Muffins mit Kondensmilch

Kategorie: Bäckereiprodukte

Muffins mit Kondensmilch

Zutaten:

Eier 2 Stk.
Sauerrahm 100 g
Kondensmilch (nicht gekocht) 1 Dose
Mehl 4 EL. l. (mit einer Folie)
Backpulver 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Eier, Sauerrahm und Kondensmilch schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, Teig kneten.

  • Wir gießen es in Formen.

  • Um die Muffins mit der Füllung (Marmelade, Himbeeren oder andere Beeren) zuzubereiten, gießen Sie die Hälfte des Teigs in die Formen, geben Sie dann einen Marmeladenball oder eine Beere mit einem Teelöffel in die Mitte des Teigs und gießen Sie die restliche Teighälfte.


  • Wir backen auf 190 vorgewärmt 0 Aus dem Ofen 20-25 Minuten bis zart

  • Ich backe sie wirklich in verschiedenen Formen



leka
Natasha, tolle Cupcakes !!! Hast du so viel von einer Portion Teig bekommen ??? Und sag mir, dass sie von Kondensmilch sehr süß sind? Wenn ich es nur mit hausgemachter Kondensmilch mache, habe ich es seit sechs Monaten nicht mehr gekauft ...
natalocChka12
Ich mische es in drei Portionen, meine sind sehr angetan von ihnen, sie werden in einem Augenblick verteilt. Das erste Mal, dass ich ohne Füllung gebacken habe, ist sehr süß. Jetzt füge ich Kirschen hinzu, Stachelbeeren von Kampot (für den Winter geschlossen), sie sind sauer. Das macht eine tolle Kombination. Ich denke, wenn, wie das Rezept sagt (Marmelade, Himbeeren), dann werden sie süß sein. Aber wie sie sagen, der Geschmack und ... Wer liebt was.
Wie macht man Kondensmilch? Ich mag das gekaufte auch nicht, aber ich kaufe es, weil ich noch nicht einmal von dem zu Hause gehört habe.
leka
Ich habe hier ein Rezept von Qween gefunden, für 1 Liter Milch 2 EL. Zucker und kochen für ca. 1 Stunde Es stellt sich heraus, 600 g hausgemachte Kondensmilch, und die Kosten sind ca. 11-12 UAH. Und die gekauften guten 400gr von 12 UAH kosten. Suchen Sie auf der Website nach ihrem Rezept.

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten