Kekse "Bremer Stadtmusiker"

Kategorie: Süßwaren
Küche: Deutsche
Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten)

Zutaten

FÜR DEN TEST
Mehl 125 g (erhöht auf 145 g)
Gemahlene Mandeln (ersetzt durch Walnüsse) 25 g (erhöht auf 40 g)
Zucker 40 g (erhöht auf 60 g)
Vanillin
Salz Prise
Eiweiß 1 PC
1/2 Limettenschale (ersetzt durch Zitrone)
Margarine oder Butter 60 g
Backpulver 0,5 TL
Eigelb + 1 TL. Milch - zur Schmierung
FÜR GLAS
Puderzucker 35 g
Limettensaft 2/3 st. l.
Farbstoffe (optional)

Kochmethode

  • Vorwort... Um den kreativen Moment zu verstärken, wollte ich in diesem Rezept Reim und Prosa, Skulptur und Teigmodellierung kombinieren und all diese Richtungen mit einer Idee verbinden - "The Bremen Town Musicians". Bevor ich anfing zu kochen, beschloss ich, solche Zeilen zu schreiben. Ich überlasse sie Ihrem Urteil:
  • Deutschlehrer -
  • Die unvergesslichen Brüder Grimm -
  • Erfasste eine Sammlung von Kindermärchen.
  • Über Bremer Musiker einer von ihnen.
  • Und von nun an eine Bronzepyramide
  • Dekoriertes Zentrum von Bremen steht.
  • Esel, Hund, Katze, Hahn über ihnen -
  • Ihr Bild klingt wie eine Bronze-Note.
  • Die Handlung dieser fabelhaften Kreaturen lebt,
  • Klingt in seinen Verfilmungen.
  • Die Tradition der Erinnerungen enthüllen
  • Schneiden Sie ihre Figuren aus dem Teig ...
  • Cookies "Bremer Stadtmusiker"
  • 1. Mischen Sie weiche Butter, Zucker, Vanillin, Protein. Geriebene Schale, geröstete und gehackte Nüsse hinzufügen und umrühren. Gießen Sie Backpulver und gesiebtes Mehl ein und kneten Sie den Teig. Erhöhen Sie die Mehlmenge leicht, damit die Kante nicht "schwimmt". Schicken Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  • Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten) Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten)
  • 2. Ich hatte keine fertigen Formen, also habe ich Figuren aus Pappe gezeichnet. Ungefähre Größe (Höhe x Breite) - Esel 7,5 x 8 cm, Hund - 5 x 7,5 cm, Katze - 7 x 7,5 cm, Hahn - 6,5 x 6,5 cm.
  • 3. Das Brett leicht mit Mehl bestäuben, eine 2-3 mm dicke Schicht ausrollen, eine Kartonsilhouette anbringen, mit einem Messer schneiden (bequem mit einer kurzen Klinge nehmen). Legen Sie ein ausgebreitetes und gefettetes Blatt auf. Aus dieser Teigmenge werden 4 Sätze mit 4 Figuren erhalten (insgesamt 16 Figuren). Kekse mit Eigelb und Milch einfetten.
  • Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten) Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten) Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten) Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten)
  • 4. Bei 180 backen0Von 8-10 min. Sie können nicht überbelichten - es wird hart oder einfach ausbrennen!
  • 5. Mischen Sie den Puderzucker mit Limettensaft (oder Zitronensaft). Im Originalrezept ist die Glasur in 4 Teile unterteilt, von denen 3 rote, blaue und gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen. Decken Sie die abgekühlten Kekse ab und lassen Sie sie ca. 2 Stunden trocknen.
  • Der Geschmack dieses Kekses ist in verschiedenen Teilen des Kekses nicht gleich - der Körper ist weich, die Beine sind knusprig, der Kopf ist aufgrund der Glasur saurer. Der dominierende Geschmack aller Kekse ist Nuss-Zitrone.
  • Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten)

Das Gericht ist für

16 Stk

Zeit für die Vorbereitung:

2 Stunden

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Denkmäler für die Bremer Stadtmusiker
Das vom Bildhauer Gerhard Marks geschaffene und 1951 errichtete Denkmal für die Bremer Stadtmusiker steht im Zentrum von Bremen und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Bronzeskulptur repräsentiert die Hauptfiguren der Geschichte: einen Esel, einen Hund, eine Katze und einen Hahn, die in Form einer Pyramide übereinander stehen.
Basierend auf diesem Denkmal fertigte der Bildhauer Christ Baumgartel ein Originalwerk an, das 1990 von seiner Partnerstadt Bremen an die Stadt Riga gestiftet wurde.
Die dritte Version der Tierpyramide wurde in der deutschen Stadt Zulpich installiert.
Eine weitere Skulptur steht in der Stadt Krasnojarsk; Die in Form eines Brunnens ausgestatteten Figuren singender Musiker zeigen die Helden eines sowjetischen Animationsfilms. Auch Denkmäler für Märchenhelden befinden sich in Sotschi und Lipezk.
Kekse Bremer Stadtmusiker (Bremer Stadtmusikanten)

Eine Quelle - 🔗
🔗


Tumanchik
Oh Sashul, ich bin der erste für Kekse !!!! Schön und interessant! Meine Kinder werden es mögen! Warum hast du dich nicht auf den Urlaub vorbereitet? Geh mit "Hüten" nach Manyuna, zieh dich an!
Rada-dms
Ich habe es selbst gezeichnet! Hier ist ein Talent !!!! Und die Komposition ist gut! Gut gemacht!!!!!!!!!
Yutan
Aus einer kleinen Menge ist viel geworden! Danke für das Rezept! Großartig !!!
Pulisyan
Zitat: tumanofaaaa
Schön und interessant! Meine Kinder werden es mögen!
IrochkaLieber, danke! Cookies können in jeder Form gemacht werden. Besser - Figuren der Lieblingsfiguren Ihrer Kinder! Sie werden es auf jeden Fall zu schätzen wissen! Obwohl es Zeit braucht, braucht es natürlich viel mehr als das Ausschneiden mit Blechformen ...
Vielen Dank, Olga! Ich habe gestern einen kreativen Abend für mich arrangiert! ...
Zitat: Yutan
Aus einer kleinen Menge ist viel geworden!
YutanJa, es stellt sich viel heraus! Die Kekse sind dünn! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Yutan
Ich habe das Rezept ausprobiert. Ich mochte den Teig sogar roh. Ich wollte die Kekse mit nordischen Formen stempeln. Aber es hat nicht geklappt. Der Teig ist so weich, dass er an den Stempeln haftet. Wir müssen ausrollen und Zahlen machen. Und es hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es roh war.
Pulisyan
Zitat: Yutan
Ich mochte den Teig sogar roh
Yutan, gestern mit ihrer kleinen Tochter gemeißelt. Während sie sie auf ein Backblech legte, begann sie rohe Kekse zu essen. Anscheinend hat es ihr auch gefallen!
Ich freue mich darauf, was passiert! Ich habe am zweiten Tag gegessen - auch lecker! Duftend!
Ich wünsche Ihnen Erfolg!
Yutan
Pulisyan, Alexandra, danke für deine prompte Antwort! Ich habe vergessen hinzuzufügen. Ich habe Mandelmehl nach Gewicht anstelle von gemahlenen Mandeln gegeben. Trotzdem sind Mandeln im Teig zu spüren.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten