Frittierte Teigprodukte
Chebureks, Pies, Donuts, Weißweine und viele andere Teigprodukte werden nicht gebacken, sondern in stark erhitztem Fett (frittiert) gebraten.
Jeder Teig für solche Produkte kann verwendet werden - Hefe, ungesäuert, Blätterteig, Pudding, Shortbread (zubereitet mit Backpulver, mit Hüttenkäse, mit Kartoffeln). Hefeteig wird dünner gemacht als für gebackene Kuchen. Es ist jedoch wichtig, sich hier nicht zu irren, da zu dünner Teig viel Fett aufnimmt, ölig und schwer wird.
Um dies zu verhindern, wird dem Teig häufig Alkohol (Wodka, Cognac, Rum oder reiner Alkohol) von 1 Teelöffel bis 2 Esslöffel zugesetzt.
Kuchen
Zutaten: 1 Glas Wasser, 8-10 g Hefe, 1,5 Gläser Mehl, 2-3 Esslöffel Zucker, 3/4 Esslöffel Salz, 50 g Butter, 2-3 Eigelb.
Vorbereitung
Rühren Sie die Hefe in warmem Wasser, fügen Sie Mehl hinzu, kneten Sie den Teig und legen Sie ihn 2 Stunden lang an einen warmen Ort. Wenn es aufgeht, Salz, Butter, Eigelb, mit Zucker zerstoßen, hinzufügen, kneten, ausrollen, Kuchen backen.
Lassen Sie die Kuchen aufgehen und braten Sie sie bei leichter Hitze in tiefem Fett.
Für Hackfleisch nehmen sie gebratenes Gehirn, Leber, Rindfleisch, Flusskrebsschwänze, Hüttenkäse, Fisch, Kohl, Karotten, Reis, Kartoffeln, Pilze.
Gehirn- oder Hackfleischpasteten
Zutaten:
Für den Teig: 1 oder 2 Teelöffel Hefe, 4 Gläser Mehl, 2 Eier oder 3 Eigelb, 50 g Butter, 1 Glas Wasser oder Milch, 200 g Butter oder tiefes Fett, Zucker, Salz nach Geschmack.
Für gehacktes Hirnfleisch: 1 Rindermark, 50 g Butter, 0,5 Esslöffel Mehl, eine Prise zerkleinerte Muskatnuss, Pfeffer, Salz.
Vorbereitung
Wie man den Teig macht, ist im vorherigen Rezept "Pies" beschrieben.
Das Hackfleisch aus dem Gehirn ist wie folgt: Das Gehirn mit Essig und Salz in kochendes Wasser legen, kochen, entfernen, abkühlen lassen, fein hacken. 0,5 Esslöffel Mehl in einem Löffel Öl braten, Hackfleisch hinzufügen, etwas zerkleinerten Pfeffer oder Muskatnuss hinzufügen, 2 Esslöffel Brühe einfüllen, umrühren.
Hefekuchen mit Rinderhackfleisch
Zutaten:
Für den Teig: 1,25 Gläser Wasser oder Milch, 2-3 Teelöffel Hefe, 2 Eier, Salz, 50-100 g Butter, 4,5 Gläser Mehl, 1 Ei zum Schmieren des Teigs.
Für Hackfleisch: 400 g Rindfleisch, 1 Zwiebel, 50 g Öl, Salz, Pfeffer, Dill, 2-3 hart gekochte Eier.
Zum Bestreuen: 3 Handvoll grüne Petersilie und 0,5 TL.Esslöffel Öl oder 1 Glas tiefes Fett.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Teig wie im Kuchenrezept beschrieben vor, jedoch etwas dicker.
Torten füllen, aufgehen lassen, mit einem Ei einfetten, backen; Zum Servieren mit frittierter grüner Petersilie bestreuen (siehe Rezept für frittierte grüne Petersilie).
Chebureks Kaukasier
Option l
Zutaten:
Für Hackfleisch: 400 g Lammfleisch.
Für den Teig: 3 Tassen Mehl, 1 Ei, 0,75 Tassen Wasser. 50 g Reis, 100 g Lammfett, 3 EL. Esslöffel fein gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Vorbereitung
Lammfleisch und Hammelfett (vorzugsweise Fettschwanz) werden zusammen mit Zwiebeln gehackt oder mit einem Messer fein gehackt. Salz, Pfeffer und fein gehackte Petersilie zum Hackfleisch geben und unter Rühren dieser Masse mit einem Spatel 2-3 EL einfüllen. Löffel kaltes Wasser.
Rühren Sie das Hackfleisch mit gekochtem kaltem Reis. Aus Weizenmehl, Wasser und Eiern unter Zusatz von Salz ungesäuerten harten Teig kneten. Nachdem Sie den Teig auf eine Dicke von 1 mm ausgerollt haben, schneiden Sie Kreise von der Größe einer kleinen Tee-Untertasse aus.
Legen Sie das gehackte Hammel auf die Hälfte jedes Bechers, bedecken Sie es mit der anderen Hälfte und verbinden Sie die Ränder, nachdem Sie sie zuvor mit einem geschlagenen rohen Ei eingefettet haben.
In einer Fritteuse 6-8 Minuten bei 180 ° C braten.
Option 2
Zutaten:
Für den Teig: 4 Gläser Mehl, 4 Eier, 1 Glas frischer Kefir, Salz.
Für Hackfleisch: 300 g Rindfleisch, 300 g Lammfleisch, 300 g Schweinefleisch, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Vorbereitung
Stellen Sie nach dem Kneten sicher, dass Sie dem Hackfleisch Wasser hinzufügen, damit es schwach ist. Nimm warmes kochendes Wasser.
Den Teig ausrollen, einen Esslöffel Hackfleisch geben, ein Stück Butter abschneiden, das Hackfleisch aufsetzen, abdecken. Es ist bequem, den Rand mit einem Deckel von der Pfanne abzuschneiden. Gehen Sie nach dem Trimmen mit den Fingern über die gesamte Kante, damit sich der Cheburek nicht in Öl öffnet.
Die Größe der Pasteten sollte etwa die Hälfte der Handfläche betragen. In einer Pfanne in kochendem Pflanzenöl anbraten. Die Ölschicht beträgt nicht mehr als 3-5 mm, das Öl sollte rauchen. Die normale Farbe von Pasteten ist braun (nicht blass). Beim Braten kann die Pfanne nicht mit einem Deckel verschlossen werden - sonst entsteht keine Kruste.
Außerdem muss der Cheburek ständig mit Öl bewässert werden.
Das Öl brennt beim Braten aus und muss nachgefüllt werden. Übrigens, wenn noch Teig übrig ist, können Sie ihn in Streifen schneiden (wie bei Reisig) und das restliche Öl anbraten. Es wird sich als nicht weniger lecker herausstellen als die Pasteten selbst.
Aus der angegebenen Menge Teig und Hackfleisch wird eine große Schüssel Chebureks für 5-7 Personen erhalten.
Option 3
Zutaten:
Für den Teig: 1 kg Mehl, 1,5 Gläser Wasser, 2 Eier, 1 Teelöffel Salz.
Für die Füllung: 700 g Fleisch (halbes Lammfleisch mit Rindfleisch), 500 g Zwiebeln, Salz, Pfeffer, 2 EL. Löffel Milch oder Wasser.
Fett braten.
Vorbereitung
Ungesäuerten Teig kneten (Einzelheiten siehe folgendes Rezept), zu einer Kugel rollen, mit einer Serviette abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Hackfleisch zubereiten. Das Fleisch durch einen Fleischwolf geben, gehackte Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Milch oder Wasser hinzufügen, mischen.
Teilen Sie den Teig in 20-30 g Stücke, rollen Sie sie in Kugeln, aus denen Sie 2 mm dicke flache Kuchen ausrollen. Legen Sie Hackfleisch auf jeden Kuchen, falten Sie den Kuchen in zwei Hälften, kneifen Sie die Ränder, um einen sichelförmigen Kuchen zu machen.
Die Pasteten in einer dickwandigen Schüssel mit einem Rand von mindestens 10 cm braten. Gut erhitzen (basierend auf 100 g geklebten Pasteten gleichzeitig) 400 g Schweinefett oder Pflanzenöl. In einer solchen Menge Fett schwimmen sie und wärmen sich von allen Seiten gleichmäßig auf. Das Fett muss erhitzt werden, bis ein leicht wahrnehmbarer Rauch darüber erscheint.
Die Pasteten sollten sehr heiß serviert werden.
Option 4
Zutaten:
Für den Teig: 1,1 kg Mehl, 2 Gläser Wasser, 2 Teelöffel Salz.
Für die Füllung: 800 g fettiges Lamm ohne Knochen, 4 Zwiebeln, Salz, Pfeffer, etwas Wasser.
Pflanzenöl oder Fett für tiefes Fett.
Vorbereitung
Das Salz in Wasser auflösen. Gießen Sie Mehl auf einer Folie auf den Tisch. Machen Sie eine Vertiefung und gießen Sie nach und nach Wasser hinein. Ungesäuerten Teig kneten. Teilen Sie es in 15-20 Teile, rollen Sie die Kugeln auf und rollen Sie es nach 20 Minuten Proofing in flache Kuchen von der Größe einer Tee-Untertasse.
Die Füllung jeweils auf die Hälfte geben, den Kuchen in zwei Hälften falten, die Ränder einklemmen und mit einem Ei einfetten.
In einem tiefen Topf in überhitztem Fett braten.
Option 5
Zutaten: 250 g Lammhackfleisch, 150 g Mehl, 70 ml Wasser + eine Prise Salz.
Vorbereitung
Mischen Sie das gehackte Lamm, die gehackte Zwiebel, das Ei, etwas Salz und Pfeffer. Teig vorbereiten, ausrollen, in Kreise schneiden. Nachdem Sie jeden Teigkreis mit Wasser angefeuchtet haben, legen Sie das Hackfleisch in die Mitte und falten Sie es im Halbkreis. Drücken Sie die Kanten mit den Fingern fest zusammen.
8-10 Minuten bei 170 ° C frittieren.
Lassen Sie das Öl abtropfen und servieren Sie es heiß.
Option 6
Zutaten:
Für den Teig: 4 Gläser Mehl, 2 Gläser Wasser, 1 Teelöffel Salz.
Für die Füllung: 300 g Lammfleisch, 1-2 Knoblauchzehen, Salz, schwarzer Pfeffer.
2-3 Tassen Pflanzenöl zum Frittieren.
Vorbereitung
Brauen Sie das Mehl mit kochendem Salzwasser und kneten Sie den Teig. Für die Füllung das Hammel fein hacken (Sie können es durch einen Fleischwolf überspringen), in Pflanzenöl braten, mit fein gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig in Stücke schneiden, wie bei Kuchen, zu Kugeln rollen, einen 2 mm dicken Kuchen backen. Setzen Sie die Füllung auf jeden und kneifen Sie die Kanten.
In einem holländischen Ofen oder Topf in heißem Pflanzenöl braten.
Option 7 (mit Fisch)
Zutaten:
Für den Teig: 2 Tassen Mehl, 0,5 Tassen Wasser, Salz.
Für die Füllung: 500 g Zander oder anderes Fischfilet, 2 Zwiebeln, Salz, Pfeffer.
Pflanzenöl für tiefes Fett.
Vorbereitung
Das Fischfilet und die Zwiebel durch einen Fleischwolf geben, Salz, Pfeffer, etwas Fischbrühe oder Wasser hinzufügen und alles gut mischen. Den Teig aus Mehl, Wasser und Salz kneten, in 40 g große Stücke teilen und dünne Kuchen ausrollen.
Legen Sie den gehackten Fisch in die Mitte und kneifen Sie ihn in Form eines Halbmonds.
In reichlich Pflanzenöl anbraten. Heiß servieren.
Option 8 (mit Fisch)
Zutaten:
Für den Teig: 500 g Mehl, 1 unvollständiges Glas Wasser, 1-2 Eier, 0,5 Teelöffel Zucker, Salz.
Für die Füllung; 700 g Fischfilet, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 Zwiebeln, schwarzer Pfeffer, Salz.
Pflanzenöl zum Braten.
Vorbereitung
Ungesäuerten Teig aus Mehl, Wasser, Eiern, Salz, Zucker kneten. Das Fischfilet durch einen Fleischwolf geben, Wasser, Pflanzenöl hinzufügen und köcheln lassen. Dann die gebratenen gehackten Zwiebeln, den Pfeffer, das Salz und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Das Hackfleisch abkühlen lassen. Den Teig ausrollen und Pasteten machen.
In einer tiefen Pfanne in einer großen Menge Pflanzenöl braten.
Bureki - Kuchen
Zutaten: 1 Glas Wasser, 1 Teelöffel Salz, 8-12 g Trockenhefe, 500 g Mehl.
Vorbereitung
Früher wurden diese Kuchen mit Fleisch, geröstetem Schweinefett gefüllt und frittiert, was der Methode zur Herstellung kaukasischer Pasteten ähnelt.
Den Teig kneten, den Teig gehen lassen, je 1 EL dazugeben. ein Löffel Zucker und Sonnenblumen- oder Senföl.
Den Teig ausschlagen, kneten, wieder aufgehen lassen, in 18 Teile teilen, in Tassen rollen, die Füllung einfüllen, Kuchen backen, aufgehen lassen, 20 Minuten im Ofen backen, mit Kwas oder Butter einfetten.
Kutaby
Zutaten: 400 g Lamm, 2 Zwiebeln, 2 Tassen Weizenmehl, 60 g Granatapfelkerne, 2 EL. Löffel gehacktes Gemüse, 0,5 TL Zimt, Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Vorbereitung
Sieben Sie das Mehl, kneten Sie den Teig mit Salz und Wasser, rollen Sie ihn auf eine Dicke von 1 mm aus und schneiden Sie Kreise von der Größe eines Tortentellers aus.
Bereiten Sie Hackfleisch aus dem Lammfleisch zu und fügen Sie Zwiebel- und Granatapfelkerne hinzu. Das Hackfleisch auf Teigkreise legen und halbmondförmig einwickeln.
In einer Fritteuse 4-6 Minuten bei 170 ° C braten.
Gebratener Crunch mit Zitronenschale
Zutaten: 400 g Mehl, 2 Eier, 2 EL. Esslöffel Zucker, 1 Glas Milch.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Teig folgendermaßen vor: Mehl auf den Tisch legen, Eier einrühren, Zucker mit Zitronenschale, 0,5 Esslöffel Butter und so viel Milch hinzufügen, wie der Teig mittlerer Dicke aufnehmen kann. Glatt kneten, mit einem Handtuch abdecken und einige Minuten ruhen lassen.
Zu diesem Zeitpunkt tiefes Fett erhitzen.
Den Teig dünn ausrollen und in eine beliebige Form schneiden, in heißes, tiefes Fett tauchen, anbräunen, auf ein Sieb legen, mit einer Serviette trocknen, in eine Schüssel geben und mit Puderzucker mit Zitronenschale bestreuen.
Boorzak - Knödel aus Teig (in Tuvan)
Zutaten: 750 g Mehl, 200 g Sauerrahm, 200 g Milch, 1 Ei, 150 g Fett, 80 g Zucker, Salz.
Vorbereitung
Ungesäuerter Teig, 30-40 Minuten an einem warmen Ort auf einem Gärschrank gereift, in lange Flagellen mit einem Durchmesser von 2 cm ausrollen, dann in gleichmäßige LUMPS mit einem Gewicht von jeweils 10-15 g schneiden, kleine Kugeln formen und goldbraun frittieren.
Kann mit Brühe serviert oder so verwendet werden.
Pova (Reisig in Tuvan)
Zutaten: 750 g Mehl, 200 g Sauerrahm, 200 ml Milch, 1 Ei, 150 g Mischfett, 80 g Zucker, Salz.
Vorbereitung
Aus Mehl, Sauerrahm, Milch, Eiern, Zucker, Salz einen harten Teig kneten und zum Beweis bringen.
Nach einer halben Stunde den Teig in dünne, längliche Kuchen ausrollen, jeden Kuchen in der Mitte abschneiden, mit einer Schleife herausdrehen und frittieren.
Gatlakly - Blätterteig (auf Turkmenisch)
Zutaten: 150 g Weizenmehl, 50 ml Wasser, 30 g Butter, 30 g Baumwollsamenöl, Salz.
Vorbereitung
Rollen Sie einen steilen Teig aus, wie bei Nudeln geknetet, rollen Sie einen Kuchen mit einem Durchmesser von 18 cm aus, fetten Sie ihn ein, ohne die Ränder zu berühren, rollen Sie ihn, drehen Sie ihn, drücken Sie die Enden zusammen und drücken Sie einen Klumpen in Form eines Kuchens von der Größe einer Tee-Untertasse zusammen und frittieren Sie ihn.
Gebratene Nudeln in Öl
Zutaten: 250 g Nudeln, Fett, Petersilie, Salz, Pfeffer.
Vorbereitung
Die Nudeln 15 Minuten in kochendem Salzwasser kochen. Lassen Sie das Wasser gründlich ab, lassen Sie es etwas trocknen und werfen Sie es in kleinen Portionen in das dampfende tiefe Fett.
Lassen Sie es bräunen, entfernen, Fett, Salz und Pfeffer abtropfen lassen.
Mit frittierter Petersilie servieren.
Nudelkroketten
Zutaten: 200 g Nudeln, 2 Eigelb, 2 Esslöffel geriebener Parmesan, 2 Eier, tiefes Fett.
Vorbereitung
200 g Nudeln in 2-3 cm große Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser kochen. Werfen Sie ein Sieb hinein und gießen Sie kaltes Wasser darüber.
Bechamel zubereiten, 2 Eigelb einrühren, 2 Esslöffel geriebenen Parmesan dazugeben, erhitzen, Nudeln hinzufügen, umrühren. Auf einer Platte abkühlen lassen.
In längliche Stücke schneiden, Kroketten herausrollen, geriebenen Käse, dann Eier und geriebenes abgestandenes Brot hineinrollen.
10 Minuten vor dem Servieren in tiefem Fett braten. Kroketten mit grünen Pflanzen dekorieren.
Nudelcroutons
Zutaten: 400 g Nudeln, 1 Löffel Moos, 3 Eigelb, 3 Esslöffel geriebener hausgemachter Käse.
Vorbereitung
Die Nudeln kochen, das Wasser abtropfen lassen und, ohne abkühlen zu lassen, in einen anderen Topf geben, Butter, Eigelb und geriebenen hausgemachten Parmesankäse (oder anderen) hinzufügen und umrühren.
Dann legen Sie die Nudeln zwischen zwei Schalen oder flachen Tellern unter eine kleine Presse.
In schräge Rechtecke schneiden, Semmelbrösel einrollen, frittieren.
Festliche Kirschen in Brandteig
Zutaten:
Für Brandteig: 150 g Butter oder Buttermargarine, 1 Glas Wasser, 450 g Mehl, 4 Eier und 3 Eigelb, eine Prise Salz.
Für die Füllung: 40 g Kirschen, 0,25 Tassen gemahlene Walnüsse gemischt mit einem Glas Rum oder Brandy.
Vorbereitung
Das Öl mit Wasser kochen, Mehl hinzufügen, ohne es vom Herd zu nehmen, umrühren, vom Herd nehmen, Eier nacheinander einrühren, salzen, gut mischen.
Ein Backblech leicht mit Fett einfetten, den Teig in einer Schicht eines halben Fingers (auf einem Backblech ausgerollt) darauf legen und in 40 Quadrate schneiden.
Entfernen Sie die Samen von 40 großen Kirschen, geben Sie die Füllung anstelle der Samen hinein, ordnen Sie die Kirschen in Quadraten an und rollen Sie die Kugeln mit Kirschen und frittieren Sie sie mit den Händen ohne Mehl (wenn der Teig klebt, fetten Sie Ihre Hände mit raffiniertem Pflanzenöl ein).
Die fertigen Kugeln in einer Mischung aus Zucker und Kakao heiß rollen.
Kinkga (kirgisisches Teigprodukt)
Zutaten: 100 g Weizenmehl, 10 g Butter, 0,5 Teelöffel Soda, 20 ml Pflanzenöl (in Kirgisistan wird normalerweise Baumwollsamen eingenommen).
Vorbereitung
Den ungesäuerten Teig, mit Butter und Backpulver geknetet, zu einer 5 mm dicken Schicht ausrollen, in verschiedene Figuren schneiden und die Produkte frittieren.
Dieser Keks wird zum Tee serviert.