Autor Shrek:
Ich möchte meine Meinung über das Schweinefleisch äußern, das ich persönlich esse, obwohl mir klar ist, dass dies eine Sünde ist. Ich denke, dass die Idee, dass das Christentum den Verzehr von Schweinefleisch erlaubt, falsch ist. Auf jeden Fall habe ich keine gegenteiligen Argumente getroffen.
Altes Testament:
1 Und der Herr sprach zu Mose und Aaron und sprach zu ihnen:
2 Sage den Kindern Israel: Dies sind die Tiere, die du von allem Vieh auf Erden essen kannst.
3 Iss jedes Vieh, das gespaltene Hufe und einen tiefen Schlitz in den Hufen hat, und kaue die Keule. 4 Iss nur nicht diejenigen von denen, die Keule kauen und gespaltene Hufe haben: das Kamel, weil er die Keule kaut, aber seine Hufe sind nicht gespalten, er ist dir unrein. 5 und der Springmaus, weil er die Keule kaut, aber seine Hufe nicht gespalten sind, ist er unrein für dich, 6 und der Hase, weil er die Keule kaut, aber seine Hufe nicht gespalten sind, ist er unrein für dich; 7 und das Schwein, weil ihre Hufe gespalten und ihre Hufe tief geschnitten sind, aber sie keinen Kaugummi kaut, ist sie dir unrein; 8 Du sollst ihr Fleisch nicht essen, und du sollst ihre Leichen nicht essen.
berühren; Sie sind dir unrein.
Neues Testament: "Glaube nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten zu brechen. Ich bin nicht gekommen, um zu brechen, sondern um zu erfüllen" (Matthäus 5,17).
Das heißt, Jesus hat keine Gesetze abgeschafft, einschließlich des Verbots von Schweinefleisch.
Natürlich aß er selbst als Jude kein Schweinefleisch. Und es ist kein Zufall, dass er eine Legion Dämonen in eine Schweineherde (Markus 5,13) und nicht in andere Tiere trieb. Und dann ertrank er sie (2000 Stück) im Meer. Anscheinend gehörten die Schweine selbst nichtjüdischen Nichtjuden, nicht Juden. Im Talmud und im Koran gibt es ähnliche Legenden, nach denen Schweinefleisch nicht gegessen werden kann, weil der biblische Prophet Moses (im Koran ist Musa der Gesandte Allahs) Sünder zu Schweinen gemacht hat. Wenn Sie sich jedoch seinen Bund mit Gott ansehen, können Sie in diesem Teil erkennen, dass es nur Artiodactyls und Pflanzenfresser gibt. Es ist schwierig, Schweine als Pflanzenfresser zu bezeichnen - sie verschlingen alles.
Ich habe jedoch einmal über Muslime gelesen, ich weiß nicht, wie wahr (aber plausibel genug) Schweine in die Stadt getrieben wurden, damit sie den Inhalt von Senkgruben fressen. Das ist Scheiße und Slop. Im Allgemeinen dienten sie als eine Art Überschatten. Und dann traten sie sie zurück.Wo sie von den Ungläubigen und von den Heiden getrieben wurden, die sie auch aßen. Ich nehme an, dass viele der Bräuche von Anfang an unter allen Völkern, deren Religion im BUCH verwurzelt ist, ähnlich waren. Vielleicht hatten die Juden ähnliche Traditionen.
Wenn dem so ist, dann ist klar, wo die Juden eine solche Haltung gegenüber Schweinen haben, wie besonders unreinen und aasfressenden Tieren. Sie waren für die Juden und späteren Muslime so unangenehm, dass viele von ihnen das Wort "Schwein" nicht aussprachen und es durch den Ausdruck "dieses Tier", "dieses Tier" ersetzten. Die schmutzige Lebensweise des Schweins war im moralischen Aspekt mit der sündigen Lebensweise der Menschen verbunden, ihrer Tendenz, zum Schlechten zurückzukehren. Dies geschieht ihnen nach dem bildlichen Ausdruck des Apostels Petrus im Neuen Testament: "Der Hund kehrt zu seinem Erbrochenen zurück, und das gewaschene Schwein wälzt sich im Schlamm." (2. Petrus 2:22) in einigen Übersetzungen - „…. sich im Kot suhlen "
Im Neuen Testament, wo sich auch die alltäglichen Traditionen der Juden widerspiegeln, wird das Schwein allegorisch nur negativ erwähnt. Aus dem Neuen Testament kommen die Worte Jesu Christi: "Wirf deine Perlen nicht vor die Schweine, damit sie sie nicht mit Füßen treten." (Matthäus 7: 6)
Wenn meine jüdischen Freunde nicht lügen, dann gibt es auf Jiddisch den Beinamen "Hazerte fislah" - Schweinebeine, das bedeutet Heuchelei. Denn auf den ersten Blick ist das Schwein nach den gespaltenen Hufen koscher - ein sauberes Tier, aber tatsächlich nicht, da es kein Wiederkäuer und überhaupt nicht sauber ist. Die Juden bemerkten dieses Merkmal und benutzten es als Beinamen.
Im Allgemeinen denke ich, dass das religiöse Verbot von Schweinefleisch auf die assoziative Verbindung zwischen den moralischen Eigenschaften einer Person und den körperlichen Eigenschaften eines Schweins zurückzuführen ist, die Ekel und Abneigung hervorrufen, zwischen der Sündhaftigkeit einer Person und der äußeren Verunreinigung eines Schweins. Daher wurde das Schwein als unansehnliches Symbol interpretiert.
Bei den Völkern, die das Christentum empfingen, war die Situation anders als bei ihrer bereits etablierten Kultur und Lebensweise. Die Europäer und insbesondere die Slawen haben seit jeher Schweinefleisch und Eber gegessen. Daher hat dieses Verbot keine Wurzeln geschlagen. Ebenso viele andere Verbote haben keine Wurzeln geschlagen. Zum Beispiel gibt es immer noch heidnische Rituale wie Weihnachts Weissagung, Spiele, Kleider, Weihnachtslieder und viele andere Dinge, die im Christentum nicht üblich sind. Deshalb essen wir Schweinefleisch, ohne zu denken, dass dies eine Sünde ist.
Gott erklärte seine Befehle nicht immer, aber sie konnten nicht unvernünftig sein. Wenn der Herr den Menschen verboten hat, Schweinefleisch zu essen, dann sollte es so sein. Es bedeutet, dass es schädlich ist. Und die Tatsache, dass der Herr mit Menschen ein Neues Testament gemacht hat, führt nicht dazu, dass Schweinefleisch, das zuvor schädlich war, plötzlich nützlich wurde.
Die wissenschaftliche Notiz, die in dem Buch von K. V. Bobrischev "So heilt Gott" veröffentlicht wurde, liefert Informationen über den Mechanismus der Krankheit von Menschen, die Schweinefleisch essen, eine so gewaltige Krankheit wie Krebs. Ich werde aus diesem Buch zitieren.
"Nach einer gründlichen Untersuchung des Schweinekäfigs sind sich Wissenschaftler der Welt einig: Die Schweinefettzelle löst sich nicht in Magensaft auf, sondern lagert sich im menschlichen Körper ab und bildet einen Fremdkörper, der sich dann in einen bösartigen Tumor verwandelt ..."
Der Herr tut nichts zu unserem Nachteil. Und jetzt, tatsächlich und immer, findet die Wissenschaft eine Bestätigung dafür. Wenn sie die Gefahr beseitigt, die von sehr schädlichen Würmern in Schweinefleisch, Schweineblut und Schweinedarm (Bandwurm mit seinen kalkhaltigen Hoden) ausgeht, ist Trichinose beispielsweise immer noch eine Hämorrhoide.
Der Erreger dieser Krankheit ist Trichinella spiralis, ein Parasit, der bei Schweinen lebt. Mit der Krankheit steigt die Temperatur, es treten starke Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislauf-Versagen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber auf.
Vielleicht wird jemand einwenden, dass Parasiten auch in den Organismen von Schafen und Kühen leben und auf ihre Weise Recht haben, aber meiner Meinung nach sind sie es nicht. Da Parasiten, die in Organismen von Schafen und Kühen leben, bei der Verarbeitung bei hohen oder niedrigen Temperaturen sterben, im Gegensatz zu Trichinella, die selbst bei extrem niedrigen und extrem hohen Temperaturen lebt.
Auch diese hygienische Version überzeugt genug. Vielleicht ist das Verbot von Schweinefleisch wirklich mit der Vorbeugung einer schweren, manchmal tödlichen Helminthenerkrankung verbunden - der Trichinose (V.P. Sergeev, N.N. Ozeretskovskaya, 1993). Sie waren vor Tausenden von Jahren krank: Trichinella-Larven wurden in den Muskeln einer Mumie eines jungen Mannes gefunden, der in Ägypten lebte
1200 v. Stellen Sie sich eine Person vor, die keine Verletzungen und Wunden hat, in jungen Jahren stirbt und in ihrem Körper Trichinella hat. Was ist die Schlussfolgerung. Und höchstwahrscheinlich war dies kein Einzelfall. Vielleicht war es ein Massenphänomen, bis Zeitgenossen diese Pest mit Schweinefleisch in Verbindung brachten. Vielleicht kommt hier das jüdische Schweinefleischverbot her, das der Islam später verabschiedete.
Die Fassung über das Verbot von Schweinefleisch zur Verhinderung lebensbedrohlicher Helminthiasis widerspricht nicht der Annahme der alten Einschätzung des Schweins als Symbol der Unreinheit. Obwohl es keine definitiv nachgewiesenen Gründe für das jüdische Schweinefleischverbot gibt, würde ich drei mehr oder weniger überzeugende Hypothesen über den Ursprung dieses Verbots herausgreifen. 1. hygienisch - eine Krankheitsquelle. 2. moralisch - assoziativ. 3. "Fallout".
Tatsächlich denke ich, dass sie alle stattgefunden haben, da keiner von ihnen nicht nur den anderen widerspricht, sondern im Gegenteil einer aus dem anderen folgt.
Im aufkommenden Christentum gibt es kein Verbot für Schweinefleisch. Die Formel funktioniert - was nicht verboten ist, ist erlaubt. Und das trotz der Tatsache, dass nicht nur das Neue Testament, sondern auch das Alte Testament die Grundlage der christlichen Religion ist.