Jamie Oliver Erbsenpüree

Kategorie: Gemüse- und Obstgerichte
Jamie Oliver Erbsenpüree

Zutaten

gefrorene oder frische grüne Erbsen 300 g
Schnittlauch 1 Bündel
frische Minze 1 Bündel
Olivenöl 1-2 EL. l.
Butter 30-40 g
Salz Pfeffer Geschmack
Creme 33% Option (3 EL. l.)
roher geräucherter Speck Möglichkeit

Kochmethode

  • Jamie Oliver ErbsenpüreeJamie Oliver ErbsenpüreeEine Pfanne mit Olivenöl vorheizen,
  • Geben Sie dort grüne Zwiebeln, nach einer Minute Minze, nach einer weiteren Minute grüne Erbsen direkt aus dem Gefrierschrank und bringen Sie sie 7-10 Minuten unter dem Deckel zur Bereitschaft.
  • Jamie Oliver ErbsenpüreeIn eine Mixschüssel geben, Butter und Püree hinzufügen.
  • Bei Bedarf kann etwas Sahne hinzugefügt werden. Die Kartoffelpüree schien mir ein wenig trocken, und ich fügte 2-3 EL hinzu. l. Sahne.

Das Gericht ist für ausgelegt

2 Portionen

Zeit für die Vorbereitung:

20-30 Minuten

Kochprogramm:

Herd und Mixer

Hinweis

Dieses Püree kann als Beilage, als Brotaufstrich und als eigenständiges Gericht verwendet werden! Es ist sehr lecker, heiß und kalt. Ich habe mit rohen geräucherten Speckchips serviert)).

Guten Appetit und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !!!

gala10
SvetlanaSie staunen und erfreuen sich weiterhin über Ihre Funde. Danke für das Rezept!
Cvetaal
Häkchen, und danke, dass Sie diesem Gericht Aufmerksamkeit geschenkt haben!
IvaNova
Ein weiteres ungewöhnliches Gericht vom Meister. Aber es ist sehr harmonisch und einfach bei aller Exotik.
Gefallen) Wenn nicht mit Speck garniert, ist es für Pfosten geeignet. Und wenn Sie es selbst als Beilage für Fleisch verwenden, wird es für Fleischesser eine Freude sein.
Vielen Dank!
Jamie Oliver Erbsenpüree
Cvetaal
Irina, gut gemacht, was hast du gekocht? Dies ist eines meiner Lieblingsspeisen von Jamie Oliver!
kristina1
Cvetaal, Svetlanasuper. Vielen Dank.
Cvetaal
Christina, sehr froh, Aufmerksamkeit zu erhalten)

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten