Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen

Zutaten

Vollkorn-Roggenmehl 100 g
Roggenfermentiertes Malz 50 gr.
Weizenkleie 3 TL
Eier 2 Stk.
Pflanzenöl 3 EL. l.
Meersalz 1/2 TL
Zucker 1 Teelöffel
Sprudel 1 Teelöffel
Zitronensäure 1/2 TL
Wasser 100 ml.
Zwiebeln 50 + 50 + 50 gr.
Knoblauch 5 Zähne
Rosmarin trocken 1 Teelöffel
Weißkohl 50 gr.
Frische Champignons 2 Stk.
Dill 2 Zweige
Karotte 100 g
Zimt 1/2 TL
Unraffiniertes Sonnenblumenöl 1 + 1 st. l.
Olivenöl 1 Esslöffel. l.
Füllsalz und frisch gemahlener Pfeffer (mischen) Geschmack
Ganzer trockener Kreuzkümmel 1 Teelöffel
Trockene Koriandersamen 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Lassen Sie uns zuerst die Füllungen vorbereiten.
  • Zwiebelfüllung. Zwiebeln 50 gr. In dünne Halbringe schneiden, Knoblauch hacken. Gießen Sie 1 EL in die Pfanne. l. Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin, Salz, Pfeffer hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren bei schwacher Hitze 10 Minuten zugedeckt anbraten, bis die Hälfte gar ist.
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Kohl- und Pilzfüllung. Zwiebeln 50 gr. In dünne Halbringe schneiden, Kohl und Pilze in dünne Streifen schneiden, Dill hacken. Gießen Sie unraffiniertes Sonnenblumenöl 1 EL in die Pfanne. l. Zwiebel, Kohl, Pilze, Dill, Koriander, Salz, Pfeffer hinzufügen und unter Rühren 10 Minuten bei schwacher Hitze unter einem Deckel anbraten, bis die Hälfte gar ist.
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Karottenfüllung.Zwiebeln 50 gr. In dünne Halbringe schneiden, die Karotten auf einer mittleren Reibe reiben. Gießen Sie unraffiniertes Sonnenblumenöl 1 EL in die Pfanne. l. Zwiebeln, Karotten, Zimt, Salz, Pfeffer hinzufügen und unter Rühren 10 Minuten bei schwacher Hitze unter einem Deckel anbraten, bis die Hälfte gar ist.
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Roggenmehl gleichmäßig mit Malz, Kleie, Soda und Zitronensäure mischen. Mischen Sie Eier, Pflanzenöl, Meersalz, Zucker und Wasser mit einem Mixer oder Schneebesen. Alles mischen und sorgfältig mischen. Der Teig sollte wie sehr dicke saure Sahne herauskommen.
  • Teilen Sie den resultierenden Teig in 4 Teile.
  • 1 Teil des Teigs mit einem Esslöffel in 4 Papierformen geben und mit Kümmel bestreuen (1 EL L. Wird für 1 Form erhalten).
  • Mischen Sie 2 Teile des Teigs mit der Zwiebelfüllung und geben Sie 4 Dosen mit einem Esslöffel hinein.
  • Mischen Sie 3 Teile des Teigs mit der Kohl-Pilz-Füllung und geben Sie einen Esslöffel in 4 Dosen.
  • Mischen Sie 4 Teile des Teigs mit der Karottenfüllung und geben Sie 4 Dosen mit einem Esslöffel hinein.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, alle gefüllten Dosen auf ein Backblech legen.
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Legen Sie das Backblech auf mittlerer Stufe in den Ofen und backen Sie bei 180 Grad 15 Minuten lang Brötchen ohne Füllung, 20 Minuten lang mit Brötchen.
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Guten Appetit!!
  • So sehen die Brötchen im Kontext aus:
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen
  • Roggenbrötchen ohne Hefe mit Malz- und Gemüsefüllungen

Das Gericht ist für

16 Stk.

Zeit für die Vorbereitung:

30 Minuten. Füllung (+10 Min. Teig + 20 Min. Backen)

Kochprogramm:

Im Ofen backen

Hinweis

Ich habe diese Brötchen schon lange in verschiedenen Variationen gebacken. Der Teig ist dicht, weich, leicht porös (nicht nass oder trocken). Ideal zu leichten Gemüsesuppen

Gala
JuliaIch dachte Süßigkeiten
Natürlich keine Süßigkeiten, aber auch gut. Ich respektiere Roggenmehl wirklich, es ist eine interessante Idee, man muss es versuchen.
Bianchi
Gala, Galya, sie sind wirklich wie Süßigkeiten in der Farbe. Ich bin nur ein Fan von dunklem Malzbrot (wenn möglich, hefefrei), also füge ich mehr Malz hinzu. Und sie lassen sich leicht in Formen backen. Danke, dass du mein Rezept magst
Elena_Kamch
Zitat: Bianchi
wenn möglich hefefrei
Bianchi, Julia, aber Sie können versuchen, mit Sauerteig zu machen ... Länger wird dies alles sein.
Die Idee ist interessant!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten