kogor
Hallo, alle miteinander!
Ich überlegte, wo ich das Thema platzieren sollte, und beschloss, hier mein Glück zu versuchen.
Letztes Jahr hatte ich so viel Spaß wie möglich beim Backen von Sauerteig-Roggenbrot (ich habe mehrmals Sauerteig gemacht und schien immer zu funktionieren). Aber in letzter Zeit wurde mir klar, dass es nicht genug Wissen über den Prozess gibt, weil das Brot manchmal schlecht, manchmal sehr schlecht, manchmal gut ist. Infolgedessen stellte ich fest, dass ich die Grundlagen nicht verstand und den Prozess im Allgemeinen nicht verwalten konnte. Begann Literatur über Bäckerei zu lesen. Im Moment gibt es noch viel zu tun ... aber die Hauptsache, die ich bisher verstanden habe, ist die Notwendigkeit, dem Temperaturregime absolut während der gesamten Produktionsphase standzuhalten. Das heißt, um den gleichen korrekten Sauerteig zu erhalten, müssen Sie die Temperatur um 41-42 Grad halten. Wie man zu Hause ein solches Ergebnis erzielt. Eine Internetsuche hat noch keine Antworten gegeben. Das heißt, es gibt eine Art von Öfen, aber sie sind dafür ausgelegt, Gemüse auf dem Balkon zu lagern, das heißt nicht. Ich habe in Deutschland einen Proofschrank gefunden, aber der Preis bei Lieferung wird überhaupt nicht human. Und in der ersten Phase möchte ich mehr Budgetlösungen. Meiner Meinung nach ist es nützlich, einen solchen Schrank in der Küche zu haben. Das heißt, es kann auch zur Herstellung von Joghurt usw. verwendet werden. Hat jemand die Erfahrung und wie man das Problem mit der genauen Temperatur löst? Vielleicht gibt es eine offensichtliche Lösung, die ich verpasst habe? Ansonsten denke ich schon darüber nach, einen Schrank mit einem eletkroten und einem thermischen Relais zusammenzubauen ...
Scarlett
kogor, Sie hätten Ihren Beitrag im Thema "Sauerteig" dupliziert - die Mädchen werden sicherlich etwas Wertvolles empfehlen
Administrator

Warum Informationen im Forum verteilen - es gibt ein Thema Proofschrank für Teig und Joghurt Brod & Taylor und es gibt einen Abschnitt INHALT DES ABSCHNITTS "GRUNDLAGEN DES WISSENS UND BACKENS" wo Informationen zu diesem Thema seit langem gesammelt wurden
mur_myau
Und ich ließ den Sauerteig in einem Joghurtmacherlächeln (38-39C) wachsen.
Erst dann habe ich es trotzdem ruiniert, als ich in den Urlaub gefahren bin. Und das zweite Mal hob sie es und im Kühlschrank verschlechterte es sich ebenfalls.
Als Ergebnis kam ich zu dem Schluss, dass entweder ein Special starten. Kühlschrank für fertigen Sauerteig oder machen Sie einen Rohling für Sauerteig (im Forum ging es darum).
Und ja, Admin hat recht, all dies wurde bereits im Forum diskutiert.
mur_myau
Und sie taute den Teig in einem Heizkissen für Füße und in einem Cartoon und in HP und in einem Geländewagen auf. Das letzte Experiment findet im Allgemeinen im Thermokuk statt. Ein Meer von Möglichkeiten.
Niamka
In einem leicht erwärmten und ausgeschalteten Ofen, in einem elektrischen Trockner. Zwar gab es keine Einstiche.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten