Zuhause Hausgebackenes Brot Sauerteigbrot Sauerteig-MIX-Brot Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)

Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)

Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)

Kategorie: Sauerteigbrot
Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)

Zutaten

Für Teig:
Ewiger Roggensauerteig 100% (aktiver Starter aus dem Kühlschrank) 50 gr.
Das Wasser ist kalt 60 gr.
Mehl 1 Klasse 100 g
Für den Test:
Fettbasis: (Pflanzenöl oder ich verwende Öl in zwei Hälften mit Speiseöl) 30 gr. + 1/2 h. L. Mehl von 1 Klasse
Sole 176 gr.
Mehl 1c 260 g
Buchweizenmehl 30 gr.
Haferkleie (kann durch Mariendistelmehl oder gemahlene Samen ersetzt werden) 15 gr.
Zucker 2 TL
Füllung für Khachapuri (Beispiel):
Gemahlener Ingwer 1 Stk. 0,5 TL
Geriebener Käse
Rollenfüllung (Beispiel):
Beinschienen mit Zwiebeln 170 g
Sago gekocht 170 g
Grüne
Gekochtes Ei 2 Stk.
Granulat Senf 1-2 EL. l.
Salz, Gewürze

Kochmethode

  • Etwas in letzter Zeit begann ich viel auf Roggensauerteig zu backen. Aus Dankbarkeit für ihre Not wächst sie so schön und der Apfelgeruch ist einfach verrückt! Und dann habe ich eines Tages den Teig gelegt und ... bin gegangen. Sie stand 5 Tage. Ist angekommen, eher um zu retten. und sie ist so schön und riecht nach einem getrockneten Apfel. Brot war nicht nötig. Ich beschloss, den Teig auf eine Rolle zu legen. Gefallen. Aber da ich eine doppelte Portion gab, briet ich halb wie Khachapuri. Ich mochte es sehr. Jetzt hat sich so ein Teig in meinem Kühlschrank niedergelassen. Und jetzt backe ich Brot auf diesem Teig. Tandem Roggenmehl + Weizen + Buchweizen und Kleie ist meine Liebe! Und Kohlsole verleiht zusätzliches Aroma und Geschmack. Versuch es.
  • Den Teig kneten. Es ergibt sich ein dicker Teig, leicht klebrig. 20 Minuten auf dem Tisch gären lassen und ein oder fünf Tage im Kühlschrank lagern.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Wir kneten den Teig in zwei Schritten.
  • Mischen Sie den Teig in einem Eimer HP mit Salzlösung, bis er sich aufgelöst hat. Mehl, Kleie, Zucker hinzufügen. Wir schließen jedes Programm zum Mischen ein. 5-7 Minuten kneten, mit einem Spatel helfen, das Mehl zu befeuchten. Es scheint, dass es wenig Flüssigkeit gibt. Aber nach und nach rollt das Brötchen herunter (wir helfen mit einem Spatel) und es ist besser, keine Flüssigkeit hinzuzufügen.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Wir stoppen HP für 15 Minuten unter der Kappe.
  • Fügen Sie eine fettige Basis hinzu. Ich habe früher Öl gegossen. Und dann habe ich versucht, etwas Öl durch Kochfett oder Schmalz zu ersetzen. Ich werfe nur ein Stück in HP. Die Kruste ist einfach unnachahmlich. Wir kneten 10 Minuten. Der Teig ist sehr angenehm und nicht klebrig.
  • Außerdem kann der Teig in den Kühlschrank gestellt werden, wenn aus irgendeinem Grund kein Backen möglich ist. Und du kannst weitermachen.
  • 1 Stunde unter einem Hut gären lassen.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Mit diesem Teig kann Brot gebacken werden. Sie können eine Rolle mit einer Füllung backen. Oder Sie backen köstliches Khachapuri mit Käse und Ingwer in einer trockenen Pfanne.
  • Khachapuri:
  • Wir zerdrücken das Brot und teilen es in Kugeln. Wir halten die Bälle unter dem Film. Tisch und Hände mit Pflanzenöl schmieren. Jeweils fünf Stücke mit einer Dicke von 3 cm ausrollen. Mit Ingwer (Ingwer- und Roggenmehl sind erstaunlich gut kombiniert) und geriebenem Käse bestreuen. In die Mitte falten und nach dem Prinzip von Khachapuri ausrollen. Die Oberseite sehr leicht mit Pflanzenöl schmieren und mit Sesam bestreuen. Die Sesamkörner leicht zum Kuchen zerdrücken. Wir halten es unter dem Film. Wir geben den Abstand zu den ersten fünf 15-20 Minuten an. Sie müssen sich keine weiteren Sorgen machen. Da ruht der Teig schon.
  • Eine trockene Pfanne vorheizen. Wir backen eins nach dem anderen. Auf jeder Seite etwa eine Minute lang drehen.
  • Parallel dazu füllen wir den freien Platz des Rohlings mit dem nächsten Kuchen.
  • Leckere Tortillas! Nach dem Abkühlen erscheint eine Tasche und Khachapurki Peeling.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Rollen... Den Teig ausrollen.Mit Füllung füllen. Aufrollen und 30 Minuten unter Plastikfolie stehen lassen. Mit Eiweiß + Kurkuma bestreichen und mit Leinsamen bestreuen. Im kalten Ofen bei einer eingestellten Temperatur von 200-220 Grad backen.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Brot... Den Teig falten, rund und dehnen. Gießen Sie Kleie auf den Tisch. Rollen Sie das Werkstück und legen Sie es mit der Naht nach oben unter die Kappe in einen Proofkorb. Mit Kleie bestreuen und bis zum 1,5-2-fachen Anstieg gehen lassen. Ich werde von 1 Blase geführt oder die Temperatur im Teig beträgt 30 Grad. Heizen Sie den Ofen auf 240 Grad vor, wobei die Schüssel mit einem Deckel bedeckt ist. Ich habe diesen alten Ententopf. Decken Sie den Brotkorb mit einer Antihaftmatte ab und rollen Sie das Brot dort. In eine Schüssel geben, damit sie sich nicht ausbreitet. Schneiden Sie mit einer Klinge und sprühen Sie mit einer Sprühflasche mit Wasser. Dann schnell das Brot in die Pfanne geben, den Deckel mit Wasser bestreuen und abdecken. 10 Minuten in den Ofen stellen. Entfernen Sie dann die Abdeckung. Schnell lüften. Reduzieren Sie die Temperatur auf 180. Installieren Sie das Thermometer nach 20 Minuten. Wenn Sie 97 Grad erreichen, ist das Brot fertig.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Ich habe diesen Teig so sehr geliebt. Opara ließ sich in meinem Kühlschrank nieder.
  • Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
  • Sehr empfehlenswert!

Hinweis

Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)
Sauerteigteig auf einem langen Teig und Salzlake aus einer Mischung von Mehl und Kleie für Khachapuri (Brot, Brötchen)

Trishka
Zitat: Tumanchik
Hefe.
Iren und ihr Trottel? Nicht im Rezept?



Hinzugefügt Donnerstag, 17. März 2016 13:04 Uhr

Zitat: Tumanchik
Der Teig kann in den Kühlschrank gestellt werden.
Mona im Kühlschrank lagern? Und wie ich es verstehe, ohne zu heben, in die Kälte gemischt, richtig?


Hinzugefügt Donnerstag, 17. März 2016 13:06 Uhr

Vapshche ist ein interessantes Rezept, man muss es probieren, den aktuellen Sauerteig machen.
Bitte
Nun, du hast Brot gegessen, wie ich es für Kuchen getan habe)))) gutaussehend !!!!!!!!!!!!
Bianchi
TumanchikBrot ist so appetitlich und gesund Und ich werde auch die Khachapuri-Version in Betrieb nehmen! Beeilen Sie sich, mein Brotbackautomat "erreichte" mich auch
Tumanchik
Zitat: Trishka
Iren und ihr Trottel? Nicht im Rezept?
Fehler gibt es keine. Vielen Dank.

Zitat: Trishka
Mona im Kühlschrank lagern? Und wie ich es verstehe, ohne zu heben, in die Kälte gemischt, richtig?
Ich habe den Teig (nicht den Teig) einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahrt. auf dem Tisch für ca. 30 Minuten und im Kühlschrank. dann sofort den Teig kalt formen. nur ein bisschen mehr Proofing.


Quote: bitte
Nun, du hast Brot gegessen, wie ich es für Kuchen getan habe)))) gutaussehend !!!!!!!!!!!!
Ich habe es endlich aufgestellt, sonst haben die Bilder schon den Platz eingenommen
Zitat: Bianchi
Tumanchik, Khlebushek ist so appetitlich und gesund Und ich werde auch die Khachapuri-Version in Betrieb nehmen! Beeilen Sie sich, mein Brotbackautomat "erreichte" mich auch
Julia, danke für deine Aufmerksamkeit! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Einkauf!
Ang-Kay
Tumanchik, Ich bin stolz auf dich! Das Brot ist gut.

und ich habe auch Brot mit zwei Sauerteigen mit Buchweizenmehl. Vielleicht werde ich es heute aufstellen.

Trishka
Schnurrbart hat es verstanden, Chef!
Tumanchik
Zitat: ang-kay

Tumanchik, Ich bin stolz auf dich! Das Brot ist gut.

und ich habe auch Brot mit zwei Sauerteigen mit Buchweizenmehl. Vielleicht werde ich es heute aufstellen.

Danke liebe! deine Schule. alles wie du es gelehrt hast.

und ich habe reinen Roggen auf zwei Blättern.

kuznez84
Ein sehr interessantes Rezept
Ich werde es auf jeden Fall versuchen !!
Helen
Nun, ich habe keinen ewigen Sauerteig, ich will so ein Brot !!!!!!!!!
Tumanchik
Zitat: kuznez84

Ein sehr interessantes Rezept
Ich werde es auf jeden Fall versuchen !!
danke Natasha, ich hoffe du kochst es!


Hinzugefügt Donnerstag, 17. März 2016, 19:38 Uhr

Zitat: Helen3097

Nun, ich habe keinen ewigen Sauerteig, ich will so ein Brot !!!!!!!!!
Lenulya, was für ein Problem! Lasst uns beginnen! Ich kann helfen!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten