Administrator

Kwas

Kwas gehört zur Anzahl der durch Fermentation gewonnenen Getränke. Dieses im Ausland fast unbekannte Getränk ist in Russland ein beliebtes Getränk.

Kwas ist ein Fermentationsprodukt aus Stärke gebildete zuckerhaltige Substanzen, die in Malz, Mehl oder Brot enthalten sind. Neben Malz werden auch andere mehlige Vorräte, gebackenes Brot (getrocknete Brotkrusten) oder Zucker und Brot zur Herstellung von Kwas verwendet.
Die Fermentation erfolgt hier in zweifacher Hinsicht: Milchsäure und Alkohol.

Wie Bier wird Kwas oft aus Malz hergestellt, wobei letzteres zuckert und dann durch Zugabe von Hefe fermentiert wird.

Malzkwas unterscheidet sich von Bier zum einen dadurch, dass es keinen Hopfen enthält, und zum anderen verläuft der Fermentationsprozess hier anders: Die zuckerhaltige Flüssigkeit wird Milchsäure fermentiert, während die alkoholische Gärung bald gestoppt wird, indem der Kwas auf den Gletscher übertragen wird. Das in Irland weit verbreitete Hopfengetränk Ale wird auf ähnliche Weise gewonnen.

Kwas enthält neben Wasser Zucker, Milchsäure und Kohlendioxid. Während der Fermentation werden auch Ester gebildet (Verbindungen von Säuren mit Alkohol), die Kwas einen besonderen Geschmack verleihen. In den meisten Fällen enthält Kwas nur vernachlässigbare Spuren, nicht mehr als 0,5 bis 1% Alkohol.

Kwas hat einen ausgezeichneten Geschmack; es stillt den Durst dank der Säuren, die es enthält - Milchsäure und teilweise Essigsäure; besitzt einen hohen Energiewert und fördert dank Kohlendioxid die Verdauung, die Aufnahme von Nahrungsmitteln und den Appetit. Es enthält auch Vitamine, freie Aminosäuren, Zucker und Spurenelemente.

Kwas als Produkt der fermentierten Milchfermentation ähnelt in seiner Wirkung auf den Körper in vielerlei Hinsicht Produkten wie Kefir, Joghurt, Acidophilus und Kumis.

Kwas wird beim Backen zu Hause häufig verwendet, gerade wegen seines Zubereitungsprinzips - Kwas ist ein Fermentationsprodukt, es enthält Zucker, Schwarzbrotkrusten, Würze, Malz - all diese Produkte wirken sich günstig auf den Brotteig und später auf den Geschmack des Endprodukts aus. Brot.

Sie können flüssigen Kwas aus einer Flasche direkt in den Brotteig geben sowie Kwaswürze, trockenen Kwas:
Brot Kwas - Ersetzen Sie die gesamte Flüssigkeit gemäß dem Rezept oder in einem beliebigen Verhältnis von Wasser / Kwas.
Sauerteigwürze - 1-2 EL. l für 400-500 Gramm Mehl;
trockener Kwas - 1-3 st. l für 400-500 Gramm Mehl

Administrator

Was ist der Unterschied zwischen einem Kwas-Getränk und einem natürlichen

Die Basis eines Kwas-Getränks ist meistens Kwas-Würzekonzentrat oder Kwas-Konzentrat. Hersteller fügen Aromen, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Säureregulatoren hinzu. Diese Zusammensetzung von Kwas entspricht der Zusammensetzung von Soda. Und obwohl das Kwas-Würzekonzentrat reich an B-Vitaminen, Makro- und Mikroelementen ist, kann man aus einem solchen Getränk kein Okroshka machen. Es ist nur möglich, ihren Durst zu stillen, wenn er Zucker und keine Ersatzstoffe enthält.

Echter Kwas wird durch Fermentation erhalten. Bei seiner Herstellung werden Hefe- und Roggenbrotkrusten verwendet. Natürlicher Kwas ist von Natur aus mit Kohlendioxid gesättigt. Und es sollte keine Konservierungsstoffe, Stabilisatoren, Aromen und andere Zusatzstoffe enthalten! Dies ist ein "lebendes" Getränk mit einer kurzen Haltbarkeit - bis zu 1 Monat. Um es länger zu halten, wird Kwas abgefüllt und wärmebehandelt. Echter Kwas stillt nicht nur den Durst, sondern verbessert auch den Stoffwechsel, reguliert die Aktivität des Magens, verhindert die Vermehrung pathogener Mikroben und wirkt sich günstig auf das Herz-Kreislauf-System aus.

Kwas-bezogene Getränke Wir können diejenigen betrachten, die durch Gärung gewonnen werden: Met, Wein, Kumis (das Nationalgetränk der Kasachen, Kirgisen, Usbeken, Jakuten usw.). Dazu gehören die tatarische „Buza“ (hergestellt aus Gerstenflocken), die ossetische „Kumal“ (hergestellt aus Maismehl) und die polnische „Vidzeme“ (hergestellt aus Zitronenschalen).
Sbiten nimmt in dieser Serie einen besonderen Platz ein. Tatsache ist, dass es in der klassischen russischen Küche zwei Getränke für die warme bzw. kalte Jahreszeit gab. Kwas war ein "Sommer" -Getränk, während Sbiten ein Wintergetränk war (so etwas wie ein alkoholfreier Grog). Sbiten wurde später durch Tee ersetzt.

tvfg
Mein Kwas auf Rüben gärt gut ohne Zucker

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten