Kartoffelbrot

Kategorie: Sauerteigbrot
Kartoffelbrot

Zutaten

Weizensauerteig 100% 200 v
Weizenmehl 440 v
Kartoffeln (gekocht, püriert) 250 g
Salz 13 g
Milch 100 g
Butter 20 g

Kochmethode

  • Den Teig aus den angegebenen Zutaten kneten.
  • Zum Heben erhitzen.
  • Am Ende des Prozesses das Brot formen
  • 10 Minuten bei T = 240 * C mit Dampf backen,
  • und 20-25 Minuten bei T = 220 ° C.
  • Auf einem Rost abkühlen lassen.
  • Kartoffelbrot


Tumanchik
Natulya, der Schnitt ist schwer zu sehen, sieht aber aus wie eine Ciabatta? Was denken Sie?
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Tumanchik
sieht aus wie eine Ciabatta
Irisch, es gibt nicht so viele große Löcher im Vergleich zu Ciabatta.
Die Krume, dieses Brot ist hübsch.
ANGELINA BLACKmore
Für diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben, einen Sauerteig anzubauen, werde ich eine Hefeversion des Rezepts geben:
* Weizenmehl (hohe Qualität) - 540 g.
* Kartoffeln (gekocht, gerieben) - 250 g.
* Presshefe - 16,5 g.
* Wasser - 100 g.
* Salz - 13 g.
* Milch - 100 g.
* Butter - 20 g.
Tumanchik
Zitat: ANGELINA BLACKmore
Die Krume, dieses Brot ist hübsch.
und welche zu schmecken - wie gummiartig (ich liebe diesen Geschmack) oder winzig?
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Tumanchik
oder winzig?
Ir, es ist nicht bröckelig oder gummiartig. Ich werde nicht einmal einen passenden Begriff finden.))) Nun, versuchen Sie es mit Backen und dann werden Sie uns beschreiben, wie es genannt werden kann)))
Tumanchik
Zitat: ANGELINA BLACKmore

Ir, es ist nicht bröckelig oder gummiartig. Ich werde nicht einmal einen passenden Begriff finden.))) Nun, versuchen Sie es mit Backen und dann werden Sie uns beschreiben, wie es genannt werden kann)))
Gut! Derzeit habe ich Roggensauerteig. Ich will keinen Weizen. Ich liebe nur Sauerteigbrot, aber Hefegebäck
ANGELINA BLACKmore
Und ich backe Weizensauerteig direkt von der MRU ... Warum habe ich ihn nicht gebacken ... So lecker. habe nicht einmal erwartet.)))
Belockka
ANGELINA BLACKmoreEs gibt viele Ihrer Rezepte hier, wenn Sie nur Zeit zum Backen haben. Ich habe es zu den Lesezeichen gebracht, ich mochte das Rezept, man muss die alten Kartoffeln essen, sie sind nur püriert und gut. Und ich liebe solche Nasenlochbrote wirklich. Ja, danke für die Übersetzung in Hefe, während ich den Sauerteig nicht gemacht habe
Svetlana1333
Zitat: ANGELINA BLACKmore

Für diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben, einen Sauerteig anzubauen, werde ich eine Hefeversion des Rezepts geben:
* Weizenmehl (hohe Qualität) - 540 g.
* Kartoffeln (gekocht, gerieben) - 250 g.
* Presshefe - 16,5 g.
* Wasser - 100 g.
* Salz - 13 g.
* Milch - 100 g.
* Butter - 20 g.
Oh!!! Vielen Dank !!!
aber ich sabbere den ganzen Weg und weiß nicht, wie ich ohne Sauerteig aus der Situation herauskommen kann !!
jetzt werde ich es versuchen
ANGELINA BLACKmore
Zitat: belockka
Ja, danke für die Übersetzung in Hefe, während ich den Sauerteig nicht gemacht habe
Belockka, aber überhaupt nicht ... Aber ich rate dir, den Sauerteig aus all meiner mentalen Kraft heraus zu züchten))))) Das ist etwas ... ein Wunder! Für meine Freude am Sauerteig wurde noch kein Beiname erfunden, so viel nDraviTsTSa ist sie für mich)))
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Svetlana1333
Oh!!! Vielen Dank !!!
Viel Glück für alle, die diese Berechnung nützlich fanden.
Svetlanaund der Wunsch, Sauerteig zu erwerben, ist noch nicht aufgetaucht? Von der Energie, die hier im Forum ist, und der Inspiration, mit der die Sauerteigspezialisten von diesem wunderbaren Produkt erzählten, konnte ich persönlich nicht widerstehen. Ich bin aufgewachsen und schätze meinen "Assistenten" mit tiefer Dankbarkeit an diejenigen, die großzügig ihre Erfahrungen und die ganze Weisheit teilen, hier mit Sauerteig zu arbeiten.
Svetlana1333
Zitat: ANGELINA BLACKmore

Viel Glück für alle, die diese Berechnung nützlich fanden.
Svetlanaund der Wunsch, Sauerteig zu erwerben, ist noch nicht aufgetaucht? Von der Energie, die hier im Forum ist, und der Inspiration, mit der die Sauerteigspezialisten von diesem wunderbaren Produkt erzählten, konnte ich persönlich nicht widerstehen. Ich bin aufgewachsen und schätze meinen "Assistenten" mit tiefer Dankbarkeit an diejenigen, die großzügig ihre Erfahrungen und die ganze Weisheit teilen, hier mit Sauerteig zu arbeiten.
Ich habe es immer noch nicht gewagt, Sauerteig zu machen ... es gibt keinen Brotbackautomaten ... also Experimente in einem elektrischen Ofen oder einem Cartoon ...
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Svetlana1333
Ich habe es noch nicht gewagt, einen Sauerteig zu starten ... es gibt keine Brotmaschine
Mein Sauerteig lebt bereits seit dem zweiten Jahr und HP ist erst kürzlich erschienen.
Sauerteig CP wird nicht benötigt. Es ist ihr egal, wo das Brot serviert wird. Ob es sich um einen Slow Cooker, einen Ofen, einen russischen Ofen oder eine Pfanne handelt.
Verwöhnen Sie sich, lassen Sie sich verwöhnen - machen Sie sich einen Sauerteig. Es wird sicher kein Bedauern geben. Obwohl der Weg zu qualitativ hochwertigem, schönem und leckerem Brot dornig ist. Aber das ist es wert.
Svetlana1333
Ich stimme dir zu 100% zu ... Ich werde studieren und du kannst verlinken, wo ich anfangen soll ...
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Svetlana1333
aber Sie können verlinken, wo Sie anfangen sollen ...
Ich mag dieses Forum
"Ewiger" Sauerteig
ANGELINA BLACKmore
Svetlana1333
Vielen Dank! Ich werde lesen gehen
ANGELINA BLACKmore
Zitat: Svetlana1333
Ich werde lesen gehen
Sei nicht verloren. Sehen Sie Ihren Sauerteig als Tee.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten