Anis
Zitat: Marinuly

... bei kalter Gärung wird die Krume grau. Es ist in Ordnung? ...

MarinulyMarina, höchstwahrscheinlich hängt die Farbe des Teigs noch vom Mehl ab, es war ursprünglich cremefarben, also gibt es am Ende einen solchen Farbton.
Ich mag auch die Divinka, das einzige ist, dass man dafür an einen bestimmten Ort gehen muss, sie wird nicht überall verkauft. Deshalb benutze ich es nicht oft.
Marinuly
AnisIch bestelle im Online-Shop. Es ist in "House of Bread" und "Eco-Goods", es gibt auch "Altai Health" und ich mochte die Marke "Black Bread"
Bettina
Anis, Guten Tag. Bitte sagen Sie mir. Ich formte das Brot und stellte es in den Kühlschrank im Proofkorb. Wann sollten Schnitte gemacht werden? Sofort aus dem Kühlschrank aus dem Korb nehmen und im Korb machen oder erwärmen, dann herausnehmen und Schnitte machen?




AnisDanke für das Brotrezept. Es hat uns sehr gefallen. Auf dem Herd gebacken. Im Ofen habe ich nur das vierte Brot gebacken, also ist alles immer noch schief und schief. Aber lecker. Trotzdem nahm ich sofort das Brot aus den Körben und machte Schnitte. Und anscheinend vergebens - während er sich aufwärmte, schwamm er.Klassisches französisches Brot Peter Reinhart
Hier ist eine Sense!
Klassisches französisches Brot Peter Reinhart Es ist ein Cutaway. Aus irgendeinem Grund funktionieren große Löcher nie. Vielleicht so ein Mehl.
Übrigens backe ich das ganze Brot auf Mehl 1c., Die höchste Qualität nur für Kuchen-Kekse.
Danke noch einmal! Ich werde wiederholen! Nächstes Mal backe ich Baguettes!
MSU
Anis, aber wie knetet man den Teig von Hand? Ich möchte auch dein Brot probieren
Anis
Zitat: MSU

aber wie knetet man den Teig von Hand?

SvetlanaIch habe in Peters Buch nachgesehen, es heißt: Wenn Sie den Teig von Hand kneten, kombinieren Sie zuerst alle Zutaten mit einem großen Löffel, damit sich alles gut vermischt. Wenn der Teig zu stark am Löffel haftet, tauchen Sie ihn von Zeit zu Zeit in warmes Wasser. Wenn sich der Teig zu einer "rauen" Kugel angesammelt hat, lassen Sie ihn 5 Minuten ruhen, ohne ihn mit etwas zu bedecken.
Dann 2 Minuten mit den Händen kneten und nach Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen.
Der Teig sollte weich, biegsam, noch klebrig, aber nicht zu klebrig sein.
Den Teig eine weitere Minute auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten und in einen leicht geölten Behälter umfüllen. Decken Sie es mit Folie ab und stellen Sie es sofort zur Fermentation über Nacht in den Kühlschrank. Sie können es dort auch bis zu 4 Tage aufbewahren. Das ist alles. Am nächsten Tag ist der Teig fertig zum Backen. Und dann fahren Sie gemäß der Beschreibung des Rezepts von 1 Seite (oder nach Ihrem Ermessen) fort.

MSU
AnisVielen Dank für die ausführliche Antwort!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten