Roggenkorn
Weizen-Roggen-Sauerteigbrot
Kategorie: Sauerteigbrot
Zutaten
Roggensauerteig 100% 200 gr
Weizenmehl c. von. 200 g
geschältes Roggenmehl 200 gr
Salz 1,5 TL
Zucker 1,5 - 2 EL. l
Sonnenblumenöl 1,5 EL. l
Wasser 260 ml
Kochmethode

Liebe Freunde! Ich beginne gerade meine Reise in das faszinierende Geschäft der Bäckerei. Ich mache bisher viele Fehler und möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen für die "alles mögliche Hilfe" bedanken, die dem Neuling, dh mir, zur Verfügung gestellt wurde :))) aber !!!! Ich fühlte mich sicherer, nahm plötzlich Mut zusammen und wollte das Brotrezept denselben, aber unerfahrenen Bäckern wie mir anbieten - es stellt sich einfach als wunderbar heraus! Als Grundlage für die Kochtechnologie habe ich ein Rezept von unserer wundervollen Seite "Weizenbrot auf Roggensauerteig" genommen - das heißt, das Backen erfolgt im "Französischen Brot" -Modus mit einer Verzögerung von 3 Stunden (ich habe eine Panasonic SD-257), das Rezept ist das gleiche, oder besser gesagt, "Hang up lope in Gramm" - aus A. Kitaevas Buch "Me and My Bread Maker" - ein Rezept für "Roggenweizenbrot mit Samen". Aber ich habe die Menge an Roggen- und Weizenmehl ausgeglichen, die Menge an Wasser erhöht und dem Rezept Sonnenblumenöl hinzugefügt. Ich muss zugeben, dass ich das Roggenmalz entfernt habe und zum ersten Mal Angst hatte, Samen hinzuzufügen :))))) Das häufigste Lesezeichen in der Brotbackmaschine wurde gemacht - Sauerteig, Mehl, Zuckersalz, Wasser (warm). Ich schloss die Tür, stellte den Modus ein und ging, um mir Sorgen zu machen. Ich entschied, was passieren wird (Weizen wird ohne Probleme gewonnen, aber der Geschmack ist nicht ganz mein Rezept). beschlossen, sich ganz auf den "Willen des Schicksals" zu verlassen)))) Ergebnis: um neun Uhr morgens ein atemberaubender Geruch nach frischem Brot. Sie öffnete den Brotbackautomaten und schloss fast die Augen. Sie hatte große Angst, einen stumpfen, unebenen und unappetitlichen Klumpen zu sehen. Es passierte so: ((und da lag er. Er ging in die Mitte des Eimers, goldene Kruste, geprägt, Fässer gebraten ... in ein Handtuch gewickelt und setzte sich, um darauf zu warten, dass er vollständig abkühlte. Nach 2 Stunden stellte ich fest, dass meine Kraft weg war, also musste ich herausfinden, was "drinnen" war ... Ich schnitt die Knusprigkeit ab ... die Krume ist zart, porös, Zuckersalz in idealen Anteilen und eine Roggennote und Zartheit Weizenbrot ... es ist schade, es ist niemand zu Hause außer mir und dem jüngsten, wir haben schon die Hälfte mit ihr gegessen, wir hätten die andere bis zum Abend gerettet :)) ... Entschuldigung für eine so lange Rede, aber es scheint mir, dass solch ein Glück sehr wichtig ist für uns Neulingen und wird vielen helfen, Vertrauen zu gewinnen. Vielen Dank!!!!!

Das Gericht ist für 1 Laib von ca. 750 gr (?) Ausgelegt. Ich kann mich irren, weil ich einen Teil gegessen habe :))
Garzeit: 9 Stunden
Kochprogramm: Französisches Brot

Roggenkorn
Ich weiß noch nicht, wie ich ein Foto anhängen soll, aber ich werde es sehr bald herausfinden :)))))))
Viki
Zitat: Roggenkorn
Ich kann noch kein Foto anhängen
Komm schau mal rein dieses Thema
mamusi
Roggenkorn, Vielen Dank. Alles ist sehr klar und einfach :-). Ich habe nur 2 Tage HP! Ich werde versuchen, das ganze Brot zu backen.
mamusi
RoggenkornIch habe gestern dein Brot gebacken. Ich legte es am Nachmittag, ich war bereit für den Abend. Im Gegensatz zu dir bin ich nicht schlafen gegangen, sondern habe mich in der Nähe gedreht - schließlich Samstag ... und natürlich habe ich während des Knetens in meine Panasonic geschaut - es gab keinen Kolobok ... sondern nur einen Kerl - ich wurde sehr geschrien ... aber ich habe beschlossen, deinem zu vertrauen "zum Willen des Schicksals", genau wie du. Ich habe nichts angefasst, kein Mehl hinzugefügt ... Ich habe beschlossen, das Rezept in seiner reinen Form anzusehen ... Um neun Uhr abends habe ich es gebacken - ich habe es herausgenommen - ich war zufrieden! Quadratische, braune Kruste ist von allen Seiten gleichmäßig, kein konvexes Dach (aber ich hätte es nie erwartet))) Ich habe lange Zeit Semi-Roggen-Sauerteigbrot im Ofen gebacken - das Dach ist immer eben (selten ein wenig oval))) Und es ist erstaunlich lecker - immer! Und deine - ist nicht gescheitert! Heute haben wir zum Frühstück gegessen.Köstliche Säure, Löcher, ausgezeichnete Porosität - die Krume ist leicht feucht, "kalt", das Brot ist ziemlich dicht, es gibt keine übermäßige "Flauschigkeit", da ich Angst vor Brotbrot hatte (im Gegensatz zum Ofen). Ich möchte sagen - ERFOLGREICHES REZEPT! Vielen Dank! Ich werde weiter darauf backen. Am Morgen jedoch "sackte" das Dach etwas mehr ab - Sie müssen ein wenig mit Mehl spielen - nur ein wenig ... Ich werde sehen (nun, der Sauerteig spielt eine Rolle - ich habe einen ewigen - bereits meinen eigenen)))).

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten