Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)

Kategorie: Erste Mahlzeit
Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)

Zutaten

Linsen (ich habe eine Mischung aus 4 Arten) 150 g
Karotte 150 g
Lauch 10 cm
Knoblauch 1 Gewürznelke
Speck 150 g
Salz Pfeffer Geschmack
Wasser 0,8-1 Liter

Kochmethode

  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Speck in 0,5-1 cm dicke Streifen schneiden.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Die Karotten schälen und in beliebige Scheiben schneiden.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Den Lauch halbieren, abspülen und in halbe Ringe schneiden.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)In einer trockenen Pfanne die Speckscheiben goldbraun und knusprig braten.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Verteilen Sie den Speck auf Papiertüchern, um überschüssiges Fett zu lösen.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Karotten und Lauch mit dem restlichen Speckfett anbraten, bis die Karotten halb gar sind. Zum einen, buchstäblich eine Minute, gehackten Knoblauch zum Gemüse geben und aufwärmen.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher) Übertragen Sie das Gemüse in die Schüssel des Suppenkochers.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Fügen Sie gewaschene Linsen hinzu. Gießen Sie Wasser bis zu 1,3 Liter. Nach Belieben Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Schließen Sie den Suppenkocher mit einem Deckel, schließen Sie ihn an das Stromnetz an und stellen Sie den SUP-PURE-Modus ein. Nach dem Signal vom Suppenkocher ist die Suppe fertig.
  • Gießen Sie Linsensuppe in Schalen, fügen Sie gebratenen Speck und Kräuter hinzu, um zu schmecken.
  • Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)
  • Guten Appetit!

Das Gericht ist für

4-5 Portionen

Hinweis

Servieren Sie die Linsensuppe mit Speck und Croutons oder alternativ mit marmorierten Puffstangen.
Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch und Parmesan
(Ksyushk @ -Plushk @)

kristina1
Ksyushk @ -Plushk @Wow, was für eine Schönheit ... Klasse, danke für das Rezept
Ksyushk @ -Plushk @
kristina1, vielen Dank .
Koch
Ksenia, passend zum Foto-Schritt im Rezept, sieht es korrekter aus
Und zwischen den Schritten ist es besser, keine Leerzeilen zu lassen.

Zum Vergleich:

Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)

Linsensuppe mit Speck und Puffsticks mit marmoriertem Schweinefleisch (Smile 3700 Suppenkocher)

Fenya
Ksyushk @ -Plushk @, Ksyushenka, wie lecker! Ich will es, ich will es ... und Sahnesuppe und Puffsticks. Lesezeichen setzen! Danke für die Rezepte!
Mirabel
Ksenia, Einfach nur schön! dauerte.
Musstest du diesen Suppenkocher auch kaufen? oder ... sooo wollte und lass es sein.
Ksyushk @ -Plushk @
Küchenchef, danke und verstehe alles. Manchmal denken Sie: Warum schreiben, wenn es viele Fotos gibt, aber nicht genug Text vorhanden ist und Sie keinen Knebel komponieren können?
Tatyana, Vika, danke Mädels.

Zitat: Mirabel
Musstest du diesen Suppenkocher auch kaufen?
VikaTrotzdem ist Vitek mein Favorit.
Mirabel
Zitat: Ksyushk @ -Plushk @
Trotzdem ist Vitek mein Favorit
Nun, ich werde mich endlich mit dem Kauf eines anderen Mixers beruhigen.
Ksyushk @ -Plushk @
Vika, na ja, wenn auch nur um die Seele zu beruhigen ...

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten