Spaghettisauce "made in Italy"

Kategorie: Saucen

Zutaten

Olivenöl
Knoblauch
Eingelegte Tomaten
Salz Pfeffer
Butter
Basilikum

Kochmethode

  • Die häufigste Spaghettisauce für 3-4 Personen
  • Gießen Sie Olivenöl in eine gut erhitzte große Pfanne und fügen Sie 3-4 mit einem Messer zerdrückte Knoblauchzehen hinzu. Wenn der Knoblauch gebräunt ist, nehmen Sie ihn heraus und werfen Sie ihn ohne Reue weg. Wir reduzieren das Feuer. Öffnen Sie eine Dose Tomaten (Pomodorini) und gießen Sie sie in die Pfanne. Vorsicht! Es wird sehr viel spritzen! Nach 7-10 Minuten, wenn die Sauce zu verdicken beginnt, salzen, pfeffern und ein Stück 10-15 gr hinzufügen. Butter.
    Einige Minuten aufwärmen, Basilikumblätter hinzufügen oder trocknen. abdecken und ausschalten.
  • Spaghetti kochen. Ich koche nicht ein bisschen, damit sie innen etwas hart sind. Wir lassen das Wasser ab und achten darauf, ein halbes Glas Wasser aufzubewahren, in dem die Nudeln gekocht wurden. Gießen Sie die Nudeln in die Sauce, nehmen Sie zuerst das Basilikum heraus (wenn es frisch war), mischen Sie es gut und erwärmen Sie es buchstäblich 1-2 Minuten lang. Damit alles richtig "verheiratet" ist und die Sauce dick ist, können Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen, die wir gespart haben. Und schon auf dem Teller können Sie mit Ihrem Lieblingskäse bestreuen. Beim Winken ist es Parmesan, der Ehemann liebt Schafskäse.


Kolynusha
Zitat: Prascovia

Öffnen Sie eine Dose Tomaten (Pomodorini) und gießen Sie sie in die Pfanne.
Ist es eingelegt? Kein Foto?
Prascovia
Hallo an alle! Grundsätzlich können Sie auch Sahne-Tomaten ohne Hautschalen im Saft verwenden. Aber die leckersten und geeignetsten sind diese
Spaghettisauce hergestellt in Italien
Glas 400g. Ich habe diese in Kiew Auchan gekauft.
Entschuldigung für die Qualität des Fotos.
Pakat
Spaghettisauce hergestellt in ItalienSpaghettisauce hergestellt in Italien
Prascovia
Packat! Sie arbeiten auch! Nach dem Etikett zu urteilen, werden diese Tomaten auf demselben Feld angebaut

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten