasten.
Generell muss gesagt werden, dass beim Pressen von rohen Nudeln ein Teil der Nährstoffe verloren geht, weshalb es aus Sicht der rationellen Verwendung von Produkten besser ist, auf das Pressen zu verzichten.
Im Gegenteil, Pudding muss komprimiert werden (aufgrund der Freisetzung von Molke).

Merri
Tanya, ein heißes Thema am Vorabend von Ostern! Wenn es in einem anderen Abschnitt wäre, wäre es einfacher zu finden.
Administrator

Ira, Vielen Dank! Und in welchem ​​Bereich wäre die Suche bequemer?
Merri
Rituelle und festliche Küche. Es geht um Ostern ...
Administrator

Die Angelegenheit zu Ostern ist ein vorübergehendes Phänomen. Und wir essen jeden Tag Hüttenkäse, das ist nur schade, dass nur wenige Leute auf dieses Thema eingehen wollen
Wir müssen noch darüber nachdenken, wohin das Thema verschoben werden soll
Merri
Denken Sie, Sie haben mehr Erfahrung mit diesen Dingen.
Olga **
Was für ein tolles Thema! Admin, Tatiana, vielen Dank.
In der Tat würde das Thema angesprochen. Ich möchte fragen, ob es seitdem neue Optionen gibt.
Ich mochte das "einfache", da es zuckerfrei ist, aber vielleicht fällt Ihnen etwas auf der Käseseite ein? Ich habe mir schon eine Fantasie verdient, ich werde es versuchen, vielen Dank. Wie froh, dass ich dieses wundervolle Thema gefunden habe!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten