Roggenmaisbrot mit Zusatz von Paras Mehl

Kategorie: Sauerteigbrot
Roggenmaisbrot mit Zusatz von Paras Mehl

Zutaten

Roggenmehl ausgesät 200 g
Maismehl 70 gr.
Weizenmehl Paras 130 gr.
Milchsäuresauerteig auf Roggenmehl 400 ml.
Panifarin 1 Teelöffel
Trockenhefe 1,3 TL
Salz- 1,5 TL.
Kristallzucker 1 Esslöffel. l
Pflanzenöl 2,5 EL. l.
Butter 1 Esslöffel. l.
Wasser wie während des Mischvorgangs erforderlich

Kochmethode

  • Lesezeichen
  • Erstens ist alles trocken, oben ist Sauerteig (die Konsistenz von dicker Sauerrahm), Öl und Wasser beim Kneten - ich bevorzuge kein Brötchen, sondern eine Schnecke ohne Haus.

  • Programm
  • Schlicht weiß

  • Modus
  • Teig, Schulterblatt - für Roggen.

  • Vorbereitung
  • Ich nahm den Sauerteig aus dem Kühlschrank, goss ihn in ein halbes Liter Glas, fügte Kefir und Roggenmehl hinzu und stellte ihn 3 Stunden lang an einen warmen Ort.

  • Dann alles in der HP, dann in eine gusseiserne Pfanne geben, eine weitere Stunde zum Prüfen, dann in den Ofen - 250, dann 180 und weitere 150 Grad - bis zur Temperatur. fertiges Produkt 95 Grad.
  • Jetzt kühlt es ab, eingeklemmt vom Rand - der Geschmack von Roggenbrot mit Säure, die Kruste - knusprig durch Maismehl.
  • Der wahre Geschmack kann nur an einem Tag geschätzt werden und noch besser - wenn er im Kühlschrank steht.
  • Aber das passiert selten ....



IMG_2838.JPG
Roggenmaisbrot mit Zusatz von Paras Mehl
Alexandra
Schöner Mann

Trotzdem ist es besser, in einer anderen Tasse zu verteilen.
Dann in eine heiße Pfanne geben. Es ist wünschenswert, mit einem heißen Deckel und dem Ofen zuerst unter dem Deckel - die gleichen 250 - 240 für 15 Minuten, dann ohne Deckel bei 220-230 für weitere 30 Minuten.

Und schneiden Sie ein Brot direkt in eine heiße Pfanne, bevor Sie backen

Wird im Allgemeinen schön unübertroffen sein
MariV
Zitat: Alexandra

Schöner Mann

Trotzdem ist es besser, in einer anderen Tasse zu verteilen.
Dann in eine heiße Pfanne werfen. Es ist wünschenswert, mit einem heißen Deckel und dem Ofen zuerst unter dem Deckel - die gleichen 250 - 240 für 15 Minuten, dann ohne Deckel bei 220-230 für weitere 30 Minuten.

Und schneiden Sie ein Brot direkt in eine heiße Pfanne, bevor Sie backen

Wird im Allgemeinen schön unübertroffen sein
Ich habe es mit dem Deckel versucht - der Teig stieg, er klebte am Deckel - ich habe ihn kaum abgerissen.
Ich lege kalten Teig in eine vorgeölte Pfanne. Es erscheint gut nach dem Backen.
Ich heize meinen Ofen nicht vor - es gibt einen solchen Modus - bläst mit der Heizung - er backt gut.
Brot ist nicht bis zum Kühlschrank - der Sohn hat bereits die Hälfte verloren.
Alexandra
Dies bedeutet, dass dieses Formular für einen solchen Fall nicht geeignet ist.
In meine Kohlenpfanne 4 l. Enthält nur einen Laib für 400-500 g Mehl
MariV
Zitat: Alexandra

Dies bedeutet, dass dieses Formular für einen solchen Fall nicht geeignet ist.
In meine Kohlenpfanne 4 l. Enthält nur einen Laib für 400-500 g Mehl
Ja, meine ist kleiner - ich habe eine kleine Pfanne zum Testen gekauft. Aber es wird trotzdem lecker!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten