Es gibt jetzt viele trockene Starterkulturen und Säuerungsmittel im Angebot:
BOCKER GERME Weizenkeim-Starterkultur
BÖKKER GERME verleiht dem Brot einen zarten nussigen Geschmack und eine sehr schöne goldene Kruste.
Trockener Sauerteig für Weizenbrot BOCKER GERME (aus dem französischen "Germe" - Keim), ein in Deutschland hergestelltes Naturprodukt. Der Name ist nicht zufällig. Die Starterkultur basiert auf Weizenkeimmehl, das natürlich fermentiert und getrocknet wird. Es ist auch nützlich zu wissen, dass Weizenkeime viele Substanzen enthalten, die sich äußerst positiv auf den menschlichen Körper auswirken.
Zutaten: Weizenkeimmehl, Starterkulturen.
Dosierung: 2,5-5 Gew .-% Mehl für Brot und 1 Gew .-% für Pizza.
Hersteller: Ernst Böcker GmbH & Co.KG (Deutschland).
-----------------
Weizensauer Weizenstarter
Trockener natürlicher Weizensauerteig Weizensauer ist zur Herstellung von Weizenbrot mit erhöhter "Köstlichkeit" bestimmt.
Milchsäurebakterien (getrocknet mit einer speziellen Technologie) verleihen dem Brot den gleichen Geschmack und das gleiche Aroma wie Brot, das mit der Schwammmethode hergestellt wird. Diese Methode ist ziemlich kompliziert und zeitaufwändig und wird daher in Bäckereien praktisch nicht mehr verwendet. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich an DIESEN MEISTEN Geschmack zu erinnern. Und manche erkennen ihn.
Zutaten: Weizenmehl, Milchsäurebakterien.
Dosierung: 3-10% der Mehlmasse. Bei Verwendung der Weizensauer-Starterkultur wird empfohlen, die Hefeanhäufung zu reduzieren.
Hersteller: IREKS AROMA Deutschland
---------------
Sauerteig EXTRA-R
Verleiht dem Brot einen großartigen Geschmack und ein Aroma von Roggenbrot.
Extra-R ist der beliebteste trockene Sauerteig zum Backen von Roggenbrot oder einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl. Es kombiniert die Funktionen eines Sauerteigs und eines Säuerers.
Inhaltsstoffe: Fermentiertes Roggenmalz, Zitronensäure, Ascorbinsäure, natürliche Enzyme.
Dosierung: 1,5-3 Gew .-% Roggenmehl.
Hersteller: LLC "Niva-Khleb" Russland.
-------------
Trockene Starterkultur AGRAM DARK
Trockener Sauerteig (Säuerungsmittel) Agram dark verbessert den Geschmack und das Aroma von Brot.
Zur Herstellung von Brot aus Roggenmehl oder einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl. Erhöht den Säuregehalt des Teigs, der für ein qualitativ hochwertiges Backen von Roggenbrot erforderlich ist. Verdunkelt (im Gegensatz zu Agram light) Krümel und erhöht ihre Elastizität. Es kann sowohl unabhängig als auch zusammen mit anderen Fermenten verwendet werden.
Trockenstarterkultur AGRAM ist ein Pulver mit saurem Geruch. Es wird zum Backen von Brot verwendet, das mehr als 40% Roggenmehl oder Vollkornmehl enthält.
Der Sauerteig beschleunigt den Fermentationsprozess von „schwerem“ und launischem Teig nach dem Kneten und verkürzt die Dauer der Zubereitung von Schwarzbrot um mindestens die Hälfte. Bei Verwendung von trockenem Sauerteig wird der Teig wie Weizen ohne Dampf einphasig zubereitet, dh AGRAM wird zusammen mit allen anderen Zutaten beim Kneten direkt zum Mehl gegeben. Gleichzeitig reichen 30 Minuten aus, damit ein solcher Teig nach dem Kneten fermentiert.
Der Sauerteig hilft der Hefe, den Teig zu heben und macht das fertige Brot sauer.
Die Verwendung von trockenen Sauerteigen vereinfacht die Herstellung von hausgemachtem Roggenbrot, da kein lebender Sauerteig mehr zubereitet, gezüchtet und angebaut werden muss.
In 1 st. l. enthält ca. 10 g trockene Starterkultur
Zutaten: Quellmehl, Zitronensäure, geröstetes Malzmehl, Zuckerfarbe.
Dosierung: 1 g. Für 65 g.Roggenmehl oder 0,2 bis 1,6% der Masse des Roggenmehls (abhängig von der Qualität des Roggenmehls).
Hersteller: IREKS AROMA Deutschland \ Kroatien \ Russland.
-----------------
Sauerteig-Säuerungsmittel AGRAM LIGHT
Verlängert die Frische des Brotes.
Trockener Sauerteig (Säuerer) zum Backen von Roggenbrot oder einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl. Erhöht den Säuregehalt des Teigs, der für die Herstellung hochwertiger Backwaren erforderlich ist, und sein Wasseraufnahmevermögen. Dies verlängert die Frische des Brotes. Es kann als unabhängige Starterkultur oder zur Teigsäuerung bei Verwendung anderer Starterkulturen und Backmischungen verwendet werden. Zum Beispiel, wenn eine Erhöhung der Menge einer anderen Starterkultur die Intensität des Geschmacks übermäßig erhöht oder wenn einfach nicht genug Starterkultur vorhanden ist. Färbt die Brotkrume nicht und verändert ihren Geschmack nicht.
Zutaten: Quellweizenmehl, Weizenmehl, AGRAM-Konzentrat (Zitronensäure, Calciumacetat).
Dosierung: 1% -2% der Masse des Roggenmehls, abhängig von seiner Qualität (wenn unabhängig verwendet).
Hersteller: IREKS AROMA Deutschland \ Kroatien \ Russland.
---------------
SELEKSION RYE Starterkultur Nr. 3 (Selektionssieb Nr. 3)
"Seleksion Roggen Nr. 3" ist ein Sauerteig, der auf Würze aus Roggenmehl hergestellt wird und einen fruchtigen Geschmack und ein fruchtiges Aroma aufweist. Verdunkelt die Krume von Weizenmehlprodukten leicht. Teil der Sammlung "French Miller".
Es wird für aus Weizenmehl gebackenes Brot oder für Weizen-Roggen-Brot mit einem Roggenmehlgehalt von nicht mehr als 10% verwendet. Wenn Sie den Gehalt an Roggenmehl im Teig erhöhen möchten, wird empfohlen, dem Rezept Light Agram oder Dark Agram hinzuzufügen.
Die Farbe des Starters ist beige. Hat einen niedrigen Säuregehalt, kann sowohl bei der Herstellung von Brot als auch bei der Herstellung von Puffprodukten verwendet werden.
Zutaten: Dehydrierter (dehydrierter) inaktivierter Roggensauerteig.
Dosierung: 0,5 bis 5 Gew .-% Mehl.
Hersteller: A.I.T. (Frankreich).
-----------------
Dorfsauerteig
Derevenskaya-Sauerteig ist zum Backen von Roggen- und Roggenweizenbrot bestimmt.
Zutaten: Pulverisierte Starterkultur, Weizenmehl, Magermilchpulver, Guar Gum (Guar Fruchtsaft). Ascorbinsäure, Enzyme.
Dosierung: 3 Gew .-% Roggenmehl.
Hersteller: Berta Unternehmensgruppe (Russland).
-----------------
Teekanne Kloster
Verleiht Brot einen hellen Geschmack und ein strahlendes Aroma. Monastyrskaya Teeblätter sind zum Backen von Roggen- und Roggenweizenbrot bestimmt.
Es sollte zusammen mit Säuerungsmitteln vom Typ AGRAM oder Fermenten vom Typ Derevenskaya verwendet werden.
Zutaten: Geschältes Roggenmehl, Zucker, fermentiertes rotes Malz, gemahlener Koriander.
Dosierung: 0,5 bis 5 Gew .-% Mehl.
Hersteller: Berta Unternehmensgruppe (Russland).
-----------------
usw.
-----------------
Mehlverbesserer:
Panifarin
Wir empfehlen dringend, Panifarin in allen Rezepten zu verwenden. Mit diesem Verbesserer gebackenes hausgemachtes Brot ist immer locker, praktisch krümelfrei und bleibt lange frisch.
Panifarin (Gluten) wird durch Fermentieren von Weizenkörnern erhalten.
Panifarin wird als Mehlverbesserer beim Backen verschiedener hausgemachter Brotsorten aus Roggen, Weizen und Mischungen verschiedener Mehlsorten verwendet, insbesondere für Mehl mit reduziertem Glutengehalt.
Panifarin verbessert die Qualität des Teigs, wird plastischer und erleichtert die Verarbeitung. Das Hinzufügen von Panifarin zu Mehl verbessert die Qualität des gebackenen Brotes: Sein Volumen nimmt zu, die Krümeligkeit nimmt ab, es wird eine gleichmäßigere Porosität bereitgestellt und die Frische wird verlängert.
Panifarin wird hinzugefügt, wenn das Mehl wenig Protein (Gluten) enthält. Wenn Sie zu Hause Brot mit Roggen- oder Buchweizenmehl backen oder dem Teig Kleie, Flocken und Getreidemischungen hinzufügen, stellt sich heraus, dass der Teig für Hefe "schwer" ist. In diesem Fall hilft das Hinzufügen von Panifarin, den Teig elastischer zu machen und leichter aufzusteigen.
Das Hinzufügen von Panifarin zum Teig erhöht den Nährwert von gebackenem Brot, da es den Proteingehalt im fertigen Produkt erhöht.
Als Mehlverbesserer wird Panifarin in kleinen Mengen verwendet (durchschnittlich 1 TL.Auf einem Glas Nichtweizenmehl, Kleie (Mischung) wird es zusammen mit Mehl hinzugefügt, mit dem es gut gemischt werden muss.
In 1 st. l. enthält ca. 10 g Panifarin.
Zutaten: trockenes Gluten, quellendes Weizenmehl, Ascorbinsäure, natürliche Enzyme.
Dosierung: 0,5-2 Gew .-% Mehl (1-4 Teelöffel pro 500 g Mehl). Bei Brot aus Weizenmehl wird die Dosierung durch die Qualität bestimmt. Die durchschnittliche Zahl ist 1-1,5 TL. für 500 g Mehl.
---------------
RZHANKA VOLUME
Die Backeigenschaften von Roggenmehl sind gering. Dies ist der Grund, warum Schwarzbrot immer ein kleineres Volumen und oft eine ungleichmäßige Kruste hat. Daher wird empfohlen, einen Verbesserer für das Volumen des Roggenweizenbrotregenpfeifers zu verwenden. Fügen Sie es Mehl hinzu. Das Ergebnis wird Sie zumindest in Erstaunen versetzen. Sie erhalten eine gleichmäßige, schöne Kruste, eine flauschige elastische Krume und verlängern die Frische Ihres Brotes. Der Geschmack ändert sich auch zum Besseren.
Darüber hinaus ist die Zusammensetzung des Verbesserers absolut natürlich.
Zutaten: Weizenmehl, Calciumcarbonat, Ascorbinsäure, Enzyme.
WICHTIG: Das Regenpfeifervolumen ersetzt keine Sauerteige und Säuerungsmittel, sondern ergänzt sie nur.
Dosierung: 0,1 bis 0,3 Gew .-% Mehl (je nach Qualität)
Lagerung: 2 Jahre an einem kühlen, trockenen Ort.
Produzent: OOO Saf-Neva, ein Unternehmen der Gruppe Lesaffre France \ Russia.
---------------
Melasse Melasse
Die Zugabe von Melasse erhöht die Porosität und Elastizität der Krume, verbessert den Geschmack, die Farbe und das Aroma von Brot und verlängert dessen Frische.
Maltosesirup ist ein natürliches Lebensmittelprodukt. Wird in Bäckereien und Süßwaren verwendet. In allen klassischen Rezepten für Puddingbrot (aus Malz) enthalten. Melasse ist nicht nur ein Aromastoff, sondern auch ein Mehlverbesserer.
Achten Sie bei der Verwendung von Melasse darauf, die Zuckermenge zu reduzieren.
* Die Zugabe einer kleinen Menge Melasse zum Wodka mildert seinen Geschmack und verleiht ihm das charakteristische Roggenaroma.
Lagerung: 12 Monate bei Temperaturen von 0 bis 25 ° C.
Produzent: "Food Concentrates Company" (Russland).
--------------
usw.
--------------
Ich schlage in diesem Thread vor, die tatsächliche Verwendung solcher Zusatzstoffe beim Backen von Brot im Ofen, Brotbackautomat, Slow Cooker zu diskutieren:
: read: das Verhältnis von trockenen Starterkulturen und Säuerungsmitteln zu lebenden (flüssigen) Starterkulturen,
: read: Rezepte für Brot und Gebäck mit ihrer Verwendung
: lesen: wo kaufen bei Interesse,
: read: und so weiter.
Ich denke, dieses Thema sollte nicht nur mich interessieren ...