Moskauer Puddingbrot

Kategorie: Sauerteigbrot
Moskauer Puddingbrot

Zutaten

Sauerteig:
Kopf (reifer Sauerteig) 50 gr.
Roggenmehl 100 g
Wasser 100 g
Schweißen:
Roggentapetenmehl 90 gr.
Roter Roggenmalz 60 gr.
Gemahlener Kreuzkümmel 2 gr.
Wasser 400 gr.
Teig:
Sauerteig alle
Schweißen alle
Roggenmehl 300 gr.
Teig:
Opara alle
Roggenmehl 250 gr.
Salz 15 gr.
Sirup 15 gr.
Wasser 100 g

Kochmethode

  • Sauerteig:
  • Rühren, 4-5 Stunden gären lassen.
  • Schweißen:
  • Rühren, erhitzen, rühren, auf 65 ° C, es sollte dunkler und dicker werden. Zur Verzuckerung 2 Stunden einwirken lassen. Es ist ratsam, die Temperatur konstant zu halten - in einem Thermostat oder zumindest in eine Decke zu wickeln. Dann auf 35 ° C abkühlen lassen.
  • Moskauer Puddingbrot
  • Teig:
  • Rühren, 3-4 Stunden gären lassen.
  • Teig:
  • Salz und Melasse mit Wasser umrühren, in den Teig gießen. Rühren, Mehl hinzufügen und glatt kneten. 30 Minuten Pause geben.
  • Mit nassen Händen Brot formen und in eine Form in gefettetes Papier legen.
  • Moskauer Puddingbrot
  • 1 Stunde warm werden lassen. 1 Stunde bei 190-230 ° C backen. Nach dem Backen das Brot mit Wasser bestreuen und langsam abkühlen lassen. Verbrauchen Sie jeden zweiten Tag.
  • Es stellte sich so heraus:
  • Moskauer Puddingbrot


chlp
Ich stelle meinen Starter nicht in den Kühlschrank - ich füttere mich weniger, 50 g pro Tag, damit ich nicht verhungere.
Matryonushka

chlp, Sie können genauer sagen, wie man einen solchen Sauerteig macht.

chlp
Zitat: Matryonushka

chlp, Sie können genauer sagen, wie man einen solchen Sauerteig macht.
Zur Zeit verwende ich einen normalen spontanen Fermentationsstarter. Zuerst keimte ich Weizen, trocknete ihn, mahlte ihn, fügte etwas Zucker hinzu und begann ihn mit Roggenmehl und Wasser zu füttern. Bereits am 5. Tag wurde der Sauerteig erhalten, der nach dem Füttern mehr als zweimal geeignet ist. Bei der Technologie solcher Brote verwenden sie meines Wissens einen sehr sauren Sauerteig, um den "richtigen Geschmack" zu erzeugen. Aber im Moment können Sie mit dem üblichen Sauerteig auskommen, der zuvor aufgefrischt wurde - dies ist Punkt 1 bei der Herstellung dieses Brotes. Ich empfehle folgende Materialien zu lesen:
🔗
🔗
noch lebendig
Hallo chlp!

Ich möchte versuchen, dein Brot zu machen.

Ist es obligatorisch, zum Brauen Roggentapetenmehl zu verwenden? Ich habe das noch nie bei uns zum Verkauf gesehen. Kannst du etwas an ihr bemerken?
Wir verkaufen nur geschältes Roggenmehl
Omela
noch lebendig Leider ist der Autor des Rezepts seit 2 Jahren nicht mehr im Forum erschienen. Sie können die Tapete durch geschältes Mehl ersetzen. Viel Glück!

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten