Altbier dunkler Bierpunsch mit frischen Beeren und Altbier - Bowle "Bierkrieg"

Kategorie: Die Getränke
Küche: Deutsche
Altbier Dark Beer Punch mit frischen Beeren und Altbier Beer War - Bowle

Zutaten

Altbier sehr gekühlt (jedes hochwertige dunkle deutsche Bier) 1 l
Süß-saure Äpfel 1-2 Stk.
Erdbeere Hand voll
Himbeere Hand voll
Zucker 2 EL. l. zu Pferde
Zitronensirup Geschmack
Zitronenschnitze und Minzblätter zum Servieren

Kochmethode

  • ".... Herz trotz:
    Du und ich sind zwei Ufer (Bier)
    An einem Fluss. "
  • Die Worte des Verses dieses einst populären Liedes passen, wie übrigens nichts, zu der Situation, die sich zwischen zwei deutschen Städten entwickelt hat, die sich an gegenüberliegenden Rheinufern befinden und sich praktisch gegenüberliegen. Düsseldorf liegt nur 40 km flussabwärts von Köln.
  • Und obwohl es häufig zu Streitigkeiten, Missverständnissen, offener Feindschaft und direkten Konflikten zwischen Nachbarn kommt, muss noch nach einem Beispiel für eine so lange lokalpolitische Rivalität zwischen zwei benachbarten Städten in der Geschichte gesucht werden!
  • Ich werde nicht auf die historischen Details dieser Konfrontation eingehen, ich werde nur eines sagen: In der Vergangenheit hat Köln in globalen Rivalitäten dreimal gegen Düsseldorf verloren. Darüber hinaus versetzten die britischen Besatzungsbehörden dem Kölner Stolz zum dritten Mal einen schweren Schlag, indem sie Rheinland und Westfalen vereinten. Dadurch wurde Düsseldorf die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen für Köln. Aber Köln wurde von den Römern gegründet und war bereits als Großstadt bekannt, während die Düsseldorfer, so könnte man sagen, in ihren Dorfhäusern noch unter dem Tisch gingen, wie der Teil des Stadtnamens - Dorfdorf - beweist.
  • Nicht umsonst wird Agrippina, die jüngere Mutter des Kaisers Nero, in Köln geliebt und verehrt. Die edle Römerin wurde in einer später zu Köln gewordenen Festung geboren und war an der Erlangung des Kölner Stadtstatus beteiligt. In Erinnerung an dieses Ereignis trat ihre Persona in das Kölner Karnevalstriumvirat ein, bestehend aus dem Prinzen (Prinz), dem Bauern (Bauer) und der Jungfrau (Jungfrau). Mit der Jungfrau ist natürlich Agrippina gemeint, obwohl bekannt ist, dass sie sich nicht durch besondere Keuschheit auszeichnete. Und wie seit dem Mittelalter üblich, wird ihre Rolle in religiösen Mysterien immer noch von Männern gespielt.
  • Die Empfindlichkeit der Kölner ist verständlich. Köln war im Mittelalter eine der reichsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Stolz und ohne Minderwertigkeitskomplex. Die Schatzkammer der Stadt wurde ständig von Pilgern aufgefüllt, die den Dom besuchten, um die Reliquien der drei Weisen zu verehren, die im 12. Jahrhundert aus Mailand transportiert wurden. Darüber hinaus genoss die Stadt verschiedene Privilegien, nicht zuletzt aufgrund ihrer Lage am Rhein, die es der lokalen Bevölkerung ermöglichte, ihre Truhen mit Gold aufzufüllen. Das heißt, Köln war in modernen Begriffen in Bezug auf die Kaufleute, die dem Rhein folgten, mit einer Art Rekitiry beschäftigt. Vielleicht aus diesem Grund, der in das historische Gedächtnis, die frühere Größe, einging, betrachten sich die Kölner nicht nur als "Nabel der Erde", sondern auch als Zentrum des Universums. Ein deutscher Künstler hat in einem Streit sogar seinen eigenen Globus hergestellt und ein Patent für die Technologie des Schneidens und Klebens von Karten erhalten, weil er sich so ziemlich den Kopf brechen musste, um den Kölner Globus glaubwürdig aussehen zu lassen. Aber dann wurde ein ganzes Sonnensystem geschaffen, bestehend aus Hamburg, Berlin, München usw. Und wenn der Rest der Planeten in Bezug auf Köln irgendwo jenseits des Horizonts liegt, dann ist Düsseldorf im Allgemeinen in einem Schwarzen Loch gelandet.
  • Im benachbarten Düsseldorf wird der Karneval von einem Tandem regiert - Prinz und Prinzessin (Prinzenpaar). Und selbst dieser scheinbar unbedeutende Unterschied führt zu einem regelmäßigen Austausch von "Höflichkeiten", da die Städte ihre eigene Form des Karnevals als die einzig richtige betrachten.
  • Karnevale in Köln und Düsseldorf finden am "Mad Monday" (Rosenmontag) statt, bei dem jeder mit der gleichen Intensität um den Einfallsreichtum und die Schwere der Karnevalssatire konkurriert. In der Länge festlicher Prozessionen mit zahlreichen Mummen gewinnt normalerweise Köln, während Düsseldorf unter dem Gesichtspunkt der clownischen Wahrheit dominiert und eine schärfere und aktuellere Satire demonstriert.
  • Nur das beleidigte Köln fand auf dem Weg zur Meisterschaft Trost - heute gilt Köln als inoffizielle "blaue" Hauptstadt Deutschlands.
  • Eines der Hauptprinzipien der toleranten Kölner ist: "Lebe und lass andere leben (Leve un levve losse)".
  • Aber nur das ständig drohende Düsseldorf lässt Köln nicht friedlich schlafen. Offensichtlich ist die Abneigung gegen die Nachbarstadt so fest im Bewusstsein der Kölner verankert, dass sie Teil des kulturellen und genetischen Codes geworden ist. Aber wie im modernen Europa, das Toleranz und Toleranz fördert, hat diese historische Feindschaft, wie wir bereits sehen, die Form von Possenreißer-Rivalität angenommen und ist sogar zur Mode geworden. Auch Düsseldorf bleibt nicht verschuldet. Das genaue Gegenteil von Köln, Düsseldorf, dieser "neureiche Emporkömmling", arrogant und reich an Kohle- und Stahlhefe des benachbarten Ruhrgebiets, bleibt nicht verschuldet, obwohl er eine eher passive Position einnimmt.
  • Aber die Hauptfront des Kampfes verläuft entlang der Linie des Bierpatriotismus.
  • Kölsch und Alt sind zwei Biere, die mit praktisch derselben Top-Fermentationstechnologie hergestellt werden. Nur eines wird in Köln (Kölsch) gebraut und es ist hell und das zweite ist dunkel - in Düsseldorf (Alt). Beim Bierbrauen wird dem Alt Malz zugesetzt. Und obwohl Kölsch im Vergleich zu Alto ein leichtes und weiches fermentiertes Bier ist, kann der Kölner Bierpatriotismus als besonders schwieriger Fall angesehen werden. Hier rühmen sich etwas unhöfliche und einfältige Kölner, die sich ihrer Toleranz rühmen und ständig ihre Ressentiments gegenüber Düsseldorf verspüren, weder einen Zentimeter noch einen Liter ihres Kölschbiers.
  • Obwohl die scheinbar intelligenten und raffinierten Düsseldorfer nicht weiterhin verschuldet sind und im Allgemeinen unbegründet behaupten, Kölsch sei bestenfalls praktisch Limonade und im schlimmsten Fall geschmacklos (waessrige Ploerre).
  • Der Austausch von Höflichkeiten über Bier mit dem Vergnügen und der Leidenschaft, die Brauer und Bierliebhaber auf der ganzen Welt gemeinsam haben, wird von beiden Seiten des Konflikts geteilt. Interessanterweise widmeten Zeitungen wie die Süddeutsche Zeitung und die Berliner Welt am Sonntag ganze Materialien der Geschichte des Kölner-Düsseldorfer Streits und der Situation an seinen Fronten.
  • Der Kampf erreicht während des Karnevals seinen Höhepunkt und die meisten Witze fallen unter die Gürtellinie. In vielen Fällen können Sie, abhängig von der Zugehörigkeit des Jokers, in den meisten Fällen die Namen der Städte sicher ändern.
  • - "Wasser sparen! Kölsch trinken!"
  • - Warum hat Nero Rom verbrannt?
  • - Düsseldorf war noch nicht da!
  • - Warum ist die Bratsche so dunkel?
  • - Vor Wut geschwärzt, weil kein Kölsch!
  • - Warum bringt ein Kölner einen Herrscher ins Bett?
  • - Um zu messen, wie tief er geschlafen hat!
  • - Warum wollte ein Kölner Bürger auf seinem Sterbebett in Düsseldorf wohnen?
  • - Damit es in Düsseldorf einen Einwohner weniger gibt!
  • - Wann verliert ein Kölner 80 Prozent seiner Intelligenz?
  • - Wenn seine Freundin aus Düsseldorf ihn fallen lässt!
  • Aber am Horizont brach immer noch eine gewisse Erwärmung zwischen den Nachbarn an. Kölschbier tauchte immer häufiger in Düsseldorfer Zelten auf, und vor einiger Zeit wurde in Düsseldorf der erste Kölschliebhaberclub gegründet.
  • Das Recht, Kölsch oder Alt zu wählen, liegt bei jedem, es ist letztendlich nur Geschmackssache. Um zu verstehen, welche Stadt Sie mögen, sollten Sie unbedingt Köln besuchen - faul, korrupt und etwas schlampig, aber gemütlich und tolerant auf seine Weise mit seinem schönen gotischen Dom.Und dann auf die andere Seite gehen und Ihren Aufenthalt in Düsseldorf genießen, das das Image einer modischen, dynamischen und bürgerlichen Stadt hat, die in Bezug auf Wohnkomfort einen würdigen Platz in den Top Ten der Städte der Welt einnimmt.
  • Ohne dies wird es schwer zu verstehen sein, dass der springende Punkt vielleicht ist, dass "die Lieben schimpfen - sich nur amüsieren".
  • Vorbereitung
  • - Zucker in einen kleinen Topf mit 1/4 Tasse Wasser geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Abkühlen lassen.
  • Altbier Dark Beer Punch mit frischen Beeren und Altbier Beer War - Bowle
  • - Apfel, Kern waschen und in Keile schneiden. Erdbeeren und Himbeeren waschen und trocknen. Gefrorene Beeren kurz vorher bei Raumtemperatur auftauen lassen. Legen Sie die Früchte in einen Krug und gießen Sie den Zuckersirup darüber. Abdecken und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Einige Male vorsichtig umrühren, bis die Äpfel vollständig mit Sirup bedeckt sind.
  • - Vor dem Servieren Zitrone und Minze zubereiten. Gießen Sie Bier in einen Krug, lassen Sie den Schaum absetzen, rühren Sie um, um den Sirup mit dem Bier zu kombinieren und
  • in Gläser gießen. Sie müssen sofort trinken.
  • Lecker, ungewöhnlich, schick und gewinnend! Wie Männer und Mädchen.
  • Ich kündige eine andere Version des Punsches mit einem rein männlichen Charakter an, wenn ich die richtigen Zutaten finde. Aber ich werde es versuchen, weil das interessanteste!

Das Gericht ist für

4 Portionen

Hinweis

In einer Notiz möchte ich hinzufügen, dass ich als Person, die sich für "Biergeschichte" interessiert, Altbier bevorzuge und gleichzeitig die Stadt Düsseldorf, in der jede Frau ein Outfit findet, das ihren Wünschen und der Größe ihres Geldbeutels entspricht, insbesondere während des Verkaufszeitraums.

Und hier ist eine weitere merkwürdige Tatsache aus dem Bierleben.

Altbier Münsterer Art, ein trockeneres und dennoch öliges Bier, wird im Sommer traditionell mit Erdbeeren serviert. Dies ist eine regionale Biersorte wie keine andere Bratsche.

In der Tat ist dies ein leichtes Bier der Spitzengärung, und das Wort Alt bedeutet nichts weiter als eine alte Technologie. Das heißt, es hat nichts mit dem Düsseldorfer Alt zu tun.

Früher enthielt dieses Bier einen erheblichen Anteil an Weizen, jetzt wird es anders gebraut, 6 Monate lang gereift und unter Verwendung einer Milchsäurekultur. Dieses leicht modifizierte Bier ist "cremiger" geworden, und es enthält praktisch keine Bitterkeit und Adstringenz von Hopfen. Aber sein saurer und trockener Geschmack ist sehr erfrischend. Dieses Bier wird von der Brauerei Pinkus Müller, Kreuzstr. 4-10.

Die Pinkus Müller Brauerei wurde 1816 gegründet und befindet sich in Familienbesitz. Sein Vorbesitzer Carl, der Vater des jetzigen Besitzers, war in den zwanziger Jahren ein berühmter Opernsänger, und "Pinkus" ist sein Spitzname auf der Bühne, abgeleitet von "Manneken Piss", einer Skulptur eines pinkelnden Jungen in Brüssel. So löschte der Sänger einmal die Gaslampe.
Mit diesem „singenden Brauer“ wurde die Marke populär. Der moderne Pinkus Müller ist auch dafür bekannt, dass sie 1980 nicht ohne die Hilfe der Holländer das erste umweltfreundliche Bier in Deutschland herausbrachte - Größe = 10pt][/ Größe].

Bier von Pinkus Müller wird vor allem von Firmen aus den USA und Japan gekauft.

🔗

Tumanchik
Ein interessantes Rezept und wie immer ein wunderschöner Aufsatz! Bravo Olenka !!!! Wunderschön und interessant!
Rada-dms
Zitat: tumanofaaaa

Ein interessantes Rezept und wie immer ein wunderschöner Aufsatz! Bravo Olenka !!!! Wunderschön und interessant!

Irisha, meine Liebe, danke! Selbst Bastard und aus Bier und aus "leckerem Zeug". Und wie viel mehr hinter den Kulissen! Vielleicht habe ich Zeit, noch ein Rezept zu machen oder nach dem Wettbewerb mit Sinn und Arrangement.
Tumanchik
Zitat: Rada-dms

Irisha, meine Liebe, danke! Selbst Bastard und aus Bier und aus "leckerem Zeug". Und wie viel mehr hinter den Kulissen! Vielleicht habe ich Zeit, noch ein Rezept zu machen oder nach dem Wettbewerb mit Sinn und Arrangement.
Oh, wie könnte ich dir dann mit dem Material helfen ...
Ikra
Rada-dms, Olya, das ist großartig! Ich habe es gelesen! Die Geschichte der Städte ist schön und lehrreich, und ich möchte ... dass es immer so ist - alle Debattierer haben ihre Ambitionen ausschließlich mit Bier gemessen
Ich kann mir noch kein Bier mit Erdbeeren vorstellen, aber es ist sehr interessant, es zu versuchen!
Mikhaska
Das ist was - worüber, aber über die Tatsache, dass ich ohne dich Bier schlagen kann, Ich bin froh Ich hätte es nie gedacht!
Wie interessant du lebst ...Du nippst an einem leckeren Schlag! .. Verführe mich, arm, ganz schmuddelig, Bier zu probieren! Nun, Nizzyayayah für mich!
Gerade, gnadenlos von dir, mich so zu behandeln!
Es gibt keine Kraft, solche Schönheit und lecker anzusehen!
Was auch immer Sie für ein Thema haben - eine ständige Versuchung und eine direkte Anspielung auf alle Arten von köstlicher kulinarischer Hässlichkeit!
Wie gerne lese ich deine Exkursionen in die Geschichte und Beschreibungen von Rezepten!
Alles ist so geräumig, saftig, stilvoll!
Danke Kumpel für die Freude!
Rada-dms
Zitat: Ikra

Rada-dms, Olya, das ist großartig! Ich habe es gelesen! Die Geschichte der Städte ist schön und lehrreich, und ich möchte ... dass es immer so ist - alle Debattierer haben ihre Ambitionen ausschließlich mit Bier gemessen
Ich kann mir noch kein Bier mit Erdbeeren vorstellen, aber es ist sehr interessant, es zu versuchen!

Oh! Zu guter Letzt! Die dritte Person kam, sonst langweilten sich Irinka und ich, und für zwei war es irgendwie nicht richtig - sich dem Schlag hinzugeben. Dieses Getränk ist sehr lustig, es erfordert Gesellschaft und positiv! Und du bringst immer ein positives! Und mit ihren Geschichten und ihren Kritiken !! HURRA!!
Rada-dms
IkraSie haben also auch Thomas Manns Pudding und Teekanne verpasst !! Es gibt auch Geschichten! Nicht zur Eigenwerbung, sondern damit Infa Ihre Stimmung amüsiert und steigert, Mädchen!
Rada-dms
MikhaskaIch habe mich so sehr bemüht, nicht sehr kalorienreich zu sein!
Nun, sag mir, was für dich möglich ist, ich werde mich zu sehr bemühen, sogar von Getränken, sogar von Essen!
Kann nicht mal deutsch sein!
Tumanchik
Zitat: mikhaska
Verführe mich, arm, ganz schmuddelig, Bier zu probieren! Nun, Nizzyayayah für mich!
Ja, ich warte, wie ich an dich denke - mein Herz blutet! Nun, es sollte so sein, LEBENDE PERSON !!!! verhungern!

Ich cha lyu, Mikhasenka - du bist eine Heldin

oder verrückt


Mikhaska
Ich bin keine Pest! Ich bin willensstark und zielstrebig! Aussehen! Straight, pashtishta Iron Felix, aktuell ohne Bart, und wonach sucht es?
Kommen Sie danach zu Ihnen ... Sie selbst werden das Bier im Punsch aufpumpen und dann beginnen sie, sich nach Kaschenka zu schleppen! Eh, komm raus! Betrüger von der Autobahn Moskau-Minsk!
Ikra
Rada-dmsJa, alle Ihre Rezepte können wie ein faszinierendes Buch gelesen werden! Ich ging, ich ging wohin, wohin hast du mich geschickt? Mein Mann ist schon voll, summt, du kannst ruhig am Monitor sitzen
Ikra
Zitat: mikhaska
Betrüger von der Autobahn Moskau-Minsk!
Du hast es richtig erraten! Die belarussische Richtung von Olya und mir ist die nächste. Die Strecke ist gerollt, wir sind hier in einer Formation! Wir stehen mit, winken Ihnen zu und sind stolz auf Sie!
Rada-dms
Mikhaska, Irishka hat einen Überschuss genommen, dann fangen wir alle Beeren und Äpfel für dich !! Sei einfach nicht beleidigt!

Ich verneige mich vor deinem Willen !!! Vielleicht fange ich an und starre dich an!

lettohka ttt
Kein Rezept, sondern nur ein Meisterwerk !!! Sehr schön und interessant, Sie werden lesen, im Allgemeinen haben Olga das Talent, alles so schön zu beschreiben, dass Sie Romane schreiben sollten !!! Eine talentierte Person, talentiert in allem !!! : rose: Und wir lieben Bier :-) :-) :-) Es wäre interessant, auch Punsch zu probieren !! Vielen Dank für Ihre Bemühungen und wunderbare Rezepte !!!
NataliARH
Olya, eine interessante Geschichte über Tweaks)))) welcher linke und rechte Stick schmackhafter ist

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten